1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone weiter unter Druck: Kunden verärgert, Mitarbeiter gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    sicher ist es nicht Erlaubt Werbung und Angebote im Forum zu posten ,
    denk was du willst es interessiert mich nicht .
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn!
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    du hast zweimal behauptet, dass vodafon teuer ist.
    ich habe dir beidemal bewiesen, dass die TK teurer ist,aber du kommst nur mit fadenscheinigen ausreden daher, naja.................................
     
  4. yander

    yander Guest

    Du hast bebautet lange Vertragslaufzeit Telekom das stimmt auch nicht
    auch andere Provider bieten mittlerweile kurze Flex Tarife mit an .
    VF ist teuer Kabel Internet 50 kostet 39.99 das kein Echter Anschluss , auch andere Mitbewerber sind da günstiger und Flexibler mit den Tarifen und Neu Kunden Angeboten .
    AVM 7530 AX kaufen 139.99 EU bekommt man wo anders Neu günstiger .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2024
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Geht wo anders spielen!
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe das nicht behauptet, sondern die die telekom, hab das nur reinkopiert.
    es geht aber nicht um den flextarif, sondern um deine behauptung, die du nicht beweisen kannst.
    dass du gegen VF bist bleibt dir unbenommen, aber einen anderen anbieter schönreden, ohne das nachvollziehbar belegen zu können, ist mehr als nur daneben.
    @Gorcon
    würden wir ja, aber die spielplätze sind wegen regen geschlossen.:)
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Kann ich bei Vodafone nicht bestätigen. Ich habe bisher 39,99 € monatlich für eine 250 MBit Leitung mit 25 MBit Upload bezahlt inkl. Festnetz mit drei Rufnummer zzgl. 5 € monatlich für eine Fritz.Box. Also 45 €
    Letzte Woche Mittwoch wurde ich pro Aktiv angerufen, dass man mit gerne ein neues Angebot machen würde, da mein Vertrag veraltet und zu teuer sei.
    Entweder nur noch 32,99 € monatlich für 250 MBit Download und 50 MBit Upload oder 39,99 € für Gigabit 1000 MBit Download / 50 Mit Upload.
    Als Treuerabatt bekomme ich zusätzlich die Fritz.Box 24 Monate gratis egal für welche Konstellation ich mich entscheide.

    Habe dann den Gigabit Anschluss genommen. Die Vertragsunterlagen wurden mir direkt per Direktnachricht an mein "Mein Vodafone" Konto geschickt. Diese musste ich dann binnen 14 Tagen zustimmen.
    Habe das direkt am gleichen Tag noch gemacht (Abend um 19:00 Uhr) - die Umstellung auf den Gigabit Anschluss wurde noch in der selben Nacht gemacht (lt. Protokoll meiner Fritz.box gab es einen Verbindungsabbruch um 2:59 Uhr zu 250/25 Mbit und eine Minute später eine neue Verbindung bei 1000/50 MBit.

    Ich kann mich also absolut nicht beschweren.

    Kabelentgelt wurde übrigens komplett abgeschafft und ist jetzt Bestandteil aller Verträge. TV inkl. Receiver und private in HD würde bei meiner Vertragskonstellation 2,99 € mehr kosten.

    Einziger Nachteil:
    Bin jetzt wieder für 24 Monate an Vodafone gebunden. Da ich aber eh nicht vorhabe auf die Infrastruktur der Telekom zu wechseln (Telefonbuchse ist Übertapeziert und wurde noch nie benutz, seit wie die Wohnung 2010 gekauft haben) ist mir das aber total egal.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Nachteil eines selber gekauften Routers ist höchstens, dass du nach Ablauf der Garantie selber für Ersatz sorgen musst. Bei Leihgeräten muss halt der Provider für Ersatz sorgen
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei der Telekom komme ich bei DSL 250/40 ohne Router während der 24 monatigen Mindestvertragslaufzeit auf durchschnittlich 39,12€/Monat. Berücksichtigte Boni: 100 € Onlinevorteil, 70€ Routergutschrift, 69,96€ Gutschrift Wechsel zur Telekom.

    Bei Vodafone sowohl bei DOCSIS 250/50 als auch DSL 250/40, jeweils ohne Router, während der 24 monatigen Mindesvertragslaufzeit auf durchschnittlich 30,41€/Monat. Berücksichtigte Boni: 100€ Startguthaben, 49,99€ Gutschrift Bereitstellungsentgelt.

    Bei der Telekom bekommst du dafür gerade mal DSL 50/20 ohne Router und das mit nur einer Festnetzflat. Der Tarif kostet während der Mindestvertragslaufzeit durchschnittlich 30,12€/Monat. Berücksichtigte Boni: 100 € Onlinevorteil, 70€ Routergutschrift, 69,96€ Gutschrift Wechsel zur Telekom.

    Wird ein Mietrouter gebucht, schlägt das bei der Telekom mit mind. mtl. 6,99€/Monat plus einmalig 6,95 € Versandkosten zu Buche.

    Bei Vodafone sind das mind. mtl. 2,99 €/Monat plus einmalig 6,99 €, egal ob DOCSIS oder DSL.
    Bei Vodafone DSL stehen auch die Fritzboxen 7530 AX (5,99€/Monat) und 7590 AX (8,99€/Monat) zur Auswahl, bei Vodafone DOCSIS die Fritzboxen 6660 (4,99€/Monat) und 6690 (7,99€/Monat). Auch hier berechnet Vodafone für den Versand einmalig 6,99€ .

    Telekom DSL 250/40 und Vodafone DOCSIS 250/50 beinhalten eine Telefonflat ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz, bei Vodafone DSL 250/40 ins deutsche Festnetz und Vodafone Mobilfunknetz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ja und !?
    Du kannst auch bei Vodafone einen Internettarif ohne Router buchen und den Router im freien Handel kaufen ...

    Edit: wo soll es denn die AVM Fritz!Box 7530 AX neu woanders günstiger geben?
    Vodafone bietet sie aktuell für 139,90 € zum Kauf an.
    Bei Idealo wird das günstigste Angebot mit 144 € zzgl. Versandkosten angezeigt, bei Geizhals mit 147 € wobei der Preis nur in Verbindung mit einem Gutscheincode gilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2024