1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dazn über sky linear

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Mirschie, 26. Mai 2021.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.910
    Zustimmungen:
    1.737
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Anzeige
    Habe ein ganz anderes Bildsignal, nämlich DAZN über Waipu TV (OTT), also Streaming.
    Dort gab es heute aus Dortmund aber bei mir auch auf dem Sender DAZN1 flackern am Mittelkreis.
    Um Irritationen zu vermeiden, ich habe das Spiel auf dem Sender DAZN1 über die Waipu TV App am Apple Tv gesehen.

    Das flackern der Spielfeldlinien gab es nur beim BVB Spiel. Freiburg oder auch FA Cup hatten das nicht.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Thread hier heißt Dazn über sky linear. Warum machst du die Leute hier schalu anstatt im richtigen Thread nachzufragen. Und wenn es schon hier sein muss, schildere doch gleich deine völlig andere Situation.
     
  3. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.910
    Zustimmungen:
    1.737
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Dachte ich hätte DEUTLICH beschrieben, dass ich einen anderen Zugangsweg habe und dennoch ein vergleichbares schlechtes Bild?!?

    Aber Du kannst mich auch einfach ignorieren.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    4.108
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entweder ihr zwei wisst nicht was gemeint ist oder habt Tomaten auf dem Augen.

    Beim Spiel aus Dortmund haben heute definitiv auf DAZN 1 HD gezittert, egal ob linear mit dem Satempfang über Sky oder über Stream in der DAZN App.
     
    Serverus1 gefällt das.
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genauso ist es, alle spiele zuvor heute auch auf dazn 2,waren ohne flackern, aus Freiburg war das Bild deutlich besser aber trotzdem ein leichtes flackern vorhanden! Das Dortmund Spiel war schlechter als Sky Qualität, das sah aus, wie als wenn man von 60Hz auf 50 konvertiert!

    Aber gleich werde ich die Zusammenfassung in den Dritten anschauen, und prüfen wie es da ist!

    Update: in den Zusammenfassungen waren die Linien natürlich nicht zittrig! Also klares Dazn Problem!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
    Dirkules und Serverus1 gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Via Sat hat nichts geflackert. Vielleicht solltet ihr euch einfach ein vernünftiges Equipment anschaffen.
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.975
    Zustimmungen:
    2.778
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder Du Dir ne Brille, kann man sehen wie man will.:D
    Oder Du sitzt 8 Meter vor nem 46 Zoller, da sieht man dann auch nichts mehr.;)
     
    Dirkules gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest du dich von deinem Baumarktequipment verabschieden.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    103
    Den Fehler beim Equipment anderer zu suchen halte ich für, sagen wir mal, sehr gewagt bzw. frech.
    Auch bei mir läuft DAZN, egal ob linear per Sat, linear per Stream oder im Einzelabruf per Stream einwandfrei, also ruckel-, flimmer- und zitterfrei. Vielleicht zufällig, vielleicht durch Glück, ich weiß es nicht.
    Was Streams per Einzelabruf angeht kann ich hier durch entsprechende Einstellungsänderung an meinem 2021er Sony TV reproduzierbar Mikroruckler "erzeugen" (klappt nur bei DAZN).
    Und ja, Bildfehler fallen mir im Allgemeinen sehr schnell auf (die zwischenzeitigen Bildruckler auf DAZN 1 z. B. hatte ich schon gesehen, kurz bevor das hier thematisiert wurde). Ich weiß, wovon die betroffenen sprechen bzw. was gemeint ist.
    Unterm Strich sollte, nein muss ein Anbieter dafür sorgen, dass das von ihm angebotene Programm auf sämtlichen von ihm freigegebenen Endgeräten einwandfrei und Einstellungunsabhängig funktioniert! Das kriegt DAZN offensichtlich (noch immer) nicht hin.
     
    Rasiwa gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.778
    Zustimmungen:
    18.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hat man denn überhaupt eine Wahl? Für linear bekommt man doch nur die Sky Q Zwangshardware, obwohl die nicht vernünftig ist.