1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Max kommt nach Europa: Warner enthüllt Starttermin für den Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2024.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    5.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    und was ist mit denen, die gerne HBO-Inahlte schauen möchten, aber kein Sky (mehr) abonnieren möchten, weil sie schlechte Erfahrungen mit Sky gemacht haben?
     
    dinandus und FalkoH gefällt das.
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die werden das niemals verlängern aber es wird den Dienst für Sky Kunden bestimmt günstiger geben oder kostenlos in der Werbevariante mit Cinema Abo vielleicht.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welcher Streamingdienst schreibt den schon schwarze Zahlen?!
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.081
    Zustimmungen:
    3.590
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Die Kunden können ja bei speziellen Serien von HBO die Inhalte digital als Stream über Amazon Video oder Apple iTunes erwerben oder die Serien auf Bluray oder 4k UHD-Bluray kaufen.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.051
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es schade, das Deutschland mal wieder außen vor ist. Wegen HBO-Max hätte ich mich bestimmt von einem Streamingservice getrennt, mit Sicherheit von Amazon Prime.
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum denkt mittlerweile jeder Anbieter......ich habe "Bock" und wir machen unseren eigenen Streamingdienst?

    Der Markt ist bereits schon lange gesättigt und völlig unübersichtlich mit den ganzen Lizenzen!

    Am Ende des Tages "bettelt" selbst Sky bzw. verscherbelt WOW für 5,98 seine Neuheiten pro Monat, weil sonst kaum noch Kunden gewonnen werden!
     
    Redheat21, Pete Melman und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland ist die Lage speziell. Man wird sehen ob es überhaupt lohnenswert ist hier 2025 zu starten.
    Ich gehe aber davon aus: Ja.
    Eventuell mit einem günstigen Deal für Sky-Kunden. Wenn Sky dann noch existiert. Das hängt eher von der Buli ab als von HBO.
     
    KTP und Berliner gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.938
    Zustimmungen:
    9.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja bis vor kurzem hat man das ganze Max Archiv an RTL+ und Co lizenziert. Exklusives hat man aktuell nicht wirklich.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehlt ja nur noch die Bundesliga :whistle:
     
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    1.157
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es bald für gefühlt jedes Filmstudio einen eigenen Streamingdienst gibt, kann sich Sky ja in Comcast+, oder in Universal+ umbenennen.