1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky überrascht mit neuer TV-Box Sky Stream

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich frage mich auch, ob da jeder Anbieter etwas eigenes 'Zusammenbasteln' muss. Die Hardware ist doch sehr ähnlich, meist etwas Linuxoides bzw. Android als OS. Der Unterschied besteht dann nur im jeweiligen GUI. Ob es nun von Amazon, Waipu, Roku oder Sky stammt. Könnte man eigentlich alles auf einem Gerät nur mit unterschiedlichen Apps realisieren.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man will. Für den Zugang zu den "elitären" Boxen dürfte der Herausgeber der Boxen Geld verlangen. Und das ist gerade bei kleinen Anbietern nicht drin, die dann eben draußen bleiben müssen.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Der waipu 4k stick z.B. ist im Prinzip ein aktuelles zertifiziertes google-TV Gerät wobei die Startoberfläche in den Vorschlägen auf waipu abgerüstet ist . Genau die google TV Nähe mit den für TV angepassten apps aus dem playstore ist der Vorteil .

    Aktuell wird demnächst dort z.B. die wow app von waipu integriert oder ist schon jetzt freiwillig installierbar , der physische Sky Receiver mutiert eben zu einer app die man sich installiert , genau so wie bei der prime video app die den Amazon stick ersetzt .

    Auch eine neue sky box muss ja für andere apps aus dem playstore offen sein damit sie einen Mehrwert hat .
     
  4. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    @digi-pet: Sagen wir mal, sollte/könnte.
    Vor einem Jahr etwa hatte ich mir mal so 'nackte' Boxen, wie Nokia, Thomson, Formular, Obsmart, GigaBlue, das Kästchen von VU+, etc bestellt und ausprobiert.
    Da wollte ich mir die Miete für die Magenta one sparen.
    Damals konnte ich mein Ansinnen vergessen. WOW ging nirgends drauf und die Telekom App funktionierte fast nirgends, nur bei der Formular, da hatte man aber keinen Zugriff auf seine Aufnahmen.
    Ob nun heute alle Apps und Geräte von den TV Anbietern zertifiziert sind, dass ist fraglich. Die Apps sind freilich alle im Google Play Store vorhanden, aber wenn die Telekom es nicht frei gibt, nutzt einem das gar nichts.
    'Wird nicht unterstützt' steht dann da.
    Für Kodi und YouTube brauche ich so ein Kästchen nicht.
    In Zeiten von Magenta 2.0 muss man es testen.
    Ich habe alles zum Leidwesen der Verkäufer zurücksenden müssen.
    Die Magenta one gab's mal günstig im Angebot, da habe ich dann zugeschlagen.
    Die Umstellung auf 2.0 ist für mich als 'freier' Kunde auch erledigt.
    WOW wird zwar in die Senderliste integriert, aber restart zB. ist da nicht möglich. Man wird halt überall 'beschnitten'. Schade.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. März 2024
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei man sagen muss. lineare Sender von Sky/WOW in der Senderliste gibts stand heute nur exklusiv mit der MagentaTV One/Stick.
    Replay Option muss der Sender auch in Form von Wollen unterstützen
    Man kann aber bei den linearen WOW Sender auf der Magenta TV One die Sendung/Serie/Film aus dem EPG auch direkt via WOW, Joyn App anschauen. Also indirekt ein ReLive
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2024
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich gibts ja auch noch SkyX. Ich finde Sky sollte mal mehr Struktur ins Streaming-Angebot bringen. Wieso unterschiedliche Namen in den Märken, Boxen und Angeboten. Alles sollte Sky Stream oder Sky Streaming heißen und gut. Alles andere ist unübersichtlich und stiftet Verwirrung.
     
  7. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky X und WOW sind verschieden. Die kannst du nicht einfach zusammenwürfeln.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da liegt halt der Haken, oft auch marketingtechnisch begründet. Aus technischer Sicht dürfte da eigentlich nichts dagegen sprechen. Und nachhaltiger wäre es auch: eine Box für alles anstatt x Boxen.
     
  9. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    @Blue7: Nachtrag - WOW über die Magenta Senderliste funktioniert aber nur, wenn WOW direkt bei der Telekom gebucht wurde. Ansonsten meckert die Box, anderer Anbieter und so.
    Direkt mit der WOW App kann man natürlich alles sehen.
    Ich will aber im Fall WOW nicht extra noch die App aufmachen.
    Bei waipu, YouTube usw ist's klar.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was vermutest du denn zu befürchten, wenn dein ÖR-Konsum gläsern ist?