1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    eazy liefert Breitband-Internet über TV-Kabel. Und es gibt wohl eine genügend große Anzahl an Leuten die genau das möchten.
    Breitbandinternet ohne TV-Broadcast. Die sind an linear verbreiteten TV-Programmen nicht interessiert. Betrifft überwiegend Leute der jüngeren Generation.

    Vorteil bei eazy preisgünstig, Nachteil Internet mit max. 50 Mbit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2024
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    billig ja, aber schnarchlahm.
    wobei 22,- für diese geschwindigkeit zu viel sind.
     
  3. yander

    yander Guest

    Eazy Internet über Kabel Vodafone wird hier an an meiner Adresse auch
    geboten, das Kabel Internet ist hier "schnarchlahm",
    auch außerhalb meiner Liegenschaft im Einfamilienreihenhaus kommt nur max 33 an ,
    selbst meine O2 Prepaid Karte von Aldi Talk ist hier im LTE Netz um längen schneller knappe 150 hatte ich beim letzten Speet-Test im Router 6890,
    die Drosselung für Prepaid Kunden auf 25 wurde hier vor einer weile aufgehoben.
    TV wird hier ebenfalls nicht angeboten von Eazy.

    Eazy weiß wahrscheinlich auch das im Kabel nicht viel geht,
    daher bieten die nur 50 an das ist ok so .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2024
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    kabel geht bis 1000.
    ausser bei dir, wegen der maroden hausverkabelung.
     
    kabelanschluss und hexa2002 gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Gegenwert eines Internetanschlusses steigt linear mit der Datenübertragungsrate?
    Das wäre mir jedenfalls neu.

    Ich muss übrigens 30 €/Monat für 50 Mbit/s bezahlen, mangels Alternativen. TV-Kabel ist bei mir nicht verfügbar.
    Ich habe allerdings auch zu Spitzennutzungszeiten keine merklichen Einbrüche bei der Übertragungsrate.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    scheller kostet mehr, ist doch nicht neu.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich nicht bezweifelt habe, sondern nur den linearen Zusammenhang zwischen Kosten, Nutzungskomfort und Übertragungsrate.
    Ich könnte für 5 € mehr im Monat 100 Mbit/s haben, ich buche es aber nicht, da meine Anschlussleitung nur ca. 75 Mbit/s schafft.

    Ausserdem kann ich ab nächstem Jahr auf Glasfaser wechseln. Höhere Datenübertragungsrate möglich, aber nicht preiswerter, sondern bei höherer Datenübertragungsrate teurer pro Monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2024
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier geht es um Vodafone als KNB.
    Vodafone muss Internet-Reseller in seinem Kabelnetz zulassen, das ist eine Wettbewerbs-Auflage welche VF erfüllen muss aufgrund der Fusion mit anderen KNB.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Eazy ist die Holzroller-Variante.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    #Gorcon hat natürlich Recht dass eazy das Kabel-TV eben nicht liefert deshalb kein Vollanbieter ist .

    Technisch wird da nicht schlechter sein , wird eben limitiert . Dass es aber beim Kabel gar keine Bandbreitenvorhersage gibt um überhaupt eine Geschwindigkeitsklasse buchen zu können so wie bei VDSL ?

    Nachträglich gibt es ja immer das Produktinformationsblatt wo die Mindestgeschwindigkeit des Tarifs erfasst ist .