1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technicorder ISIO SC kein SFI Update über Kabel von Vodafone

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 26. März 2024.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Ja das weiß ich, aber mich interessiert das Problem an sich.
    Richtig, ändert aber nichts am Empfang über Vodafone Kabel.
    Regionale Unterschiede, ja, aber nicht was z.B. RTL und Sat.1 in SD angeht, die sind da auf der gleichen Frequenz, im exKD Gebiet auf 466 Mhz egal wo ich da wohne. Die HD Sender sind auf 346 Mhz.
    Der SFI dürfte auch für alle Technisat Receiver gleich sein, warum sollte da Technisat Unterschiede machen?
    Und richtig, den Sender EPG der da geladen werden muß den speichert der Technisat wohl eher nicht, ist ja auch nicht der Technisat eigene SFI.
    Ist auch bei einem TV nicht anders, also so unnormal nicht.

    Egal ob du nun auf Vodafone schimpfst oder nicht, für die Hausanlage ist nicht zwangsläufig Vodafone verantwortlich sondern der Inhaber der Anlage. Für einen Technisat und speziell für dessen SFI auch nicht, das ist ein Receiver der im freien Handel zu erwerben ist, für die Mucken und Macken dieses Gerätes ist der Hersteller verantwortlich.

    Egal, ab dem 01.07.2024 hat sich das erledigt, bis dahin wirst du damit leben müssen was der Technisat für Kabel TV über Vodafone so her gibt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollten sie über etwas Auskunft geben worauf sie Null Einfluss haben?!
    Selbst gemachtes Leid....
     
  3. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil der Technisat-eigene SFI+ nur via Sat und Internet übertragen wird. Wenn kein Sat und kein Internet dann kein SFI+. Ganz einfach.
     
    Peter65 und Gorcon gefällt das.
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ganz so einfach ist das nicht, der SFI, den gabs mal auch im Kabel über arte in SD, wurde vom Technisat als SFI Kanal angegeben.
    Demzufolge dürfte auch beim STC für DVB-T2 HD nur der Sender EPG eingelesen werden, das aber schneller als das beim alten SC erfolgt?

    Ich weiß nicht so recht, ist nun Technisat schuldig, oder Vodafone oder gar arte weil es arte in SD nicht mehr gibt?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...so ein Unsinn.
    Lt. Technisat gibt es die SFI-Daten ausschliesslich via Sat und Internet
    -> Technisat: SIEHFERN INFO
     
  6. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, in der Vergangenheit - aber das hilft den TE auch nicht weiter, denn er möchte ja jetzt, also in der Gegenwart, den SFI+-Dienst nutzen - und das geht eben nur via Sat oder Internet. Und solange Technisat nicht Vodafone mit der Übertragung dieses Dienstes beauftragt und eine ausreichend große Münze einwirft wird sich das auch nicht ändern.
     
    yander gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei meinem Technicorder ISIO STC für den Empfang der SFI+ Daten Astra 1 Transponder 12604 MHz PID 1270 voreingestellt.
     
    Peter65 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der TP dürfte eher selten im Kabel sein.
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Die SID dürfte 7270 sein? Datendienst T1M nennt sich das da.
    Es gab bei Vodafone/KD keinen Datenkanal für SFI wie über Sat. Das lief über arte SD, seit dem der weg ist, kein SFI mehr.
    Hab auch mal bei PYUR nachgesehen (Stand Dez. 2023), obwohl die Sat 1:1 auf DVB-C umsetzen der erwähnte Datenkanal ist da nicht mit dabei. Wie es aussieht fehlt der ganze Transponder 111 da.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Sehr ärgerlich ist es, gibt nicht nur Technisat Receiver sondern auch TV Geräte die SFI haben am Kabel von VF angeschossen sind , meine Mutter und ihre Bekannten haben TV Geräte von Technisat.
    einen Internet Aschluss haben die Alle nicht das darüber notfalls .