1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ohrhörer zu leise

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Detti45, 24. März 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Direkt am Hörgerät.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann ist das aber eine elende Fummelei. :oops:
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du darauf. Man hat jeweils eine kleine Taste für laut und leise. Mehr braucht man nicht.
    Die kann man blind bedienen hinterm Ohr.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil ich Ohrhörer habe wo man per Tastendruck das Ding Steuern kann.
    Wer denkt sich so eine Fummelei aus?!

    Und die Dinger sind definitiv größer wie Hörgeräte.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging doch um Hörgeräte, die du bei dem Beitrag von @DVB-T2 HD zitiert hast, nicht um irgendwelche Ohrhörer.
    Man braucht doch zu den Hörgeräten nicht auch noch Ohrhörer.
    Die Hörgeräte sind per BT direkt mit dem TV gekoppelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2024
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die modernen Hörgeräte kann man z.B. selber mit einer App in gewissem Rahmen selber einstellen und programmieren, z.B Lautstärke regeln, den Equalizer anpassen, die Mikros der Hörgeräte an- und abschalten (braucht man, wenn der TV auch über Lautsprecher für andere mit normaler Lautstarke wiedergeben soll) usw. Ansonsten programmiert der Hörgeräteakustiker fürs TV-Sehen eh ein weitgehend passendes Hörprofil für die verwendeten Hörgeräte.

    Benutzt man die Anschlussboxen, haben diese meist (alle?) eine eigene Fernbedienung, wenigstens zur Einstellung der Lautstärke der gekoppelten Hörgeräte.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, da dürfte das Problem mit Tasten am Gerät noch weitaus schlimmer sein da diese um ein vielfaches kleiner sein müssen.
    Hat doch nie einer Behauptet, es ging um die Bedienung an den winzigen Dingern. In der Werbung im TV zeigen sie einige Geräte die mit App gesteuert werden, aber ob die BT können, geht dort nicht hervor (das können noch immer die wenigsten).
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch uralter Unsinn. Praktisch alle heute angebotenen Hörgeräte beherrschen BT, selbst solche der untersten Preisklasse. Frag mal einen Hörgeräteakustiker, was heute so im Angebot ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leider ist das nicht der Fall. Überall wo ich bei bekannten nachgefragt hatte könnten deren Geräte das nicht.
    Und nicht jeder will sich ständig neue Geräte für einen haufen Geld zulegen. Von daher ist trifft das wohl nur auf die neusten Geräte zu.
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    An meiner FireTV steht die lokal interne Lautstärke immer auf 15%. Bei mir lässt die sich nicht höher drehen, vermultich, weil die FireTV merkt, dass die per HDMI am TV hängt und das dort keinen Sinn macht. Dass es aber auch nicht zu regeln geht, wenn man ein BT Headset koppelt ist komisch. Also entweder ist das ein Bug, oder du hast in den Einstellungen eingestellt, dass der TV per Infrarot gesteuert werden soll. Dann steuern die Laut/Leise Tasten nämlich den TV, aber nicht mehr die FireTV selbst.
    Ich würde aber trotzdem an deiner Stelle die Kopfhörer mit dem TV koppeln und nicht mit der FireTV.