1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @ Randfichte und crunchips1968:

    Danke für's prüfen :)
    Seltsam dass es bei Euch funktioniert.
    Habt Ihr auch schon die neue Software-Version 2023.4.136.0 #9 auf dem MR401? Diese SW Version ist seit ca. 1 Woche verfügbar und daher vermute ich dass der Fehler vielleicht mit dieser SW Version gekommen ist.
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.396
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau diese Version hab ich drauf ...
     
  3. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Bei mir gehen die Sender auch, habe auch die neue Version drauf.
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr seltsam (n)
    Dann wäre die Schlussfolgerung wohl dass mein MR401 irgendwie "kaputt" ist? :( (abgesehen von dem geschilderten Problem funktioniert alles ganz prima)
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht liegst auch an deiner Internetleitung? Hast du mal im Menü geschaut, wie viel Bandbreite ankommt bzw. fürs Fernsehen verfügbar ist? Hast du mehrere Receiver in Betrieb? Wenn auf dem zweiten Gerät ein UHD-Kanal läuft, könnte auch das das Problem verursachen. (Allerdings sollte da ne eindeutige Fehlermeldung vom Receiver kommen)
     
    Saviola gefällt das.
  6. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Könnte aber auch ein defektes HDMI Kabel sein ....
     
    Saviola gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weiß nicht ob das hier reingehört aber ich habe gestern mal meinen Magenta TV Stick rausgekramt und auf 2.0 geupdatet. Die Nutzung hat mich im wesentlichen überrascht. Die Umschaltzeit und Bildqualität ist sehr gut. Nutzte normalerweise Apple TV aber durch die Wischgesten ist das etwas umständlich beim Zappen.

    Jetzt meine Frage. Wenn ich nach dem TV schauen ins Hauptmenü zurückgehe dann läuft der Ton vom letzten Sender weiter. Bedeutet das wenn ich auf das Apple TV zurückgehe und damit z.B. Netflix schaue dass der Stream ewig auf dem Stick weiterläuft? Wie kann man den beenden? Ich habe keine Lösung gefunden.
     
  9. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    das ist so gewollt, aber sobald Du eine eigenständige App wie Netflix startest sollte der Ton unterbrochen werden
     
  10. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ok. Danke aber das ist ja totaler Käse. Also das bedeutet wenn ich vom Magenta Stick zum Apple TV wechsle dann muss ich vorher Netflix öffnen um den Stream zu beenden? Also ich habe zwar die Bandbreite aber ich sehe das als totale Verschwendung an wenn das im Hintergrund dann den ganzen Abend nebenher läuft.