1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone weiter unter Druck: Kunden verärgert, Mitarbeiter gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Seit 2013 schon Umsatzrückgang .

    Kunden sind erst mal weg haben wo anders ihren Neuvertrag abgeschlossenmeist für 24 Monate , ein reines Wunschdenken das die Kunden morgen alle wieder
    zurück kommen der Zug ist bereits abgefahren.

    Was noch so für Kosten auf Vodafone zu kommen kann wenn die Klage vom Verbachterschutz Erfolg hat .
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich hatte mir mal die Neukundentarife angeschaut, so Angebote wo die ersten Monate 29,90 € kosten und dann 39,90 € wären ja noch normal, aber VF verlangt für 1.000 MBit knapp 20,- € für die ersten 9 Monate und ab dem 10. Monat mehr als das dreifache, nämlich 65,- €, wer schlägt da zu?
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    schau mal bei dem rosa riesen.
    79,95€ | monatlichMagentaZuhause 1.000



    • Der Tarif kostet 79,95 €/Monat.
    • Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €.
    • Hardware zzgl. 6,95 € Versandkosten.
    • Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Router 12 Monate.
    • Der Tarif ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar.
     
  4. yander

    yander Guest

    Die Router Miete haben die auch ganz schön erhöht,
    den Null € Router der in der Gebühr mit drin war gibt es auch nicht mehr.
    Was die meisten nicht wissen, man bekommt als Neu Kunde oft keinen Neu Router zugeschickt sondern einen wieder aufbereiten gebrauchten Router, also den Leih Router dem die Kunden bei Vertragsende wieder zurück schicken müssen ,
    dafür will Vodafone so viel Geld, unglaublich ist das .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2024
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Der Raubritter, der das Gebiet wo dein Elternhaus steht, mit Kabelfernsehen und Internet versorgt,
    nimmt auch gepfefferte Preise.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    2,99 pro monat, um genau zu sein.
    warum sollte man die wegwerfen, sollte er defekt werden, bekommst ein austauschgerät.
    werden andere anbieter auch nicht anders handhaben.
     
  7. yander

    yander Guest

    2.99 ist der Standard Gebraucht Router als Miete überhaupt nicht wert wenn der schon 2 bis 4 Jahre Betriebsstunden hinder sich hat wer weiß wie Alt ist ?
    Kucken Sie sich mal die Koste an was eine Vertragsstrafe kostet wenn Sie den Router nicht zurück schicken und die Preise was so was Gebraucht kostet .
    Die 7530 ax kostet 6 € Miete 24 Monate ist fast der Neu Preis , wenn die ihnen hier auch einen Gebrauchten zugeschickt habe reiner besch*.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2024
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Einmal den Router kaufen dann hat man es doch hinter sich bei solchen Mietpreisen . Hauptsache der ISP erlaubt eigene Router meist ist dann ja eine Fritzbox gefordert (bei Telekom natürlich nicht) sonst gibt er keinen support .

    Es gibt ja leider kaum Alternativen zu Fritzboxen die installationsfreundlich sind und jahrelang updates und support erhalten .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.559
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das muss er erlauben! Aber viele Internetanbieter vermieten halt ihre Router ohne das man das abwählen kann. (n)(n)(n)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.085
    Zustimmungen:
    7.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich bei A1 ist der Router kostenlos als Leihgerät