1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Unabhängig von der Ideologiefrage kann das Thema Zivilschutz gar nicht schaden. Auch nicht in friedlichen Zeiten.
    Auch das Thema Erste Medizinische Hilfe kommt bei Kindern und Jugendlichen zu kurz.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Am Rande Europas herrscht Krieg der langsam aber stetig näher rückt. Alte Weltmächte melden Ansprüche an europäischen Flächen an. usw. Ist es da so verkehrt 1-2x im Jahr mit einer Schule zu üben wie alle unfallfrei in die nächste Schutzeinrichtung kommen? Feueralarm üben wir per Gesetz auch min. 1x im Jahr, sind wir jetzt Brandstifter?

    Andererseits erlauben die Chinesen Putin niemals einen Atomkrieg, wem sollten Sie denn E-Autos verkaufen wenn Europa in Schutt und Asche liegt und Amiland auf Kriegswirtschaft umstellt.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dann Sorge ich als Temu Besteller für Frieden?
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Nur wenn in meiner Theorie wenigstens ein Fünkchen Realität steckt.
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.266
    Zustimmungen:
    5.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Vielleicht hätte man den Wehrerziehungsunterricht vor 40 Jahren
    doch lieber als Katastrophenschutzunterricht bezeichnen sollen?
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    9.303
    Punkte für Erfolge:
    273

    Und eben diese Schutzeinrichtungen würde ich im Anbetracht des Zustandes der Gesellschaft strikt meiden. Dort dürfte es im Ernstfall sehr schnell ziemlich finster zugehen.

    Ich sehe auch keine Bereitschaft in der breiten Bevölkerung irgendwie zur Waffe zu greifen. Das wurde denen über Generationen aberzogen. Wenn man jetzt auf Krampf Bürger zwingen will dann geht das auch nach hinten los.
     
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine Uniform kann man leicht tauschen. Söldner gibt es auch noch. Die Franzosen haben noch die Fremdenlegion.

    Ich kenne noch die Videos die wir uns in der Schule angeschaut haben als die Soldaten damals glücklich in den Krieg gezogen sind. Die Gehirnwäsche funktioniert heute aber auch noch gut und das auf allen Seiten.

    Jahr: 1914
    Stimmung bei Kriegsausbruch 1914

    Mit Blumen geschmückt und begleitet von Musik – so zogen die Soldaten am 1. August 1914 in den Ersten Weltkrieg. Frau Becker war damals Schülerin und erinnert sich an die Mobilmachung der Truppen in Leipzig. Die Stimmung war heiter, die Soldaten wirkten fröhlich und voller Zuversicht, bald als gefeierte Sieger in die Heimat zurückzukehren. Die Begeisterung der Bevölkerung verflog spätestens, als die Grundversorgung einbrach und sie "nichts zu essen hatten, keine Heizung, kein Licht". Im "Steckrübenwinter" 1916/17 ernährten sich die meisten Deutschen vorwiegend von Kohlrüben. Im Brot fand Frau Becker häufig "Mäusedreck", und frühabends im Winter rückten die Familienmitglieder immer enger zusammen, um sich gegenseitig zu wärmen.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Russland wird von bewaffneten Kontrollen kontrolliert ob das Kreuz an der richtigen Stelle gesetzt wurde.

     
    Berliner gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ukrainische Arbeitgeber wollen deutsche Firmen ins Land holen

    „Kiew - Angesichts der dramatischen wirtschaftlichen Situation der Ukraine fordert Ruslan Illichov, Generaldirektor des größten ukrainischen Arbeitgeberverbands, Federation of Employers of Ukraine (FEU), mehr Engagement deutscher Firmen in seinem Land.

    "Wenn wir es nicht schaffen, so viele Arbeitsplätze wie möglich in der Ukraine zu erhalten und zu schaffen, können wir keine Gehälter mehr zahlen und auch die Steuern werden nicht ausreichen, um die Kosten für die Armee zu decken", sagte Illichov "Business Insider". "Menschen, vor allem in den ländlichen Gebieten, werden das Land verlassen oder nie mehr aus den Ländern zurückkehren, in die sie während des Krieges geflohen sind".

    Zusätzlich wirbt der ukrainische Arbeitgeberverband auch mit eigenen Sicherheiten für deutsche Investoren: Unternehmen, die in der Ukraine investieren, können sich gegen mögliche Verluste durch militärische Risiken versichern. Ein entsprechendes Angebot bietet die zur Weltbankgruppe gehörende Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur (MIGA) an. Der Verband selbst wirbt sogar damit, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj jede Investition persönlich absichere.

    Ukrainische Arbeitgeber wollen deutsche Firmen ins Land holen
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sowas ist in Belarus auch Gang und Gebe, nur ohne Waffen. Die stehen dafür hinter einem ;)
     
    Berliner gefällt das.