1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Rechter TV-Sender Auf1 über Satellit verboten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2023.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wer sagt denn, dass das andere nicht auch machen. Ich finds nicht fair, wenn andere über andere bestimmen wollen.
    Ich denke, euch würde es auch nicht gefallen, wenn andere euer Sein und Tun vorgeben.
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stell dir mal vor, du kämst auch in eine Lage, wo du staatliche Unterstützung bekämst. Sagen wir, eine Firma geht konkurs, oder aus gesundheitlichen Gründen oder, oder oder. Auch wenn man meint, das passiert einem nicht, kann es aber passieren. Willst du dann gesagt bekommen, du sollst dich einschränken, weil andere das Leben finanzieren? Ich meine, du hast überhaupt keinen Nachteil dadurch, wenn andere vom Staat Geld nehmen. Es ändert an deiner Situation gar nichts, trotzdem wird so argumentiert. Wir sind ein Sozialstaat und Menschen haben deshalb bestimmte Rechte auf Ansprüche, wie du auch. Sinnvoller als zu bestimmen wäre mehr Toleranz.
     
  3. Racefan181086

    Racefan181086 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sagmal, haste zuviel Sekundenkleber geschnüffelt ? Diese Klebedeppen begehen erstens eine Nötigung und zweites nennt man das einen Gefährlichen eingriff in den Straßenverkehr.

    Und ja dieses Land wird immer mehr zu Russland 2.0, Kritische Medien werden platt gemacht dazu, Kritik an der AFD ist kein problem aber wehe es geht gegen die Grünen dann rücken die Blauen Vollidioten an und reissen sofort alles ab.

    Das ist keine Demokratie sondern eine Diktatur.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Urteil in Bayern: Dieses Anti-Grünen-Plakat ist keine Beleidigung

    [​IMG]
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja selbstverständlich müsste man sich dann einschränken. Der Sozialstaat ist gut und schön, aber wenn man es zu weit treibt, steht alles still. Wir erleben gerade genau das. Alles geht den Bach runter. Am Ende bleibt dann auch kein Sozialstaat mehr übrig, weil ihn keiner mehr finanziewren kann. Ja, wenn faule Socken alles in den Arsch geschoben bekommen, stört mich das.
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Es ging um Bürgergeld Empfänger. Bis dahin hat man 12-18 Monate Zeit sich im "Arbeitslosengeld 1" eine neue Arbeit zu Besorgen. Dafür hat man auch Eingezahlt und sollte natürlich nicht mit Beschränkungen versehen sein. Bei Bürgergeld und 12-18 Monaten Zeit sich was neues zu Suchen habe ich da weniger Verständnis !
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde bedacht, dass manchmal Menschen psychisch oder körperlich nicht in der Lage sind zu arbeiten und dass es Arbeit gibt, die unterirdische Bedingungen hat? Da möchte man doch selber auch nicht arbeiten. Es ist deine Meinung, gut. Aber es ist recht wenig differenziert. Wenn man sich die Umstände und das Leben der Leute und deren Erfahrungen mal genauer anschaut, dürfte es so leicht nicht sein. Ich meine, ich kann immer gegen vieles sein, letztlich ist es wie es ist. Sonst wäre es anders.

    Veränderung geht im Bestfalle von innen heraus. Von außen hat noch nie was gebracht.
    Und wenn man vielleicht Arbeit so attraktiv macht, dass man am Ende des Monats sich auch mal was leisten kann, dann würden die Leute der Arbeit entgegenstürmen und die Wirtschaft könnte wachsen und dann wäre das Problem auch beseitigt, wie man den Sozialstaat finanziert. Es läuft allzu oft in die andere Richtung.
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob alles den Bach runter geht, ist ja auch eine Sichtweise. Man könnte auch das Positive sehen. Wenn man will. Ich verstehe, was du meinst, aber du unterstellst den Menschen ja Faulheit. Ich bin da nicht sicher, ob das immer so ist. Klar wird man Vorschläge der Agentur bekommen, sich wo zu bewerben. Aber hast du die Vorschläge schon mal gesehen? Da ist viel Schrott dabei. Jedenfalls hat man da oft kein Auskommen in Würde. Man fällt zu vorderst aus der Statistik. Aber man selbst will ja auch nicht prekär arbeiten. Selbst bei Mindestlohn bleibt nicht viel übrig. Das ins Verhältnis gesetzt zur Leistung ist keine schöne Rechnung. Deshalb sollte man Arbeit attraktiver machen und nicht arbeitslose beschimpfen. Außerdem ist ja Arbeiten für manche auch mehr als nur Verdienst. Das Zwischenmenschliche usw., Erfüllung, ein Sinn. Das ist oft nicht gegeben. Es geht ums Geld und um mehr nicht. Das kann nicht jeder gutheißen.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja natürlich. Man lebt vom Geld anderer Menschen. Selbstverständlich sollte man sich einschränken.

    Interessante Sichtweise.
    Der Deutsche ist es ja von Monat Eins seiner Erwerbstätigkeit an gewohnt - dann ja in der Regel Steuerklasse 1 - dass da erstmal tief in die Lohntüte gegriffen wird, bevor sie bei einem ankommt. Tiefer als anderswo.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis zum diesen Artikel war mir der Sender total unbekannt. Anscheinend habe ich wohl nix verpasst.
     
    bolero700813 und Gorcon gefällt das.