1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist sicherlich Ansichtssache... Je nach dem, wie flexibel man sein möchte, kostet der "Spaß" irgendwas zwischen 70 und 90 EUR im Monat... So richtig "top" finde ich das nicht mehr. Ich erwarte keine 30 EUR für Alles, aber knappe 1.000,- EUR für ein Jahr Fußball wären mir persönlich schon zu viel.
     
    prodigital2, Hallenser1 und Berliner gefällt das.
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    SKY sollte auf jeden Fall mal das Bundesligaangebot splitten in 1. und 2. Liga. 1. Liga 50 €, 2. Liga 20 € beide zusammen 60 €. Wäre doch auch mal eine Überlegung wert.
     
  3. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja da würden sich die Schalke, HSV, Hertha und Kaiserslautern Fans aber freuen wennn sie fürn zwanni ihren Club sehen und dafür die BL links liegen lassen könnten:D
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN DACH Chefin in der SZ zur Bundesliga

    Wie blicken Sie auf die Vergabe der Übertragungsrechte für die Männer-Bundesliga? Durch den Wegfall der "No-Single-Buyer-Rule" könnte Dazn am Ende leer ausgehen.

    Bitte haben Sie Verständnis, dass ich mich zum aktuell laufenden Tender-Verfahren der Bundesliga nicht äußern werde.

    viel interessanter

    Aber mit Männerfußball lässt sich noch wunderbar Geld verdienen, oder nicht?

    Wir müssen anerkennen, dass sich die Sportindustrie an einem Wendepunkt befindet. Der Fußball der Männer ist über Jahrzehnte gewachsen, aber inzwischen ausgereift. Das heißt, dass die Entwicklung entweder stagniert oder nachlässt. Unsere Branche sollte ein Interesse daran haben, dass der Frauensport wächst - sonst wird sie insgesamt nicht mehr größer.
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja für Schalke und Lautern braucht man nächste Saison eventuell ein Magenta Abo
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Typische Nullaussage. Für DAZN und Sky ist Endspiel, da wird es diesmal wenn überhaupt nur noch leere Worthülsen im Vorfeld geben, um bloß keine Strategie durchblicken zu lassen.

    Und allein die Fragestellung...mit Männerfußball lässt sich noch wunderbar Geld verdienen? :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Das versuchten seit 1991 gut ein halbes Dutzend Anbieter in Deutschland. 33 Jahre später hat es immer noch keiner geschafft.
     
    SR-SS gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    sehe ich anders

    DAZN hat mittlerweile wenig Lust auf Sportrechte von kurzer Dauer(3-4 Jahre), nur in einzelnen Ländern und ohne Teilung des wirtschaftlichen Risikos mit der Liga

    dass hat der DAZN CEO zuletzt mehrfach betont
     
    Force gefällt das.
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ansichtssache ist das meiner Meinung nach nicht. Das Angebot ist in Kombination echt mega, aufgrund der Vielfalt an Sport.
    Wenn man es nur auf Fußball bezieht, klar ist es dann nicht gerade günstig.
    Aber es ist nun mal eine Mischkalkulation, denn die Sportarten einzeln vermarkten ist sicher nicht möglich.

    Meine Interessen sind so breit gefächert, dass ich mich regelmäßig an dem reichhaltigen Angebot erfreue.
    Für mich ist mein MegaSport Abo der Telekom genau das richtige. Werde da in Zukunft auch nicht drauf verzichten.:)
     
    StevenP1904 gefällt das.
  9. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt. Dann könnte man Sky komplett liegen lassen. Worauf ich hinaus will ist das kaum ein Fan eines Zweitligisten 40€ zusätzlich zahlen würde um BL zu schauen.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich denke, für den Fan ist es kein Nachteil, wenn die Anbieter nicht mehr den aufgerufenen Preis zahlen werden. Wenn dann wirklich ein "big Player" komplett aussteigt, muss ja irgendwas passieren...
    Klar ist aber auch, dass es eigentlich teurer werden müsste. Vermutlich aber eben mit dem Effekt, dass einige auf den "Spitzenfussball" vorm eigenen TV verzichten werden/müssen.

    Gerade Fußball ist ja der Preistreiber bei den Anbietern... Den "Rest" im Programm könnte man vermutlich für deutlich weniger Geld kalkulieren und "mit Gewinn" vermarkten.
    Ich, als Clubfan, damit wohl mindestens auch nächste Saison zweitklassig, bin momentan an der Grenze bei den Ausgaben. Sky kostet mich ca. 40 EUR im Monat, wichtig ist mir da eigentlich nur die 2.Liga. Wenns hier teurer wird, dann bin ich vermutlich auch weg, dann gehts halt wieder öfter ins Stadion und für die Auswärtsspiele in die Kneipe oder zum Kumpel, der bereit ist, den Preis zu bezahlen...
    Den "Rest", Bundesliga, Pokal, nehm ich zwar gern mit, bräuchte ich aber nicht. F1 oder PL interessiert mich gar nicht, NHL ist zwar schön, da hab ich aber ne Alternative, die mehr abdeckt. Die Filmsender nutzen wir auch ab und zu, allerdings fehlt da in meinen Augen mittlerweile auch ein "must-have", da sind netflix oder prime für uns ein ordentlicher Ersatz.
    Auch stören mich gerade bei Sky die technischen Einschränkungen für manche Kunden. Als Telekom-Sky-Kunde ist die on-demand-Möglichkeit nicht wirklich angenehm und auch die Unmöglichkeit, außer Haus auf nem Fernseher mal ein Spiel zu sehen, stört mich persönlich schon.
     
    StevenP1904 gefällt das.