1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum noch Sat Empfang, je kälter umso weniger Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dampier, 8. Januar 2024.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.903
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    vielleicht liegt es nur daran, weil Du eine Einweisung in die Bedienbarkeit des Receivers benötigst. Diese benötigst Du dann aber bei einem jeden Receiver.
     
    satdxer gefällt das.
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Mir fällt hier gleich der GTmedia ein, wo man die Region auswählen muss, was die Handhabung eines Android-Receivers sehr mühsam werden läßt.
    Wenn man einmal die E2 gewohnt ist, wird man sich auch als nicht-Profi zurecht finden, egal welches Fabrikat es ist. Allen voran die Sendersortierung
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.518
    Zustimmungen:
    31.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die gerade bei E2 ein Negativbeispiel ist. Nicht Grundlos machen viele das dann mit externer Software. Das braucht man bei Neutrino nicht (auch nicht bei gemischten Senderlisten mit Internetsendern).
    Bei TVs ist es aber zum Teil auch sehr mühsam.
     
  4. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    GT Media Receiver sind umständlich, was die Bedienung angeht.
    Als sehr negativ empfinde ich auch den relativ kleinen Funktionswinkel für die FB.
    Und am besten nutzt man die Sprache "Englisch", denn dann ist das Menü gut verständlich und fehlerfrei. Die deutsche Übersetzung ist eine Katastrophe. Android Reeiver brauchen einen sehr grossen RAM Speicher. Andernfalls werden sie zunehmend langsamer bis hin zum Aufhänger.
     
    femi2 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.518
    Zustimmungen:
    31.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war bei DVB2000 genauso, obwohl ich nicht gut Englisch kann habe ich die englische Spracheinstellung vorgezogen.
    Ich glaube das liegt nur an den verbauten CPUs. Android auf einem x86 läuft auch sehr träge. (selbst mit 16Gbyte RAM und 3Ghz Takt).
     
  6. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Ich habe bislang nur 2 Android Receiver gehabt und bei beiden trat das genannte Phänomen, das mit einem Hänger endete, auf.
    Es sind der von Comag und der Combo 4K von GT Media.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.518
    Zustimmungen:
    31.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wundert mich nicht wirklich.
    Ich halte Android dafür für nicht tauglich.
     
    femi2 gefällt das.
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Lange habe ich mit einer Openbox auf Android Basis geliebäugelt. Aber das Risiko, dass sich meine Erfahrungen mit Android Receivern ein weiteres mal wiederholen, hält mich vom Kauf ab. Diese OB Boxen sind immer noch zu teuer, um dann hinterher enttäuscht zu sein, weil sie wieder träger werden im Laufe der Bedienung. Und wenn ich dxe, werden die Boxen auch ordentlich beansprucht.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.518
    Zustimmungen:
    31.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze für Internetsender auch Kodi, das läuft auf einem Raspberry Pi 4 mit 4Gbyte RAM recht gut. Betriebssystem ist Libreelec (abgerüstetes Linux).
    Auf meinem Recveiver läuft auch nur Linux (Neutrino). Das läuft auch sehr gut.
     
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Bei E2 und Android Boxen gefällt mir Shoutcast für den Radioempfang sehr gut.
    Shade, dass es das für den PC nur noch als Streaming Plattform gibt und dass das Programm selber nicht mehr weiter entwickelt wurde..