1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.171
    Zustimmungen:
    4.130
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für mich sind das schon wichtige Argumente. Plus bessere Fernbedienung.

    Ich werde sie mir holen sobald verfügbar wird.
     
    KLX gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Für mich auch, aber da seit Oktober nichts passierte habe ich jetzt die OneV1 für 12 Monate geliehen. Die ersten 9 Monate sind gratis. Mal schauen ob am Ende der Vertragslaufzeit dann die neue auf dem Markt ist um zu wechseln
     
    Serverus1 und Dirkules gefällt das.
  3. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe gestern festgestellt, dass alle externen Apps (ARD, ZDF, AppleTV+ und Arte) immer mit 60 Hz. abgespielt werden. Scheint die Formatumschaltung nicht zu funktionieren. Ist es ein bekanntes Problem?
    Auf dem AppleTV funktioniert es.

    gohliser07.
     
    Serverus1 gefällt das.
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Die Apps müssen angepasst werden, sie müssen die API nutzen.
     
    Serverus1 gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob sie das auch machen steht in den Sternen....
     
  6. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Das betrifft aber alle Apps für Android/Google TV ab Version 12.
    Mittelfristig werden die meisten Anbieter das wegen Europa schon implementieren müssen.
     
    Dirkules und Fifaheld gefällt das.
  7. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Formatumschaltung bei Android TV 12, funktioniert bisher nur bei Netflix und Magenta TV.
    Da wir uns aber in einer PAL-Region (50/25 Fps-Video-Stream) befinden, ist die 50 Hz Einstellung in den Systemeinstellungen richtig.
    Das wird auch nach der Umstellung von Analog auf Digital, in den Apps so beibehalten.
    Andere Regionen NTSC / 60 Hz (60/30/24 Fps Video-Stream) sind für Apple TV+ usw. richtig.
    Mehr geht aktuell nicht.
    Da hilft nur ein zweites Gerät, oder manuell umschalten.

    PAL region - Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2024
    Serverus1 gefällt das.
  8. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Okay, danke für die Erklärungen.

    gohliser07.
     
  9. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Was bringt eigentlich die Bildeinstellung "Automatisch beste Auflösung" an der One?
    Zwingt dies den Launcher der One, je nach App, zwischen 50 und 60Hz zu wechseln, wenn die Formatumschaltung nicht von der App kommt?
    Oder ist es eine feste Einstellung für die Launcheroberfläche?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2024
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am besten selber ausprobieren. Spontan würde ich aber das sagen was du/sie geschrieben haben
     
    Serverus1 gefällt das.