1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone weiter unter Druck: Kunden verärgert, Mitarbeiter gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Bei Vodafone so viel Geld zu bezahlen für das restliche Schott TV ist überhaupt nicht einzusehen ,
    es interessiert mich auch nicht weiter wer für die Hausverkabelung zuständig ist renne hier nicht rum wie ein Bettel Bub schließlich will Vodafone Geld verdienen .
    Muss Vodafone für sogen sonst bekommen die kein Geld mehr für das TV Connect und TV Kabel von den Bewohnern hier einfach ist das .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2024
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... warum rumrennen? Wenn es Probleme mit der Hausverteilanlage gibt, dann ist der primäre Ansprechpartner für die Hausverteilanlage die Hausverwaltung.
    Ohne Zustimmung der Hausverwaltung darf Vodafone keine Änderungen an der Hausverteilanlage vornehmen.
    Wenn in der Hausverteilanlage Störungen auftreten, kann die Hausverwaltung Vodafone oder auch einen Fachbetrieb mit der Entstörung der Hausverteilanlage beauftragen (ist natürlich nicht gratis). Und natürlich kann die Hausverwaltung alternativ einen Fachbetrieb bzw. NE4-Betreiber mit der Entstörung oder auch dem Betrieb der Hausverteilanlage beauftragen ...
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das dürfen sie nicht!
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wie sieht es denn mit Alternativen vorort aus ? Welche VDSL Bandbreite ist verfügbar, gibt es noch eine alte TAE Telekom Anschlussdose in der Wohnung ? Gutes DVB-T Empfangsgebiet , SAT Installation wäre möglich ?

    Kabel über Vodafone wird jetzt anscheinend teurer . Die Hausverwaltung wird sicher nicht einfach mal so eine neue Koax Hausverteilung installieren lassen gerade nicht wenn bereits VDSL oder Glasfaserausbau Alternativen sind .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat VDSL mit Koax zu tun?! Das ist nicht für jeden eine alternative. (zumal deutlich teurer)
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Genau darum geht es ja - wäre VDSL vorort eine mögliche Alternative ?

    Oder hat in Wahrheit das Reizwort "DVB-T" bei dir angeschlagen ?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ??? Ich heiße nicht Discone!
    Wenn die Kabelversorgung im Mietvertrag angegeben ist, dann hat der Vvermieter auch dafür zu sorgen das sie in Stand gehalten wird, dafür bekommt er ja schließlich Geld vom Mieter den Nebenkosten zu tun.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wenn dort vielleicht noch nicht einmal eine halbwegs aktuelle Sternverkabelung vorhanden ist sondern im Prinzip Uraltverteilung basierend noch auf früherer Hausantennenverteilung ? Wird dann irgendwann bei einer möglichen Grundsanierung gemacht ....
     
  9. yander

    yander Guest

    Beim Einzel Vertrag muss Vodafone für sorgen wenn die hier keine Kunden verlieren wollen so einfach ist das , keiner wird aus eigener Tasche Extra Geld bezahlen für die Instandsetzung vom Kabel Netz ,
    so ist das ?
    Sat habe ich abgeschaut es lohnt nicht mehr Gute Sender sind alle weg,
    schaue nicht mehr so viel TV sehr wenig ,
    mein Technisat STC läuft sehr gut mit DVB T2 sogar SFI geht irgendwie,
    von Kabel von Vodafone überhaupt nicht keine EPG .

    Da muss sich Vodafone mehr mühe geben satt nur abkassieren wenn die hier die TV Kunden behalten wollen, Preiserhöhung hier von 50 % für das bisschen Fernsehen wird hier kaum ein Bewohner mit machen ganz wenige die einen Einzelvertrag vielleicht machen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2024
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben nicht!