1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.570
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Ich glaube nicht an Putins Ende. Ich wünsche es mir, befürchte aber dass er noch sehr lange an der Macht sein wird.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Das waren aber nur 99,9% von den abgegebenen gültigen Stimmen.
    Die Assis sind eh nicht wählen gegangen.
     
    genekiss gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    @prodigital2
    Zumal es einen Nachfolger zu Putin geben würde; und wer kann schon einschätzen ob dieser besser oder schlechter wäre?
    Zumindest was den Militäreinsatz in der Ukraine betrifft. Würde ein Putin-Nachfolger diesen eher beenden?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doll. Mit wenigen Worten haust Du Kalauer raus und versuchst unter der Gürtelinie zu treffen.

    Mit keinem Wort habe ich erwähnt, dass er "mein" Vorbild ist.
    Sondern ich habe erklärt warum er für die Mehrheit der Russen ein Vorbild ist und warum sie einen Hang zum Zaren haben. Das ist ein Unterschied.

    Wer den chaotischen Zusammenbruch der Sowjetunion erlebt hat und erst recht die Chaotischen Jelzin-Jahre, wo teils weder Löhne noch Renten ausgezahlt wurden, der kann sich in die Russen reindenken und dafür eine Art Verständnis aufbringen wenn man sich Mühe gibt. Es war nun mal unter Putin das sich Russland wieder stabilisierte und der gewohnte und seit Jahrzehnten geprägte Patriotismus wieder gelebt wurde.
    Der Zusammenbruch der Großmacht war für fast jeden Russen ein Schmach.
    Die Segnungen des Kapitalismus kamen unter Jelzin auch nicht beim Bürger an.
    Es ist nicht mein Stil meine Denke als Maßstab zu nehmen, sondern mich hineinzudenken warum deren Maßstab so ist, wie er ist. Und das ist der Grund, warum Putin verfangen kann. Ganz einfach.

    Und welche DDR-Bürger meinst Du die Stalin verehren? Die in den 50er Jahren? Da hat kaum einer Stalin verehrt und nach der legendären Sitzung der KPdSU wurde Stalin auch in der DDR buchstäblich vom Sockel gerissen.
    Und sonst gibt's ja seit 1990 keine DDR-Bürger mehr. Oder was oder wie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
    genekiss gefällt das.
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    29.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Jup , die hätten kostenlosen Wodka verteilen sollen . :sneaky::D
     
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das wurde glaube ich auch im DDR Thread mal angesprochen, aber ja ich habe auch Verwandte, die aus dem Ostblock kommen, aber nicht aus Russland.
    Du greifst nach jedem Strohhalm, schwach... Das ist deutsches Recht und hat 0,0 mit internationalen Vereinbarungen zu tun. Manchmal glaube ich, man ist hier im Kindergarten.
    Kein Argument. Nichts von dem. Erst recht keine plausible Antwort. Denn die NATO ist keine Bedrohung. Auch nicht für Putin. Wer das glaubt, glaubt wohl, ich zitiere "noch an den Weihnachtsmann".

    Putin will die "größte Katastrophe in der Menschheit" rückgängig machen. Als das nicht geklappt hat mit Janukowitsch, hat er andere Kaliber laufen lassen und zwar die Annexion der Krim und den Donbass mit seinen grünen Männchen ohne Hoheitsabzeichen. Glaubst du natürlich nicht, selbst wenn Girkin dir das ins Gesicht sagen würde. So war die Ukraine in etwas verwickelt, was einen NATO Beitritt so oder so hätte nicht stattfinden lassen können. Mal davon abgesehen: 2008 wurde klar NEIN gesagt zum NATO Beitritt, also auch wieder nur hohle Phrasen von dir um irgendwie deine Meinung als Fakt zu legitimieren.

    Putin will den Einfluss in Europa haben wie vor 1991, klar wie Kloßbrühe. Seit 2014 konnte man ja schön der Bevölkerung im Fernsehen weismachen, dass die Ukrainer absolut alle Nazis sind. So wurde ja auch größtenteils im Fernsehen über die geredet. Als Minsk I und II, welch Überraschung, nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hatte, wurde er halt sauer und hat Stück für Stück Truppen gesammelt in der Ukraine.
    Und jetzt kommen wir zum entscheidenen Faktor: Janukowitsch hat der Ukraine versprochen -> Annäherung an die EU.
    Was kam nach der Wahl? Ach nein, doch nicht -> Annäherung zu Russland. (Natürlich waren es noch mehr Probleme, es ist ja kein schwarz-weiß, beim ehemaligen Ukraine-Konflikt ergo nun Krieg).

    Aber da haben wir doch schon das Problem. Putins Einflussnahme hat einer freien, sourveränen Nation nicht gepasst. Und es steht nun einmal jedem frei, sich an internationale Vereinbarungen zu halten. Genauso wie damals mit der NATO Erweiterungen (eventuelle). Gorbatschow hat unterzeichnet, kein Veto eingelegt und es gibt doch Aufzeichnungen von seinem "Ja, jeder ehemaliger Staat des Warschauer Pakts darf frei entscheiden..."
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Übrigens war es auch die pro-russische Partei, die die russische Sprache aus der Öffentlichkeit verbannen wollte. Was Putin gegen Selenskij hat, kann ich nicht 100 %ig nachvollziehen, denn er wollte das wieder rückgängig machen. Er ist halt pro-westlich, das ist das Dorn im Auge.

    Mal was "Neues", der nächste Krieg... ich meine "Gleiwitz" Aktion steht bald bevor:
    +++ 17:30 Separatisten in Republik Moldau melden Drohnenangriff auf Militärbasis +++
    In der abtrünnigen moldauischen Region Transnistrien ist nach Angaben der dortigen pro-russischen Regierung eine in der Ukraine gestartete Sprengstoff-Drohne auf einem Militärstützpunkt eingeschlagen. Die Explosion habe auf dem Stützpunkt in Tiraspol einen Brand verursacht, erklärte das Sicherheitsministerium der selbsternannten Regierung am laut örtlichen Medien. Die Kamikaze-Drohne sei von der benachbarten ukrainischen Region Odessa gestartet worden. Das staatliche Fernsehen Transnistriens veröffentlichte im Onlinedienst Telegram Aufnahmen einer Überwachungskamera, die zeigen, wie ein Geschoss in einen Militärhubschrauber einschlägt. Der Helikopter geht daraufhin in Flammen auf.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Durchaus auch mal lesens- und überdenkenswert, ganz unabhängig von den geschlossenen Verträgen.
    Wesentlich spannender ist hierbei das Drumherum und die daraus nunmehr entstandenen Nachwehen. Nicht das ich sie, die Nachwehen, begrüße, Putin ist und bleibt ein Kriegsverbrecher und Autokrat. Gewisse Parallelen zum Verfahren mit den Ossis, Rückgabe vor Entschädigung, das Verscherbeln von Grundstücken und Firmen an solvente Wessis bspw. Ossis waren ja (noch) nicht solvent und nicht liquide.
    Da wirkt trotz rechtswirksam beschriebenen Papiers auch noch immer viel nach...
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    103
    Würde man behaupten wenn man nicht sehen will was eigentlich vor geht.
    Es fing mit den Internet an, was ab etwa 2000 weltweit verfügbar war, und damit den Weg frei machte zur Globalisierung. Die, die jetzt noch Macht haben sehen ihren Einfluß schwinden und stemmen sich mit allen Mitteln gegen das Unaufhaltbare. Was man jetzt sieht, ob es der Austritt Großbritanniens aus der EU ist, die Amerika-First-Politik oder auch der Ukraine-Krieg, sind die "Reibungsverluste" die bei dieser Wende hin zur Globalisierung auftreten. Ich finde es blöd sich dem in den Weg zu stellen, aber die, die meinen "die Macht" zu haben, sehen das wohl anders...

    Wird sicher interessant wenn in USA Trump die Wahl gewinnt und dann aus der NATO austritt, sich mit Rußland zusammenschließt um den Rest der NATO zu besiegen. Viel Kampfkraft haben die in der NATO verbleibenden dann nicht mehr, nachdem sie den größten Teil ihrer Technik an die Ukraine verschenkt haben...

    Dann wäre das eine Globalisierung unter einer US-Russischen Führung die einen Trump bestimmt gefallen würde.

    (Jetzt packe ich die Glaskugel wieder weg.)