1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    @Nelli22.08 Dort wird mMn ein sogenanntes kontrolliertes Abbrennen angelegt, um damit zu versuchen, den sich bei 0:20 sek in dem Video erkennbaren und annähernden Waldbrand einzudämmen und an seiner weiteren Ausbreitung zu hindern.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Möglich.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auf Grund des sich bereits nähernden Waldbrandes, eher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. :)
     
    Redfield gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im Hintergrund sieht man Flammen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, eben. Müsste man also nicht erst einen Brand legen. :)
     
    Redfield gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie wissen doch ganz genau, dass der "menschengemachte" Klimawandel nur dazu dient, um Angst und Panik unter die Bevölkerung zu verbreiten, damit man sie mit ideologischen Schwachsinn besser abzocken kann.
    Angst essen Seele auf. Wie bei C.......... :)

    https://x.com/OERRBlog/status/1769684092998525231?s=20
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann beleg diesen Verschwörungsblödsinn doch mal.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich kann in dem von @Redfield verlinkten Tweet keinen Verschwörungsblödsinn erkennen.
    In dem Tweet wird eine freie Journalistin, die u.a. auch für den Deutschlandfunk arbeitet, zitiert, die eine kontroverse Diskussion zum Klimawandel in den Medien fordert, damit "die Menschen den Ernst der Lage verstehen".
    Der Verfasser des verlinkten Tweets, "ÖRR blog.", hat dem Zitat dann mit Fotos von Fernreisen.

    Der Tweet von der Journalistin ist tendenziell pro Klimaschutz.
    Die Flüge in ferne Länder hat sie sicherlich als Privatperson gebucht, nicht als Journalisitn. Das sollte man schon unterscheiden ;)

    ÖRR blog sieht sich nach eigenen Angaben als "Kritische Beobachter des deutschen Öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Für eine Verkleinerung und Kostenreduzierung."
    In dem Kontext betrachtet scheint es gar nicht um die Klimaschutz zu gehen, sondern offensichtlich um die Fernreisen, die möglicherweise von ÖRR-Anstalten finanziert wurden.

    Nach meinem Empfinden geht es eher um ersteres, also sich für den Klimaschutz einsetzen, aber auf der anderen Seite in ferne Länder reisen ...
     
    Redfield gefällt das.