1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    TVP World im Gebiet Wien wurde im Zuge der Einstellung abgeschaltet.
     
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nicht ganz, im Stream ist jetzt TVP Polonia als TVP World sogar mit dem polnischen Ton aufgeschaltet !
    Siehe https://www.adxb-oe.org/adxb/SimpliTV-Ant-Stream.pdf
     
  3. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Discone, Dirkules und TV.Berlin gefällt das.
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Ich hatte gerade durch eine Kontaktperson erfahren, dass man die terrestrische Verschlüsselung gar nicht aus rechtlichen Gründen gemacht hat, sondern: durch die nötige Registrierung will man feststellen in welchen Gebieten DVB-T2 genützt wird und wo man Füllsender abdrehen kann.
    Darum kann man eben auch nicht mit dem SAT-Modul DVB-T2 entschlüsseln.
    Weiters: drum hat man es auch so einfach gemacht, dass man sich anonym registrieren kann. Somit können sich Leute aus Bayern mit paar Tricks ein SimpliTV Modul beschaffen.
     
    Discone gefällt das.
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Und wozu gibt es dann Kombimodule? :cautious:
    Das ist alles nicht schlüssig. Ich besitze einige simply TV Module von Willhaben, die sind alle schon offen versendet worden und nicht auf mich registriert. Die wurden damals für 10 Euro verscherbelt und laufen solange es den Haushalt gibt.... Die meisten werden vermutlich gar nicht mehr genutzt.
    Also ich halte das alles für Quatsch. o_O
    Da finde ich mehr durch IP Adressen beim Streaming, Kabelpartner oder SAT Karten Tausch, Umfragen, Gratis simply more Zeiträume etc... heraus, in welcher Region welcher Empfangsweg genutzt wird. :eek:
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Ich halte das nicht für Quatsch.
    Una ja mit einem gewissen Verlust muss man durch willhaben usw... rechnen. Nennt man in der Erfassung "Grundrauschen"
    Durch die Zwangsregistrierung wird die Erfassung um einiges klarer - man weiß eben dadurch, wo direkt DVB-T2 genützt wird.
    Natürlich kann man durch IP Adressen, Kabelpartner usw... herausfinden wo was wie - aber durch die Zwangsregistrierung sind die Zahlen halt "direkter"
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL will seine Programme über DVB-T2 oder via Streaming in Deutschland nicht frei anbieten, über Sat-TV in Europa frei empfangbar. RTL kann über terrestrische Sender nur im ORF-Empfangsgebiet mit Einsatz vom DVB-T2 SimpliTV CI+ Modul kostenfrei empfangen werden (auch am Bodensee) - für SimpliTV Free Streaming wird RTL-SD ausgesperrt, ist trotzdem aber über eine spezielle Internet-Adresse überall schon seit Monaten frei schaubar :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offiziell klang das aber auf Seite 3 der Genehmigung schon etwas anders: https://www.rtr.at/files/staging/m_ent/B05A0606F7500826C12589AD002B137B_KOA_4.200-23-004.pdf
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hauptsache ist, in Österreich und in deutschen Empfangsgebieten bleibt die kostenfreie DVB-T2 Nutzbarkeit weiterhin auch noch nach dem Jahr 2030 erhalten. Ohne Pay-TV Gebühren und ohne Neuregistrierung vom dauerhaft freigeschalteten SimpliTV CI+ Modul, SimpliTV Free -Streaming sollte auch weiterhin bei uns in DE ohne VPN nutzbar bleiben |dann benötige ich in Mannheim nach 2026 keine neue ORF-SmartCard für Sat-TV|. :)