1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.903
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    auch wenn es jetzt hier Proteste gibt, ich kann mir mom. keine bessere IV als Hummels/Rüdiger vorstellen...
    wer hat (erwiesenermaßen) einen besseren Vorschlag?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.371
    Zustimmungen:
    8.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    es sind nur Testspiele und diese zählen doch sowieso nicht. Danach könnte er sich immer noch für Serbien entscheiden.
    Jetzt hat er mal seine ersten BL Spiele gemacht und schon soll er der neue Heilsbringer der N11 sein? Wo ist denn da das Leistungsprinzip?
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.903
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    denke, dass das Hauptproblem die richtige Besetzung des Mittelfeldes sein wird. Kroos als Ballverteiler spielt zw. den beiden 16er zumeist aber etwas zurück gezogen, Gündogan soll vorne Druck machen und wer spielt dann den 6er? Sehe schon, dass durch die Hereinnahme von Kross alles recht kompliziert wird.
     
  4. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unser Rüdiger ist klar. Daneben würde ich Tah vom neuen dt. Meister spielen lassen. Der spielt eine klasse Runde.
     
    -Rocky87- und west263 gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem wird sein, dass in den Vereinen immer weniger Spieler sind, die für die deutsche Fußballnationalmannschaft spielberechtigt sind. Da muss man als Bundestrainer nach jedem, halbwegs guten Spieler greifen. Auch wenn er nur ein paar Spiele in der Liga bestritten hat.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mats Hummels ist derart langsam, den überholt in der Rückwärtsbewegung so ziemlich jeder Spieler von internationalen Format.
    Tah oder Anton sind deutlich besser. Hummels Zeit ist zumindest in der N11 vorbei.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.108
    Zustimmungen:
    2.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das dachte ich ja eigentlich vom Querpasstoni auch und jetzt ist er wieder da. Die Gegner lachen sich ins Fäustchen. Die Franzosen haben Mbappe, wir haben Querpasstoni und Füllkrug. Alles unter einer Niederlage von 0:5 wäre ein Erfolg.
     
    Joost38 gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.108
    Zustimmungen:
    2.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das er aber Hummels und Rüdiger als beste Möglichkeit für diese Position ansieht, zeigt doch, wie schlecht die anderen sind. Wenn die Fans sich über die schwache Nationalmannschaft aufregen, sollten sie mal ihre Bundesligavereine fragen, warum so wenig deutsche Spieler in ihren Mannschaften spielen. Bei RB Leipzig ist es schon mal vorgekommen, das gar kein deutscher Spieler mehr auf dem Platz war. Da fragt man sich eigentlich, was die in ihrem Fussballinternat so machen. Und auch bei Leverkusen, so toll wie sie spielen, sind auch kaum deutsche Spieler auf dem Platz. Die Bundesliga trägt an dem Niedergang der Nationalmannschaft auch eine erhebliche Mitschuld. Beim DFB hat man auch Fehler gemacht, aber die Bundesliga auch.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.903
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    gab es nicht früher auch schon mal eine Art "Ausländerquote", erinnere mich an Eishockey? Natürlich wäre das heute ein Verstoß gegen EU-Regeln.
    Wenn wir aber feststellen, dass die Problematik gerade D. so trifft, dann muß das eben am dt. Fußball liegen.Aber sicher auch an uns als Gesellschaft. Thema, wer singt denn schon die Hymne mit Inbrunst mit...........
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.108
    Zustimmungen:
    2.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt ja junge deutsche Talente, wie der WM-Titel der U17 ja beweißt. Aber die Mannschaften setzen lieber auf ausländische Spieler, als jungen Talenten in ihren Profimannschaften ne Chance zu geben. Und das gilt für alle vereine.