1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und trotzdem wird sie immer und immer wieder als möglicher Bieter mit angeführt. War davor schon so, ist jetzt wieder so und wird dann auch bei der nächsten Bieter Runde so Sein.
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist eigentlich mit Sport1, die aktuell das Topspiel der 2. Liga zeigen? Sport1 hat wohl einen Türken als neuen Eigentümer. Ist da etwas bekannt, ob der Ambitionen für den deutschen Fussball zeigt oder könnte demnächst die Türkische Liga ein zu Hause bei Sport1 finden?
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Beides wäre sehr gut.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Telekom ist auch ihren Aktionären verantwortlich. Die 3.Liga ist kleingeld, die anderen Sportarten auch. Die Buli wäre aber durchaus was anderes.
     
    egges01 gefällt das.
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gerüchte sagen eher Rückzug aus dem Sport Geschäft, aber die Ausschreibung wird hier wegweisend sein. Für den Dopa braucht man die Rechte am Sonntag und die zweite Liga ist so interessant wie nie.
     
    Mirschie gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN hat ja vieles gemacht, was hier User schon von Anfang an vorgeschlagen oder vorhergesagt haben. Man it zu einem Sky 2.0 geworden. Ich denke die User sehen einfach, dass man mit der Buli kein Geld verdienen kann und die anderen Sportrechte einfach Niesche ist bzw schon anderweitig abgedeckt sind, auch durch eigene Angebote.

    Also die Vokabel mit den köpfen hast du benutzt. Ich teile Sie nicht. So eine Forderung seitens DAZN ist betriebswirtschaftlich sinnvoll, auch wenn es ein indirektes Eingeständnis ist, dass man Jahrelang zu viel Kohle bezahlt hat und die Rechte nicht zu refinanzieren sind. Nur ist es blauäugig und nun kommen die Amateure ins Spiel, denn die DFL schreibt ja gerade die Rechte aus, damit man das Risiko nicht selbst tragen muss. Ein Plattform ist Ruckzuck aus dem boden gestampft, dazu noch spezifische Werbeangebote aus dem Fan Shop oder Tickets, wenn man immer nur das Team XYZ schaut.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    es gibt wohl ein Gerücht im Markt, dass RTL für das Sonntagspaket ernsthaft mitbieten wird

    einzelne Spiele bei RTL und der Rest bei RTL+ inkl. massive Bewerbung der RTL+ Spiele bei den Free Spielen

    Ziel ist die Zahl der Abos bei RTL+ zu steigern, vor allem aber bei RTL+ Preiserhöhungen durchsetzen zu können

    RTL+ hängt preislich seit Jahren bei 5-7 Euro fest( inkl. Angebote), mit der Buli ist ein Sprung auf 12-15 Euro machbar

    finanzierbar wäre es auch: allein durch den Verkauf des Niederlandegeschäfts nimmt die RTL Group über 1 Milliarde ein
    bisher sollte fast alles davon als Sonderdividende ausgeschüttet werden, vielleicht jetzt ein Teil davon in die Buli
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann nicht sein. Hier haben einige klar erklärt, dass das nicht geht, weil man ja schon die NFL hat... ;)
     
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh Mann, da kommen wieder die Insider:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Strategisch dumm. RTL+ dürfte für viele Abonnenten primär als Ergänzungsprogramm zum FreeTV laufen, vor allem im Film/Serien/Reality Trash Bereich. Die 4 Millionen Abos in nur 2 Jahren hat man vor allem mit dem kleinen Fünfer im Monat damals zu Beginn geholt. Eben ein klassischen Ergänzungsprogramm. 10, 12 oder gar 15 Euro, damit rutscht man in denselben Strudel wie Sky. Jede Menge Abgänge, Rückholangebote, Einnahmeverluste, Sparmaßnahmen. Und das alles wegen Bundesliga, deren Glanz so er überhaupt mal da war, längst verblasst ist. Ein Abowachstum mit einer Preisverdoppelung, in einer Zeit wo die Lebenshaltungskosten sich verdoppelt haben, da würde ich gern mal das BWL Semester wissen, wo man das lehrt. Noch dazu wo die wenigsten RTL+ wegen Sport haben. Denen will man dann 12-15 Euro mit den überbezahlten Bundesligakickern erklären. Viel Erfolg.