1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chaos bei der Deutschen Bahn: Peter Kloeppel „durchleuchtet“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2023.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... die GdL hat doch ein eigenes Eisenbahnunternehmen gegründet
    -> GDL erwartet großen Zulauf zu Leiharbeitsfirma | MDR.DE (07.06.2023)
    -> FairTrain eG findet viel Zuspruch – 600 Anteile gezeichnet | Genonachrichten (17.11.2023)
    -> Fair Train: Leiharbeitsfirma für Lokführer hat nur wenige Mitarbeiter unter Vertrag | HASEPOST (13.01.2024)
    aus letzteren Artikel:
    Experteneinschätzung zu Fair Train
    -> Seitz - Genialer Schachzug oder klassisches Eigentor? GDL verkündet Gründung einer gewerkschaftlichen Zeitarbeitsfirma | Seitz (06.06.2023)
    -> Genossenschaft 'Fair Train': GDL will DB ausbooten | Legal Tribune Online (06.06.2023)

    Weitere Artikel zu Fair Train
    -> Warum die Gewerkschafts GDL künftig Lokführer ausleihen will | tagesschau.de (06.06.2023)
    -> GDL macht mit Fair Train e.G. auf Sklavenhändler | LabourNet Germany (12.01.2024)

    Möglicherweise ist man bei der GdL der Ansicht, man könne mehr Lokführer von der DB abwerben, wenn man die DB in einem möglichist schlechten Licht erscheinen lässt.

    Eine Fair Train Stellenausschreibung -> Triebfahrzeugführer (m/w/d) bei Fair Train e.G. | Bundesagentur für Arbeit (03.01.2024)
    Aus diseer Stellenausschreibung:
    ... läuft ... :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2024
    Pete Melman gefällt das.
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem scheint mir zu sein, dass die GdL Maximalforderungen gestellt hat und keinen Millimeter von diesen abweichen will. Verhandeln kann man nur, wenn Kompromissbereitschaft vorhanden ist, was hier bei der GdL nicht der Fall zu sein scheint.
     
    -Loki-, Koelli und arte gefällt das.
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein weiterer Punkt ist, dass bei der Bahn 2 Gewerkschaften um die Vorherrschaft kämpfen: einmal die (größere, ca. 185.000 Mitglieder) EVG (DGB-Mitglied) und die (kleinere, ca. 40000 Mitglieder) GDL. Und die GDL möchte unbedingt die EVG in der Mitgliederzahl und Beseutung überholen. Da spielt dann auch noch das Tarifeinheitsgesetz eine Rolle. Und so gibt man halt 'den harten Hund', um vor seinen Mitgliedern gut dazustehen.

     
    arte gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.362
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    bis 18 Uhr sollte die Bahn ein neues Angebot vorlegen, so die GDL. Darauf hatte die Bahn keine Lust und hat die Zeit verstreichen lassen.
    Nun ruft die GDL gleich mal wieder zum Streik auf, ab Dienstag 2 Uhr für 24h.

    Das entwickelt sich zu einer Never Ending Story, zwischen der Bahn und der GDL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2024
    -Rocky87-, -Loki- und Dirkules gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.090
    Zustimmungen:
    3.409
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die Politik wird nicht drum rum kommen dort Gesetzlich bald einzugreifen und höhere Hürden festzulegen. Sonst macht es kein Bürger mehr mit, dann hat die GDL und Dauerstreiker Verdi für alle Gewerkschafter was tolles erreicht.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hat die Politik schon angekündigt, nichts ändern zu wollen. Wohl auch weil die SPD mit den Gewerkschaften traditionell eng personell verflochten ist.
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.362
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    kein Wunder, da sie gar keinen Plan haben, wie sie das Streikrecht mit den Gewerkschaften zusammen, reformieren können.
    Also lieber mal gar nichts machen und die Verantwortung in Richtung der Gewerkschaften schieben.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Peter Kloeppel hat bald mehr Zeit.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer ist das?