1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Das steckt hinter dem Aus für deutsche Originals

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.239
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In einem Interview mit der "Welt am Sonntag" hat sich Barny Mills, CEO von Sky Deutschland, zu dem Aus für deutsche Original Serien und Filme geäußert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.912
    Zustimmungen:
    1.743
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Zum Interview:
    Die üblichen "McKinsey" Floskeln, haben alles probiert, analysiert und wollen effizient sein.
    Ergo anspruchsvolle (teuere) Produktionen streichen, Reality Quatsch (günstige Produktion) weiter anbieten.


    Falls Sky irgendwann den Weg als reiner Streaming Dienst einschlagen sollte, dann müssen Sie aber einen von der EU festgelegten Anteil an einheimischen Produktionen im Angebot haben, oder?
    Somit folgt nach dem einstellen der eigenen Produktionen womöglich ein erhöhter Bedarf an zugekauftem Content?!
     
    stompe und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    4.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja genau wegen einem unvergleichlichen Sportangebot.
    Genau das ist der springende Punkt, warum bei sky alles andere immer mehr eingeschränkt oder sogar ganz eingestellt wird.
    Alles nur zu gunsten des Fussballs und Sports, etwas anderes habe ich von sky auch garnicht erwartet.
    Jetzt stellt man deshalb auch noch 4 Cinema Sender ein, um Platz für 3 Fussball Sender zu schaffen.

    Das ist das unvergleichbare Konzept von sky Deutschland.
     
    kjz1, HiFi_Fan, Sky Beobachter und 2 anderen gefällt das.
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ich schon für sky zahle, warum bietet mir denn DF nicht das ,,WamS" Interview kostenfrei an? Ist das denn nicht im Abo integriert? :whistle:
     
  5. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum denken die Oberbosse von solchen Medien-Kühen nicht daran, wie der Michel diese melken kann?
    Ich glaube ja, dass die hochgezahlten Bosse einfach nicht wissen, was der durchschnittliche Bürger sehen möchte und was dieser bereit ist zu zahlen pro Monat.

    Netflix hat doch vieles richtig gemacht - monatlich kündbar etc.pp - somit hat der Normalverdiener nicht sofort 24 Monate an der Backe mit irgendeinem Plastikbomber der sich "ultra-super-dupa-streaming-schlagmichtot-Q-Box" heißt.

    Was will der wandelnde Fleischbeutel haben? Es kommt eine gute Serie (z.B. Babylon Berlin), also wird der TV eingeschaltet, die entsprechende (GUT GEMACHTE) App geöffnet und geschaut. Das ganze darf nicht 24,99 Euro pro Monat kosten (weil der ganze andere Scheiß querfinanziert werden muss und die Gehälter der Obergurus auch fließen muss) - sondern muss "locker-flockig" mit einem klick bezahlt werden ohne nachzudenken ;) - bei einem SKY Abo muss ich aber nachdenken, ggf. auf die Box warten und viel bezahlen.

    Natürlich werden wir nicht so schnell ein Bezahlmodel sehen, was der ZUSCHAUER sich wünscht, weil dann die gesicherten Zahlungen und Zahlen nicht gesichert sind.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.344
    Zustimmungen:
    31.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    MotoGP und WTA sind doch ordentliche Ersatzprogramme für gestrichene Fiktion. Heiße Öfen, hübsche Ladys, Auspuffgase. Im Prinzip wie "Fast & the Furious".
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    4.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Für hübsche Lady auf heißen Öfen kannste dir auch den Playboy kaufen, wäre günstiger und du hättest länger was davon.:D
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.742
    Zustimmungen:
    9.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Letztendlich muss man sagen. Es gab neben Das Boot und Die Wespe keine wirklich guten dt. Sky Originals.
    Storyline langatmig, stinke langweilig und wie Apple+ Orginals zu hochgestochen das der Mainstream direkt wieder abschaltet.
     
  9. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.085
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letzten Endes muss man sagen, dies ist eine Einzelmeinung.
    Warum muss man diese immer über die Allgemeinheit stülpen..?
    Was bezweckt man damit.?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.344
    Zustimmungen:
    31.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ausrede von Mills von wegen "hat keine Abonnenten gebracht" und (für Sky) noch schlimmer "Kündigungsquote durch Serienproduktion nicht gesunken" kann man doch auf 98% des Programms beziehen. Sonst stünde SkyD heute bei 12 Millionen Kunden, wenn Tennis, Golf, Schweighöfer Klamotten, die Ochsenknechts und Harry Potter 200. Ausstrahlung brutal abräumen täten. Es ist Bundesliga was die meisten hält und weil Sky massiv sparen muss wird das was im Restprogramm am teuersten ist rausgeworfen und runtergefahren. Und dazu gehört inhouse definitiv die Originals Serienproduktion. "Das Boot" war das teuerste, ist aber gut ins Ausland verkauft worden und hat dadurch vermutlich sogar die Produktionskosten einigermaßen eingespielt. Aber der große Rest? Der lag kaum besser im Niveau als Helgoland 513 und vor allem konnte man das kaum an Externe weiterverkaufen. Eben deswegen. Nur Kosten, kaum Wiederverkaufeinnahmen und natürlich, Abos zieht man heute allgemein längst nicht mehr in Größenordnungen, viel mehr geht es um das notgedrungen abkassieren derer die noch bleiben, um über die Runden zu kommen. Es bleibt also eine plumpe Sparmaßnahme und Mills hat das im Endeffekt auch so gesagt, das schauen auf Aboerhöhung (Einnahmesteigerung) und Kunden halten (Einnahmen halten) hat nicht funktioniert, dazu noch extrem teurer Spaß, weg damit.