1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.511
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Kapitulation ist kein Frieden
     
    Benjamin Ford und KenDaley gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ukraine kann ab Juli nur 6 Stück F-16 bekommen, obwohl bis zu 45 Stück zugesagt wurden.

    Die Jets sind bereit und die Fluglehrer warten in einem neuen Ausbildungszentrum in Rumänien, das geschaffen wurde, um ukrainischen Piloten das Fliegen des F-16-Kampfflugzeugs beizubringen. Aber es gibt einen Haken: Die ukrainischen Piloten sind noch nicht eingetroffen, obwohl im letzten Sommer erklärt wurde, dass das Zentrum eine entscheidende Rolle dabei spielen würde, sie in die Luft zu bringen, um ihr Land vor zunehmend tödlichen russischen Angriffen zu schützen.

    Es ist noch unklar, wann die Ausbildung ukrainischer Piloten im Zentrum auf dem Luftwaffenstützpunkt Fetesti im Südosten Rumäniens beginnen wird, den auch NATO-Verbündete für die Ausbildung in Kampfflugzeugen nutzen. Aber die Verzögerung ist ein Einblick in die Verwirrung und das Chaos, mit denen das Militärbündnis bei der Lieferung der F-16-Flugzeuge konfrontiert war.

    Das heißt nicht, dass die Piloten der Ukraine nicht vorbereitet wären. Es wird erwartet, dass bisher zwölf Piloten – weniger als eine ganze Staffel – nach zehnmonatiger Ausbildung in Dänemark, Großbritannien und den Vereinigten Staaten bis zum Sommer bereit sein werden, F-16 im Kampf zu fliegen.

    Doch bis die Piloten in die Ukraine zurückkehren, werden von den etwa 45 Kampfflugzeugen, die die europäischen Verbündeten versprochen hatten, nur sechs F-16 ausgeliefert sein.




    Ukraine Could Deploy F-16s as Soon as July, but Only a Few
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.511
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und jetzt sollten wir das auch tun?

    Kim Jong-un testet und produziert irgendwelche Raketen auch andauernd angeblich. Sollten wir das jetzt auch nachahmen?

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das nur noch Durchhalteparolen sind.
     
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Eigentlich nicht,aber die Regierung tut so als ob um dann wieder Sachen im Haushalt für andere zu streichen ....
    ob ich das finanziert haben will,steht wieder auf nem anderen Blatt...
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.511
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Will auch noch mal.

    Erst mal ist man noch lange nicht Putins Freund, wenn man die eine oder andere im Westen getroffene und zudem immer wieder nicht einvernehmlichen Entscheidung in Frage stellt. Auch kann man Putin verstehen, ohne seiner Meinung zu sein. Mir gelingt das Verstehen zum Beispiel im Hinblick auf das Geeier des Westens, das offene Herumgezanke, die seit zwei Jahren andauernde und halbherzige Unterstützung der Ukraine und damit dem Überlassen des Heftes des Handelns bei Putin. Nichts deutet darauf hin, das man ihm in breiter Front und geschlossen gegenübertritt, die Sanktionen schaden vor allem Europa selbst und Russland hat längst neue Abnehmer für seine Rohstoffe aufgetan und damit Geld für die eigene massive Aufrüstung in der Hinterhand. Läuft also für Putin. Den Papst erachte ich mit seiner Einschätzung zur aktuellen Kriegslage und deren weiteren Verlauf, als einen klugen Mann. Die erwähnte weiße Fahne, als lediglich bildlich gesprochen. Früher oder später wird es ja doch zu Verhandlungen kommen. Das Kräfteverhältnis, vor allem das menschliche Potential der Ukraine, lässt mbMn keinen anderen Schluss zu. Noch sind offensichtlich nicht genug Menschen verreckt oder verstümmelt, nicht genug Infrastruktur zerstört und die Kriegskassen auf beiden Seiten voll, die Kriegsmüdigkeit fern. Also erst mal munter weiter so. Korea kann man zwar nicht direkt vergleichen, lässt jedoch aus der Ferne grüßen.

    Da, wo der Russe in der Ukraine sitzt, da bleibt er sitzen, da hat er sich inzwischen schon eingegraben und eigene Leute angesiedelt. Manchmal muss man sich auch der Realität stellen und nicht seinem Wunschdenken hinterher träumen und in Rechthaberei verharren. Ja, was Putin tut, ist völkerrechtswidrig, es ist zu verurteilen und mit nichts zu rechtfertigen, keine Frage, doch tut er es trotzdem. Man kann ihn nur daran hindern, weitere Gebiete zu annektieren. Dazu ist es sehr wahrscheinlich notwendig, dass man den Verlust der eroberten Gebiete zähneknirschend hinnimmt, den verbleibenden Rest der Ukraine in die Nato aufnimmt, die Arschbacken zusammen kneift, also tatsächlich aufrüstet, die Brust anspannt, also, sich im Vorfeld mal einig ist und damit der russischen Administration zu verstehen gibt, bis hier her und nicht weiter. Wenn das nicht hilft, ist eh nichts mehr zu retten. Alles andere halte ich nach wie vor für illusorisch und wenn die Front der Ukrainer zusammen brechen sollte, steht der Russe an der polnischen, slowakischen, ungarischen und rumänischen Grenze. Ganz miese Aussicht. Besser dreiviertel der Ukraine ganz, als die ganze Ukraine an Putin.

    Gern würde ich mich irren und andere Recht behalten lassen.
     
    jfbraves, Dirkules und Eike gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was will Russland mit so viel Artilleriegranaten, wo sie doch nach ukrainischen Angaben schon um die 10.500 Artilleriesysteme verloren haben und täglich weitere 30…50 verlieren.
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Waffen sind doch effizienter als Drohnen oder Langstrecken-Raketen. Drohnen und Raketen kann man größtenteils abwehren und abfangen. Artillerie-Geschosse und Granaten nicht.