1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da kommt bei mir Dolby Atmos. Ebenso auf dem Apple TV.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechts Außen? Gibt's nicht.
    Man kann nur in die Einstellungen. Dort kann man aber nur die Audiosprachen einstellen.
    Einfach schlecht umgesetzt. Bei Netflix, Disney funktioniert ja auch 5.1. über Q.
    Naja... Über den Fernseher hab ich die Anlage nicht angeschlossen sondern vom Sky Receiver aus. Von daher macht das Testen über die App keinen Sinn.
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    So sollte es auch sein, wenns wiedergegeben werden kann. Sonst eben 5.1 usw.
    Aber möglicherweise liegt es auch noch am Q.
    Gestartet war dort ATV+ doch nur mit Stereo?!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Q kann es nicht liegen, weil er sonst überall 5.1 beherrscht. Auch Dolby Atmos würde er unterstützen. Macht er ja bei Sky Inhalten auch.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    So direkt als technische Limitierung allgemein war es nicht gemeint. Sondern, dass man im Falle von ATV+ nicht mehr als Stereo darüber anbietet, warum auch immer. Dazu findet man auch ein paar Einträge bei Google.

    Den AVR über den TV anschließen und den Q ebenso, wäre dann noch eine Wahl, um möglichst aufwandsarm zwischen TV- und Q-Apps zu switchen.
     
    Eike gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann liegt es an der App für den Q. Auf LG, Android TV (Sony), Magenta One, Apple TV alles einwandfrei.
     
    Berliner und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja dann nicht. Dem Audio Receiver gelingt es nicht mal ein Fake 5.1 aus dem Signal zu zaubern.
    Da scheinen jegliche Surround-Infos zu fehlen im Ton. Einzigartig.
     
  8. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Tonproblem ist gelöst.
    Auch über den Sky Receiver gibt's 5.1 bei Apple

    Sky Receiver von DD auf DD+ stellen beim HDMI Ausgang.
    Den LG TV im Ton Menü auf Dolby Atmos stellen.
    Erst wenn dies so eingestellt ist gibt's sowohl 5.1 (egal ob über HDMI oder Optisch) zum Receiver oder über den TV.
    Ist ungewöhnlich, denn Dolby Atmos hab ich gar nicht nur 5.1
    Dennoch will das die App signalisiert bekommen.
     
    Dexter0815 und Berliner gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich dachte die 5.1 Anlage ist nur mit dem Q verbunden und hat keinerlei Berührung mit deinem LG? Wie kann die Einstellung an diesem dann Einfluss darauf nehmen?