1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das Problem ist, dass dies schon seit 2022 hier mehrfach erörtert wurde und man trotzdem eisern "auf der Seite Russlands" bleibt.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur war der Westen damals Dummnaiv und glaubte mit "Wandel durch Handel" Russland zu befrieden. In der Realität hat Russland den Handel genutzt um seine Armee aufzubauen damit späterer Invasionen möglich sind.

    Russland hätte die Möglichkeit gehabt die Öl- & Gaseinnahmen in die Verbesserung des Lebens der Russen (z.B. Toiletten für jeden Haushalt) zu investieren aber Putin hat das Geld investiert um Kriege zu führen.

    -----

    Bei Russlands Ölgeschäft läuft es laut russischen! Quellen nicht so toll. Dabei geht es nicht um die beschädigten Raffinerien.

    von ria.ru staatliche Medien deren Nachrichten staatlich geschönt sind:

    Es rutscht einem durch die Finger. Russland läuft Gefahr, seine Einnahmequelle zu verlieren
    Die Exporte über das Transneft-System gingen im Januar um 4,6 % zurück

    Die Lieferungen durch die Druschba-Pipeline gingen im Vergleich zu Januar 2023 um 22 % zurück. Obwohl die Gesamtexporte von Erdölprodukten im Monatsverlauf um fast fünf Prozent stiegen, gingen sie im Jahresverlauf um etwa 20 Prozent zurück.

    Und das obwohl:
    Alexander Timofeev, außerordentlicher Professor der Wirtschaftsabteilung der Russischen Wirtschaftsuniversität, geht davon aus, dass der Konsum um 15 Prozent steigen wird, was vor allem auf Afrika zurückzuführen ist.

    Утекает сквозь пальцы. Россия рискует потерять источник заработка
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Putin war nie an Frieden interessiert und hoffte bei Minsk I und II, das seine Forderungen akzeptiert werden. Was er geboten bekommen hat, passte halt nicht ins sein faschistisches KGB Weltbild.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    9.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weltbilder. Na bloß gut das es da ein gutes und ein böses gibt. So einfach kann die Welt sein.
     
    besserwisser gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich verstehe nicht, was an dem Weltbild der Sowjetunion / dem heutigen Russland toll sein soll. Während der Sowjetunion gab es sicherlich den einen oder anderen Vorteil, aber die Nachteile haben doch überwiegt? Und auch jetzt ist es mehr als nur bescheiden in Russland zu leben, wo man jederzeit mit einem Abtransport rechnen muss, wenn man falscher "Meinung" ist. Aber gut, jedem das Seine. Nur sollen dann manche Leute nicht anderen anprangern, dass man "ein Freund autokratischer Systeme" ist.

    Und noch eins zur Klarstellung: Die misslungene Integration (etc.) der DDR mit der Treuhand usw. hat hiermit nichts zu tun. Es geht im Prinzip um Amerika und Russland. Allerdings war die NATO nie eine Bedrohung für Russland, sondern Russland scheinbar die ganze Zeit für Europa.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    9.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Einfache Welt. Russe böse, Nato gut und fertig ist der Gratismut.
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    In deiner Welt ist ja die NATO an allem schlechten auf der Welt Schuld und Putin ist für dich ein heiliger, lieber in einer einfachen Welt als wie du in eine Fantasiewelt.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    9.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als wie du.

    :D
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Internationale Legion: Deutscher Kämpfer in der Ukraine getötet

    „Berlin. Bei Gefechten in der Ostukraine ist nach Angaben aus der Internationalen Legion ein deutscher Kämpfer gefallen. Der 37-Jährige, der sich Stefan nannte, sei am Donnerstag bei einem russischen Artillerieangriff getötet worden, erfuhr das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) am Freitag aus der Legion. Dort hieß es, Stefan habe mit einer Drohnenaufklärungseinheit aus einem Unterstand heraus gearbeitet, der einen direkten Treffer abbekommen habe und daraufhin eingestürzt sei. „Als es gelang, ihn auszugraben, war er bereits tot.“ Stefan sei „ein echter Held“ gewesen.

    Das RND hatte den Deutschen vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Treffen in der ostukrainischen Stadt Charkiw interviewt. Stefan sagte damals, er sei fünf Jahre bei der Bundeswehr und dreimal im Einsatz in Afghanistan gewesen. In Süddeutschland habe er ein Fuhrunternehmen gehabt. Im April 2022 sei er in die Ukraine gegangen.

    War Gruppenführer eines Aufklärungstrupps

    Zum Zeitpunkt des Interviews in Charkiw war Stefan Gruppenführer eines Aufklärungstrupps bei einer Spezialeinheit der internationalen Legion. Damals sagte er, er sei seit seiner Ausreise nicht mehr zurück in Deutschland gewesen. Seine Eltern seien nicht begeistert davon, dass er in der Ukraine kämpft. „Aber ich bin ein Sturkopf.“ Seine Freunde in der alten Heimat wiederum verstünden ihn. „Nach der Militärzeit hast du sowieso nicht mehr viele zivile Freunde.“

    Ukraine-Krieg: Deutscher Kämpfer der Internationalen Legion getötet
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oweia, deine 2 Schubladen scheinen nicht mal im gleichen Möbel zu stecken... :rolleyes: