1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hat die Telekom so gesagt …
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    6.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Hoffnung wird sich wohl eher nicht erfüllen!
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fußball: TV-Rechte, Bundesliga-Konferenz am Samstag wird geschwächt - WELT

    ...Gekürzt...

    Für die Bundesliga und die TV-Sender geht es um die Zukunft! Ab Mitte April werden über zwei Wochen die TV-Rechte der Saisons 2025/26 bis 2028/29 versteigert. Im Hintergrund laufen die Gespräche. DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel traf sich zuletzt in London mit DAZN-Chefin Alice Mascia. DAZN dürfte nicht gefallen, dass sein bisheriges Paket D von 106 auf 79 Spiele (nur Sonntag) verkleinert wird. Die Freitagsspiele werden ins Paket B mit dem Samstagnachmittag geschoben. DAZN müsste also rund 150 Millionen Euro pro Saison zusätzlich – zum Beispiel für das Samstagabend-Spiel – investieren, um seinen Abonnenten gleich viel anbieten zu können.

    Die DFL kann sich nicht erlauben, potenzielle Bieter zu vergraulen. Branchenkenner prophezeien, dass man am Ende nur noch 800 bis 900 Millionen Euro pro Saison einnehmen wird.

    Sonst wäre es fast sicher gewesen, dass die TV-Einnahmen sinken. Sky (bisher rund 600 Mio.) und DAZN (250 bis 300 Mio.) hätten sich theoretisch wieder die bisherigen Pakete holen können, womöglich für weniger Geld. So kommt Bewegung in den Markt, weil beide Sender fürchten müssen, ein größeres Stück der Bundesliga zu verlieren.

    Sky, hinter dem die US-Telekommunikationsfirma Comcast steht, hätte die Möglichkeit, erstmals seit der Saison 2016/17 wieder alle Erstliga-Spiele live zu zeigen. Comcast könnte dies als Chance sehen, den deutschen Markt noch einmal richtig anzugreifen. Allerdings zeigt die Vergangenheit, dass das Pay-TV-Kundenpotenzial in Deutschland Grenzen hat. Sky muss also abwägen: Erhöht sich die Kundenzahl stark genug, dass es sich lohnt, eine Milliarde Euro pro Saison zu zahlen? Fest steht: Sky braucht die Bundesliga unbedingt, da es keine Champions League mehr hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2024
  4. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sind hier so die Meinungen wer macht es Sky alles etwas zu DAZN?
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    sky muss komplett holen, sonst ist Risiko zu gross, viel Verlust zu machen.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es jedesmal lustig wie die Telekom mit in den Topf geworfen wird. Ist wohl ein Runing Gag. Telekom hat ihre Liga und für den Rest setzt sie auf Partnerschaft. Ein Zweites Liga Total und deswegen der Streit mit Sky wird es nicht geben
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so groß wenn sie alles holen. Neue Abonnenten gibts nicht, wer Bundesliga live will, ist seit 15 Jahren bei Sky und zahlt vielfach noch kleine Preise.
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keiner wird alles holen.
    Und die Telekom wurde nur erwähnt weil sie selbst aus dem Boot ausgestiegen ist.
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann mich noch an die Rechte Vergabe 2015 erinnern, als vorher groß spekuliert wurde, dass Sport 1 + das Freitagsspiel oder den Sonntag kaufen würde und am Ende waren sie komplett leer ausgegangen :rolleyes:.
     
  10. Kartenleger

    Kartenleger Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2024
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gab 2015 keine Rechtevergabe. :D