1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.564
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch wenn es nicht die Free-TV Verwertung betrifft.

    RTL+ ist m. M. n. zu wenig Sport, damit man sich damit wirklich verfangen kann. Habe die Tage EL Konfi bei einem Kumpel geschaut und in der Pause gab es dann Werbung für Bachelor, Lets Dance oder ähnliches.

    Irgendeine Mischung aus leichter Unterhaltung und Trash. Da frage ich mich, wie das eine relevante Schnittmenge ergeben soll. Mit Inhalten aus der Bundesliga könnte man schon mehr Menschen abfangen. Zumindest würden dann einige nicht mehr am Abo vorbei kommen.

    Gibt ja einige Pakete, die dafür in Frage kommen. Bisschen abhängig davon, wie teuer die dann sind.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Bundesliga-Rechte würden das RTL+ Abo aber auch extrem teurer machen.
    Ich halte das Interesse von RTL und Sat.1/Pro/, außer vielleicht für das Topspiel der 2. Fußball Bundesliga, für herbeigeredet und unrealistisch.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum hat SAT.1 dann momentan das Live-Paket mit 9 Spielen pro Saison plus weitere 2 Spiele in Sublizenz?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt mach den Leuten hier mal nicht Angst.Bei Sky gingen 20 Jahre die Preise runter mit steigenden Bundesligakosten. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.150
    Zustimmungen:
    2.418
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe Sky kriegt alle Bundesligarechte. DAZN ist einfach nur gruselig.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DFL wird ja die Sublizensierungsmöglichkeit von bis zu 32 Sonntagsspielen ans Free TV nicht aus Laune gemacht haben
    davor gab es umfangreiche Marktbefragungen aller denkbarer Anbieter und da muss schon starkes Interesse von RTL oder P7S1 und die Bereitschaft wohl von Sky zu sublizensieren herausgekommen sein

    denn solch viele Free Spiele haben enorme Risiken:

    vielen würde vermutlich eine Kombi an Livespielen free aus vielleicht 12-15 Sonntagsspielen+ 9 Free Spielen aus dem Sat1 Paket+ Top Spiel 2.Liga+ Europa League bei RTL reichen( + CL in jedem zweiten Haushalt via Prime Video).
    das könnte die Bereitschaft senken, für weitere Livespiele zu zahlen

    die Sonntagsspiele wären europaweit free via Sat, was die Auslandsvermarktung der Buli schaden könnte
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sublizenzierung klingt erstmal schön, aber DAZN und noch weniger Sky werden ein Interesse daran haben, von ihrem Premiumrecht Nr. 1 freiwillig noch einen Sack ans FreeTV zu geben. Das macht Abos noch nutzloser. Dann stünden zudem im Fall des Falles wie üblich Verhandlungen über den Preis an. Wir erinnern uns an das Gezerre von Sky und RTL um die 4 F1 Rennen 2023, wo Sky zunächst noch im Krösustatus nicht von seinen Mondforderungen abrücken wollte und die 4 Rennen nicht mehr loswurde und unschöne Einnahmeverluste hatte. Dann wurde die Not 1 Jahr später bei SkyD so groß, dass man rausgehauen hat was geht. Wenn jetzt die Not bei Sky und DAZN immer noch groß ist, wovon auszugehen ist, warum dann erst Selbstmord Rechte kaufen mit dem Risiko, dass man sie nur für Taschengeld oder garnicht ans FreeTV teilweise los wird, weil die nicht so verrückt sind? Aber an erster Stelle steht die massive Entwertung der Pay Rechte. Die "reicht mir" Fraktion in Deutschland war schon immer riesig, neue Abos bekommt man dann erst recht nicht mehr und das Risiko von Abgängen der "30-40 FreeTV Spiele reichen mir und spart Abokosten" Kunden steigt enorm.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich würde aber sagen, dass die Formel 1 im FreeTV für RTL nicht mehr so attraktiv war. Bei Bundesliga Spielen sehe ich das anders. Da machst du immer gute Quote. Siehe 2.BL Topspiel.
    Die für viele noch unbekannte 2.BL Konferenz Anfang des Jahres sehe ich mal hinweg. Das wird bei der 2. und 3. Konferenz im Mai anders aussehen.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Problem für die DFL ist, dass sie es aus der Hand gibt, wie viele oder ob Sonntagsspiele im Free TV laufen

    alle anderen Pakete, bis auf Top Spiel 2.Liga, sind klar Pay oder Fre e

    die DFL hofft vielleicht, dass z.B. Sky nur 4-6 Sonntagsspiele an RTL verkauft
    was aber, wenn Sky kurzfristig Cash braucht und 20-30 Spiele verkauft
    hat man ja gesehen, als Sky die 2 Buli Spiele, die pro Saison eigentlich nur für Promotion auf der eigenen Plattform Free sind, an Sat1 verkauft hat

    das beste Sonntagsspiel nahezu an jedem Spieltag Free würde der DFL langfristig enorm schaden, weil 80% der DFL Einnahmen über Pay Rechte kommen und vielen das an Livefussball ausreichen würde

    deshalb überracht es mich, dass die mögliche Sublizenz nur versteckt im PDF des Bundeskartellamts auftauscht, die DFL bei der Präsentation der Pakete nur schwammig von besser Monetarisierung für Pay Anbieter sprach
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hauptsache Dazn ist raus... Sky und RTL wäre okay, dann gibts auch mehr UHD , und der Preis für Dazn müsste enorm runter gehn, ohne BL wirds Kündigungen hageln, denn nur für die CL abbonniert der deutsche nicht, ausser es kostet wieder nen 10er,

    Also Dazn kann sich garnicht leisten die Rechte zu verlieren... dann gehts nämlich für die richtig bergab.. ist viell. auch die Strategie von Sky..Dazn wieder klein zu machen! Aber viell. sublizensiert man auch Spiele an Dazn, im Gegenzug bekommt man viell. wieder ein paar CL Spiele.. ich denk das ist viell. der beste Weg, ein Miteinander statt gegeneinander, aber ich glaub es ändert sich nix an den Rechten ! Fr.sa. bei Sky, Sonntag bei Dazn, reicht auch für Dazn, man zeigt dieses Jahr so oft den BVB, durch den Second Pick, da kommt der Fan nicht dran vorbei das zu abonnieren!
     
    prodigital2 gefällt das.