1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Auf Sportdeutschland.TV zahlen Nutzer:innen nur für das, was sie sich anschauen möchten. Ohne Abo, ohne Zusatzkosten und ohne jegliche Art der Verlängerung. Das gilt bei der Eishockey-WM, wie bei allen anderen Inhalten auf der Plattform.

    Für alle 64 Spiele in voller Länge, live und auf Abruf, bietet Sportdeutschland.TV den Turnierpass an. Dieser kostet die Eishockey-Fans mit dem Rabattcode

    "OSTERN5" bis zum 14.04.2024 nur 19,90EUR. Der Normalpreis, welcher ohne die Einlösung des Codes und ab dem 14.04.2024 greift, beläuft sich auf 24,90EUR. Wie gewohnt bietet Sportdeutschland.TV auch die Möglichkeit einzelne Spiele zu schauen. Diese Pay-per-View-Tickets kosten 6,90EUR.

    Eishockey-WM 2024: Alle Spiele gibt's nur auf Sportdeutschland.TV - Streaminganbieter präsentiert erste Infos und Sonderaktion

    Preis fair dazu gibt es Division1 gratis

    Bereits vor der Eishockey-WM zeigt Sportdeutschland.TV außerdem beide Turniere der Division 1 der IIHF. Die "kleine" WM wird in vollem Umfang auf der Streamingplattform zu sehen sein. Als Einstimmung auf das anstehende Großturnier ist die Division 1 komplett kostenlos abrufbar und dient als "Road to Prag" beim Sportstreaming-Anbieter.
     
    Berliner gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eurovisionsport überträgt am 30.3. das Boat Race Oxford- Cambridge der Männer und Frauen live

    in den letzten Jahren lief das Rennen gar nicht mehr im deutschen TV, nur via VPN bei der BBC
     
    Dirkules gefällt das.
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    123
    Am 23.05.2024 könnte es zu einer Kollision zwischen der Bundesliga Relegation und dem Viertelfinale der Eishockey WM kommen.

    Daher wohl besser es von Anfang auf zwei Sendern zu programmieren.

    ProSieben hat im Bereich Sport ja auch nur noch die DTM.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    20 Euro, nur für die Eishockey WM, finde ich absolut überteuert :rolleyes:. Mal gucken ob ORF Sport + noch andere Spiele überträgt.
     
    Joost38 und rom2409 gefällt das.
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.150
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
    die ARD verlängert die Tour immer nur von Jahr zu Jahr

    nach 2025 wird es interessant: dann läuft der Vertrag mit Eurosport aus

    langfristig kann ich mir die Tour weltweit ausser Frankreich bei einem Streaminganbieter vorstellen

    oder in DACH evtl. bei Red Bull Media, die ja massiv in den Radsport investieren

    Einstieg von Red Bull bei Bora – hansgrohe offiziell genehmigt | radsport-news.com


    die ARD zahlt im Moment pro Jahr nur 2-3 Millionen für die Tour
    da wird es schwer sein, die Tour ab 2026 zu halten, falls es mehr Interesse gibt
    die eher durchschnittlichen Quoten der ARD nachmittags bei der Tour geben auch keine grossen Steigerungen der Rechtesumme her
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2024
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.986
    Zustimmungen:
    10.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ein Glück, dass es mit der Heim WM (Abends) und den Olympischen Spielen (kurz danach) nicht in Konflikt kommt
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eurosport hat einen umfangreichen Vertrag mit der UCI. für globale Radsportrechte. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass sie die TDF-Rechte verlieren würde, trotz des Sparkurses von Discovery.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Während der Tour de France gibt es zwar keine 15-Uhr-Spiele mehr bei der WM, aber die Vorberichterstattung könnte mit den Zielankünften kollidieren. Wobei ich nicht weiß, ob die TdF evtl. mit ihren Startzeiten auf die EM Rücksicht nimmt.

    Und wegen der Olympischen Spiele wird die TdF erstmals (?) einen großen Bogen um Paris machen und in Nizza enden.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ist das erste Mal, dass die Tour nicht in Paris endet.
     
    Spoonman gefällt das.