1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Anzeige
    Die YouTube App auf der Q Box scheint kein UHD zu unterstützen.
     
  2. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    113
    Dies kann ich nicht bestätigen. Auch über die youtube-App der Sky Q-Box kann man 4K-Videos abspielen. Es sollte dann aber bei den Einstellungen der youtube-App auch 2160p eingestellt sein. Falls "Automatisch" ausgewählt ist, könnte das Video auch in einer niedrigeren Auflösung dargestellt werden.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ok danke für den Hinweis
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es. Manuell auf 2160 p umstellen und dann werden alle Videos in der beim jeweiligen Video höchstverfügbaren Auflösung abgespielt.

    Internetgeschwindigkeit muss natürlich passen.
     
  5. Jensen98

    Jensen98 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also bei mir gehts weiterhin nicht.

    Jedes 4k Video wird - im Video - mit entsprechender Auflösung angezeigt, aber nur in Hd abgespielt.

    Wo stelle ich denn in den Youtube Einstellungen die 2160p ein..?
    Im jeweiligen Video bringen die eingestellten 2160p wie gesagt nichts.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Woran erkennst du, dass das nichts bringt?
     
  7. Jensen98

    Jensen98 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Weil sich zum einen das Bild nicht auf UHD Niveau verbessert und sich in den TV Bildeinstellungen Helligkeit/Kontrast etc. nicht nach oben justieren.

    Wenn ich diese 4k Videos allerdings über die Youtube App des TV direkt anschaue verändern sich diese Parameter, und man sieht auch sofort das UHD Niveau.

    Wie gesagt im jeweiligen Video - auf dem Q-Receiver - stelle ich sicherheitshalber 2160p ein, aber abgespielt wird nur max. 1080p.
    Auf der Youtube App des TV direkt passt es dagegen 100%.
     
  8. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    113
    Innerhalb des abgespielten Youtube-Videos die Pause drücken-> oberhalb der Zeitleiste wird ein Menü angezeigt-> ganz rechts das Einstellungsmenü aufrufen -> Qualität des aktuellen Videos auswählen -> auf 2160P stellen -> Wiedergabe in 2160P (falls das Video in 2160P verfügbar ist)
     
  9. Jensen98

    Jensen98 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Joa, das hatte ich bei jedem Video bereits getan.

    Ohne Erfolg, es wird zwar 2160p angezeigt aber wie gesagt nur in max. 1080p abgespielt.
    Ich dachte ich müsste in Youtube selbst noch etwas ein/umstellen.

    Also, es muß definitiv am Receiver liegen wenn ich über den TV selbst alle Videos korrekt sehen kann.
    Kein Drama die Youtube App statt am Receiver eben dann direkt am TV zu öffnen, trotzdem
    ärgerlich da ich ALLES eigentlich über den Receiver steuere und anschaue.
     
  10. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    113
    Da Du über die App des TV die korrekte Wiedergabe in UHD hast und die SkyQ-Box grundsätzlich auch UHD ausgeben kann, vermute ich etwas in Deinen Einstellungen bei der SkyQ-Box oder einen Defekt an der Box.

    Überprüfe bitte mal folgende Einstellungen:

    1) Home-Button--> Mein SkyQ--> Einstellungen--> Einrichten--> Bild und Ton--> Bildschirmauflösung: Dort sollte 2160p 10-bit oder 2160p 8-bit angezeigt werden

    2) Home-Button--> Mein SkyQ--> Einstellungen--> Einrichten--> Voreinstellungen--> Bevorzugtes Format für On Demand Inhalte: Dort sollte UHD ausgewählt sein.

    3) Home-Botton--> Apps--> Youtube--> Suchen--> 4k Video--> Wiedergabe Video--> Pause--> Einstellungen--> 2160p auswählen, falls nicht schon ausgewählt--> Qualität 2160p oder 2160p60

    Sollte alles so eingestellt sein und trotzdem über die SKQ-Box nur 1080P ausgegeben werden, obwohl in den Einstellungen 2160p ausgewählt ist, könnte natürlich ein Defekt an Deiner SkyQ-Box vorliegen.
     
    Dexter0815 gefällt das.