1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich CAS120 vs Gibertini125

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von dam72, 11. März 2024.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich frage mich, ob irgendjemand zufällig mal diese zwei Antennen mit dem gleichen LNB vergleichen konnte. Wie die Signalwerte auf dem gleichen Satellit sind, bz.w bei Grenzempfang.
    Für Rückmeldungen wäre ich dankbar.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.833
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    wir haben uns damals in einem DXer-board darüber ausgetauscht, weil ich beide Antennen testen konnte (damals die gleiche bekannte Truppe, die später Hand an die CAS23 angelegt hatte). Mein und auch das Ergebnis eines Kollegen, bei der CAS120 handelt es sich um eine "Waffe". Wenn ich bei der Gib. an einem schwachen TP so gerade über der Grasnarbe war, hatte die CAS120 ein sauberes Bild mit ca. 1,3dB mehr. Wäre ein Geschenk, eine solche Schüssel nochmals in die Hände zu bekommen. Sie ist aber deutlich schwerer als die Gib.
     
    dam72 gefällt das.
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die Frage ist, wie sieht es aus mit einer 120cm Andrew oder Prodelin aus dem Professionellen Bereich?

    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Frage auf die rechtliche Situationen in der Schweiz anspielt, wobei die Antennengröße nicht mehr als 120cm für den Overspill betragen darf?
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.833
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    zu Satz 1) darüber habe ich bis heute in keinem board eine Aussage gelesen.
     
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    612
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Hat denn hier jemand die neue 120er Offset Antenne von Kathrein zum Testen?
    Ich habe leider keine passende Gibertini zum Vergleichen. Eine alte 130er Bosch (Kathrein) Offset Antenne steht hier noch und wartet auf ihren Einsatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2024
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich habe 2009 in Unterföhring auf einem Gebäude der Betastr. einen kleinen Downlinkpark mit meinem damaligen Team gebaut. Dort haben wir 6 CAS120 verbaut, und ich habe die Antenne damals auf 28E so perfekt ausgerichtet, dass der UK beam stabil 24h funktionierte sogar mit kleinen Reserven, funktioniert heute noch. Was wurde ich damals angefeindet, es wäre blödsinn zu erzählen UK beam mit 120cm ginge in München stabil... Aber es stimmte. Ich weiss nur nicht mehr, welches LNB wir benutzt haben, aber es war nicht das Kathrein LNB, meine Black Ultra Inverto. Den Antennenpark hat dann damals nach unserem Auszug Tv1.de übernommen, Signale werden heute noch ins DataCentre in der Wamslerstr. übertragen und "verschnitzt".
     
    digitalguy gefällt das.
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, hat damit nichts zu tun. Wir, müssen dieses Jahr innerhalb Ismaning umziehen, da wir zu Strom und Platzhungrig werden. Das geht nur im Industriegebiet und dort wird ein neuer Downlinkpark geplant.
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo steht die denn?
     
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @satdxer befindet sich in der Nähe von mir, im Raum Ostwestfalen Lippe.
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe davon aus, das ist keine Offset Antenne?