1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn die Russen "was hoffentlich nie passieren wird" Lettland angreifen, sagst du dann auch wir sollten besonnen handeln, und nix tun ?
    Das wäre das Ende der Nato, und dann kann Putin sich ein Land nach dem anderen vornehmen.
    Und uns wird dann auch niemnand helfen. Putin weiß ja, wir haben nur für 3 Tage Munition ....
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was nutzt es uns, wenn wir diese "3 Tage" auch noch verschenken statt hier uns aufzurüsten!
    Ich habe übrigens kein großes Vertrauen an die Nato. Auch deshalb bin ich für ein vernünftiges Verhältnis zu Russland.
    Die USA würden uns, wie andere Länder auch, fallen lassen wie eine heiße Kartoffel. Wer weiß wie der politische Wind ab Winter weht in den USA.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Idee ist ja, wir geben der Ukraine so viel, das es dazu niemals kommen wird.
    Das muss nicht unbedingt eine Russische Niederlage sein, aber eine Russische Armee die so horrende Verluste erlitten hat, das Putin merkt, es lohnt sich einfach nicht.

    Aber wenn er nach 300.000 Toten die ihn eh nicht jucken, als Sieger da steht, und er hoch offiziell die 5 Oblaste behalten darf, dann kannst du dir sicher sein, das es nicht die letzte Spezial Operation war. Warum auch, er hat doch bei der aktuellen dann einen Vorteil gehabt, und er ging als Sieger hervor. Es gibt also keinen Grund für Putin, es nicht noch einmal zu versuchen.

    Daher ist es für Europa besser, wir geben alles der Ukraine, als das wir in 5 Jahren das Zeug selbst nutzen müssen, um die Russen "wo auch immer" damit aufhalten müssen. Dann war das alles an Kosten, der letzten 2 Jahre nur ein kleiner Vorgeschmack...
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der Fraktionszwang gilt sicherlich auch für die andere Seite. ;) Wieviel sind es denn genau? Gibt es diese Mehrheit wirklich? Aktuell gibt es ja nicht einmal eine Mehrheit in dieser Frage bei den Unionsanhängern, obwohl Herr Röttgen und Herr Kiesewetter lautstark dafür trommeln. In Paris trommeln diese seltsamerweise nicht, obwohl es dort deutlich angebrachter wäre.
    Mag sein. Es ging dort aber auch um die Machbarkeit. Irgendwelche haltlosen Versprechungen führen dann noch zu viel größeren Enttäuschungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2024
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Laufe des Tages wird das doch raus kommen, wer dafür und wer dagegen war
    Bin mal auf Kubicki gespannt, er hatte ja angekündigt, dafür zu stimmen ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guter Kommentar!
    Kommentar zu "Taurus": Es braucht keine 83 Millionen Verteidigungsminister

    Klar sollte aber auch sein: Bei Fragen von Krieg und Frieden, sicherheitsrelevanten Aspekten der Landes- und Bündnisverteidigung sollten wir kein Volk von 83 Millionen Verteidigungsministern sein, die plappernd alles wissen müssen und wissen dürfen.

    In keinem europäischen Land, vermutlich in keinem anderen weltweit, reden Politik und Öffentlichkeit derart offen über Waffensysteme, über Lieferschwierigkeiten, über Fähigkeiten und vor allem Unfähigkeiten der eigenen Armee.

    Sollte Putin ernsthaft nicht wissen, was der "Taurus" kann, reicht eine Woche deutscher Talkshow-Wirklichkeit, um auf den Stand zu kommen. Da sitzen sie alle, die Röttgens, Masalas, die Strack-Zimmermanns und Hofreiters, die Versteher und Experten, und führen den vermeintlichen Zauderkünstler Scholz vor. Reden über Reichweiten, Programmierung und "Taurus"-Sprengkraft. Und vergessen die Sprengkraft derartiger Transparenz.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273


    Ok, wenn du damit sagen willst, die Politiker sollen wengier labern, und der Ukraine einfach das Zeug liefern, dann stimme ich dir zu ;)
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wie schon mal erwähnt:
    Das Drama um den Taurus ist Zeitverschwendung. Selbst wenn er kommt, braucht man man ihn in Maßen um etwas nachhaltig zu bewirken.
    Als Nächstes müssten dann auch genügend Plattformen, also Flugzeuge verfügbar sein, um ihn überhaupt flächendeckend einsetzen zu können.

    Nur sind das jetzt nicht die dringendsten Themen:
    Das wären weiter Munition und Geschlossenheit innerhalb Europas.

    Und bevor es missverstanden wird:
    Was die Lieferungen bisher angeht, braucht sich D nichts vorwerfen zu lassen.
    Andere schon eher. Die können sich nur besser verkaufen.
     
    Eike gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Taurus könnte wohl ab Juni mit F-16 oder Gripen "getragen" werden.
    Aber ja, das Thema wurde völlig "übertrieben". Der Taurus wird nicht sofort die Wende bringen.

    Die 900.000 Granaten die CZE besorgt, die sollen auch nicht vor Juni in der Ukraine ankommen.
    Also die Ukraine muss bis zum Sommer irgendwie durchhalten.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Der müsste auch schon von der einen oder anderen Sowjetschleuder aus ukrainischen Bestand getragen werden können. Aber davon gibt es eben nicht viele, von den F16 und dem Taurus selbst dann sicher auch nicht.
    Wie gesagt, das Thema gehört mit in die Betrachtung und Erwägung aber nicht derart ins Rampenlicht gerückt, wie aktuell.
    Erst mal sollten sich unsere Häuptlinge in ein Zelt setzen und eine gemeinsame Strategie entwickeln, ohne Streitereien und Inszenierung einzelner.
     
    Gorcon gefällt das.