1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Vielleicht ist das was völlig einfach Gestricktes. Smartphone mit russischer SIM Karte + Drohne + Sprengsatz. Mit Echtzeitzugriff bräuchte es keine hochgeheimen Steuercomputer, präzise Geländekarten usw. Ein pickliger Teenie mit Smartphone würde reichen.

    So viel Sprengkraft wird es nicht brauchen wenn man eine Ölraffinerie abfackeln will, die dürften kaum bis garnicht gesichert sein. Dann reicht ein wenig Raffineriewissen um zu wissen wo ein Streichholz reicht.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Woher der Sinneswandel? Ich dachte Russland sei keine Gefahr? Und wenn Putin gewinnt, dann haben wir Ruhe?
    Storm Shadow auch. Alle können höhere Reichweiten erzielen.
    Da gibt es aber nichts zu diskutieren. Wenn wir alle das Völkerrecht missachten, gibt es nur noch Anarchie und Kriege.
    Ach und wie? Russland hätte übrigens so oder so aufgerüstet.
    Das hat Medwedew mitgeteilt?
    Na jetzt ist aber auch mal gut. Warum sind denn die Länder freiwillig in die NATO? Und warum nun auch Schweden und Finnland? Aus dem selben Grund. Russland hatte nie seine Ambitionen aufgegeben den Status Quo von vor 1991 wieder zu erlangen. Spätestens seit Putin. Oder inwiefern waren wir je eine Gefahr für Russland? Lediglich eine Gefahr, dass wir uns mit der NATO theorerisch wehren könnten. Man sieht ja in der Ukraine was passiert, wenn man nicht in der NATO ist und sich nach dem Westen gen Demokratie ausrichten möchte, wie es die ehemaligen Länder des forcierten Warschauer Paktes gemacht haben. Alleine schon, dass eine Zugehörigkeit zur NATO frewillig ist und der Warschauer Pakt erzwungen war, macht doch schon einen riesigen Unterschied.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die Nato hat zuvor immer ihr Territorium in Richtung Russland ausgedehnt obwohl das so nicht passieren sollte.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gibt dazu nichts schriftliches, wie oft den noch? Außerdem ist es kein "Territorium", sondern lediglich ein Verteidigungsbündnis um genau das zu verhindern, was man in der Ukraine sieht. Aber anscheinend hast du meinem Text nur überflogen. Keine Lust mich zu wiederholen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Euer Lieblingsgeneral Vad ist beim BR am Stammtisch jetzt live. :eek::D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu auch, wie oft denn noch.
    Wer sich an mündliches nicht hält ist nun mal kein ernstzunehmender Verhandlungspartner.
     
    NullBock? und Eike gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbst das Mündliche kam nicht aus Gorbatschows Mund. Er hatte dem zugestimmt, als er aus dem Auto ausgestiegen ist. Er hat auch bei der Unterzeichnung kein Veto eingelegt. Was irgendwelche andere Diplomaten sagen, interessiert doch gar nicht. Aber wenn es euch in den Kram passt schon

    Und dann? Hätten wir keine NATO in Polen, der Slowakei und Ungarn. Diese Gebiete wären russisch und ein Krieg wäre möglicherweise früher ausgebrochen. So einen Wohlstand hätten wir wohl gar nicht erreicht.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer hat hier was versprochen? War es der damalige NATO-Generalsekretär oder wer war es?
    Hatte die entsprechende Person die Befugnis eine Aussage stellvertrend für die gesamte NATO zu machen?

    Das ist deine Ansicht, allerdings ist die rechtliche Gültigkeit rein mündl. Aussagen begrenzt, und deshalb wird nahezu immer die Papierform bevorzugt wenn eine Vereinbarung rechtl. bindend sein soll.

    So einfach ist die Sache nicht mit mündl. Zusagen in der Politik. Fängt bereits damit an ob ein Versprechen durch das Parlament bestätigt werden muss oder nicht.
    Nur Diktatoren können selber alles versprechen, in einer Demokratie müssen solche Absichten durch das Parlament abgesegnet werden.

    Weshalb sollte die NATO eine Bedrohung Russlands sein?
    Die NATO ist eine Bedrohung für das Streben der russ. Regierung sich die Staaten der ehemaligen UdSSR wieder zurück zu holen, mehr aber auch nicht.

    Es gibt keine Bestandsverpflichtung der NATO falls ein einzelnes NATO-Mitgliedsland Russland angreifen sollte. Die Beistandsverpflichtung gilt nur im Verteidigungsfall.

    Nicht-inhaltlich verändernde Korrekturen und Nachtrag:
    Zum Thema Versprechen dass die NATO nicht weiter nach Osten ausgehnt werden soll habe ich lediglich gefunden dass diese Aussage von dem ehemaligen Bundesaussenminsister Hans-Dietrich Genscher stammt,
    aber dieser war nicht in der Position eine verbindliche Zusicherung was die zukünftige Entwicklung der NATO betrifft abzugeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
    Insomnium gefällt das.
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.296
    Punkte für Erfolge:
    143
    Taurus vs. Storm Shadow: Was kann welches Waffensystem?.
    Kalter Krieg: NATO-Doppelbeschluss
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ok danke, das hatte ich mit Storm Shadow anders in Erinnerung.

    Ea ging um die Aufrüstung danach. Die NATO war nach 1991 nur größer geworden, weil einige Länder mit Sorge nach Transnistrien, Südossetien und Abchasien geschaut hatten. Russland hat scheinbar weiter Vorbereitungen getroffen andere Länder zu überfallen. Während die NATO einfach nur da ist, sich gegen den Russen zu schützen. Wäre Russland friedlich, bräuchte es die NATO theoretisch nicht. Und wie bei der Ukraine jetzt, stand es jedem Land frei, sich einem Bündnis anzuschließen. Keines dieser Bündnisse war je eine Gefahr für Russland. Nicht die NATO und erst recht nicht die EU. Import / Export mit Russland gab es genug.

    Und dieses "weir zurückblicken": Man hätte ohne NATO einfach ein Problem gehabt. Nicht unter Jelzin, aber definitiv unter Putin. Sieht man ja seit 2014. Immer wird davon gesprochen Russland entgegenzukommen oder man hätte früher dem entgegenkommen sollen. Hat das bei Hitler etwas gebracht? Nein. Solche Leute lassen sich nicht von ihren Ambitionen abbringen. Man hätte es ihnen nur leichter gemacht.