1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genauer hinschauen: https://eazy.de/pdf/vertriebswerk/PIB_eazy50.pdf?_gl=1*qibitu*_up*MQ..&gclid=EAIaIQobChMIgvm2oYOXhQMVUlxBAh2yvAeaEAAYAyAAEgLmoPD_BwE
    > ab dem 10. Monat teure 39,99 € pro Monat für ausreichende 50 MBit pro Sekunde (wie über Vodafone direkt)!
    Dauerhaft günstiger ist DSL über Telefonleitung der Telekom, falls in der Wohnung verfügbar: DSL von sim.de |mit Telefon-Flat|.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben aber halt keine Reseller für DVB. ;)
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Bei dem 50er Anschluss muss man aufpassen , da wird krummgerechnet mit gegebenem Preisvorteil, dabekommen auch nicht Vodafone Kabel Nutzer als Ersatz den 50er Tarif von Vodafone. Die beiden kleine Tarife sind aber sauber ...
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Bei DSL ist die maximale Geschwindigkeit dämpfungsabhängig.
    Auf der "letzten Meile" zum Kunden gibt es keine aktiven Baugruppen mehr.
    Der Kunde empfängt mit dem Pegel, der nach der Kabellänge übrig bleibt.

    Beim Kabel-Internet ist das anders.
    Da sitzt der letzte Verstärker maximal 300m vor dem Haus.
    Oder sogar im Keller bzw. Hausanschlußraum.
    Am Modemeingang ist deshalb ein eng tolerierter, frequenzentzerrter Pegel anliegend.
    Bei ordnungsgemäßem Aufbau ist hier auch nach vielen Kilometern noch die volle Bandbreite verfügbar.
     
    lg74 gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.437
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal: Kabel-Internet für dein Zuhause: Wechsel jetzt zu o2 Home - verfpgbar (nur) dort, wo es Vodafone- oder PYUR-Kabelanschlüsse mit DOCSIS gibt. Läuft da drüber. Dass das auch mit PYUR geht, wusste ich auch bis vor kurzem nicht.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.437
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt das? Dass die angegebenen "bis zu"-Werte nichtmal ansatzweise erreicht werden? Oder dass die angegebenen "bis zu"-Werte "schnarchlahm" sind?
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.437
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...der dann dadurch limitiert wird, wie ausgelastet der Cluster ist und wie viele Leute da aktuell wie schnell unterwegs sind. Und das ist keine einfach angebbare Maximalgeschwindigkeit, da hochgradig situativ abhängig.
     
  8. yander

    yander Guest

    Hat eigentlich hier Einer mal auf der Haupt News Seite gelesen,
    wie viele Straßen und Städte das schon sind ? wir haben erst den 28.3.24.

    Das ist nur eine Vermutung : ich schätze das man in Lagen Straßenzügen wo ein paar MFH und wenige Eigenheim Besetzer sind die einen Einzel Vertrag seit Jahren haben, die gleich mit Abklemmt ?
    Wenn von den Bewohnern grade Einer einen Neu Vertrag abgeschlossen hat für TV läuft ja 24 Monate, dürfen die den gar nicht abklemmen und müssen sich an den Vertrag halten, naja wird dann auch vor Gericht landen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2024
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2024
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, aber wo läge da der Sinn darin von Resellern?
     
    Gorcon gefällt das.