1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZATTOO (Österreich)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Koepenick, 28. Oktober 2020.

Schlagworte:
  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die haben es ja immer noch nicht hinbekommen, die Discovery-Sender für AT freizuschalten. Zattoo Plus gibt es auch nicht.
     
  2. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.304
    Zustimmungen:
    3.985
    Punkte für Erfolge:
    213
    Joyn, Simpli TV, HD Austria, Sky wären Alternativen, aber irgendwie ist man in Österreich gekniffen. Denen fehlt ein Anbieter wie Waipu TV oder artverwandt eine anständige AT-Version des deutschen Magenta TV.
    VPN ist auch keine Lösung für die meisten Nutzer in AT, zB. Zattoo CH würde sich sonst anbieten.
     
  3. Herbie123

    Herbie123 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab zwar zattoo noch, bin mittlerweile auf HD Austria umgestiegen. War mal Fan von zattoo. Zattoo is nur teuer.
     
  4. Herbie123

    Herbie123 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn du pay tv Sender möchtest muss man HD Austria nehmen. Drei tv hat ja mittlerweile auf abzocke umgestellt.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Ausnahme der CH Version, ist Zattoo der schlechteste und teuerste Anbieter, was Live TV Streaming angeht. In AT und DE. Ich denke, dass die Abozahlen in beiden Ländern, unterirdisch sein werden. Daher denkt man wohl, zumindest in AT, an Schließung. Warum sollte man sonst so eine E-Mail an seine Kunden verschicken?
     
    Yiruma und helgo gefällt das.
  6. Herbie123

    Herbie123 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zattoo ist selber schuld. Sie hätten ja am gleich Anfang was bieten können. Stattdessen, kaum Angebot und teurer als in ch und de.
     
  7. Herbie123

    Herbie123 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sie schaffen es bis heute nicht, einen stabilen stream herzustellen.
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Wunder, wenn man auf 1,6s-lange Segmente pro Video-/Audiospur setzt, und das Netzwerk mit Requests zugemüllt wird. UHD-Streams kann man vergessen, und auch die normalen Streams funktionieren unter Umständen nur bedingt. Früher war Zattoo mit 4s langen HLS TS-Packages inkl. Video/Audio deutlich stabiler.

    Und klar, wenn man als Konkurrenz z.B. Waipu hat, mit deutlich günstigeren Preisen und größerer Sendervielfalt, dann wundert mich es nicht, wenn die Kunden weggehen. Zattoo ist eigentlich nur in CH wirklich konkurrenzfähig. Was eigentlich schade ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2024
  9. Herbie123

    Herbie123 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Waipu.tv gibt es in Österreich nicht.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist das dann nur per VPN oder gar nicht erreichbar?