1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich meine die Detail-Ansicht:
    [​IMG]
    Also sind wir jetzt auf dem Stand Juni 2021
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil wir gelernt haben das einige gar nicht wechseln wollen oder schon vor einem Jahr neue Verträge gemacht haben. Wie soll man da ermitteln wie die aktuellen Strompreise tatsächlich derzeit sind?
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und ich meine die andere, welche sich an den aktuellen und realen durchschnittlichen Kosten für den Endverbraucher orientiert. Das ist die Grafik darunter und da lag der Endkundenpreis 2021 inkl. EEG-Umlage bei etwas über 30 Cent und im Januar 2024 ohne ebenjene bei über 37 Cent.
    Musst nur etwas runter scrollen. Vielleicht siehst du diese dann auch. ;)
    [​IMG]
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ganz einfach in dem man auf auf seine Stromrechnung bzw. auf den Stromvertrag von seinen Anbeiter schaut. Nur darüber können die Verbraucher ihren aktuellen Strompreise ermitteln der tatsächlich relevant ist! Denn nur das was der Verbrauch am Ende für seinen Strom wirklich zahlt entspricht der Realität und nicht das was Vergleichportale aus irgendwelchen Scheinangeboten oder Scheintarifen berechnen.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist genau das was ich meine. Grafik von Blockmaster Scheinpreise, Scheintarife und Scheinangebote.
    Deine Grafik reale Tarife und die für den Kunden realen Strompreise.
     
    Redfield gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und real sieht es bei ENBW so aus:

    2021 ca. 27 Cent, 2024 ca. 41 Cent!
     
    Redfield, kÖPENiCKER und Dirkules gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Diese befindet sich auf der gleichen Seite von verivox. ;) Tja, er hatte diese Seite sogar selbst verlinkt.
     
    kÖPENiCKER und Redfield gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt darauf an was man wissen will. Wenn man sagt ich will wissen was mit dem aktuellen Kraftwerkspark in Deutschland für Strompreise für den Kunden AKTUELL möglich sind, ist es unsinnig auf Altverträge zu schauen.

    Ich habe keine Schein-Tarife abgeschlossen, sondern reale Verträge.

    Falls du es nicht mitbekommen hast, das ist alles die gleiche Datengrundlage. Verivox hat keine Ahnung welche Tarife die Bürger derzeit haben, Verivox hat die Informationen was die Anbieter derzeit anbieten.
    Der Detail-Charts zeigt: "deutschlandweit gewichteten Mittel des günstigsten Preises je Postleitzahl" Ist also grob das untere Ende was man bekommen kann.
    Der grobe Chart zeigt: "In die Berechnung fließen zunächst die Preise der rund 820 bundesdeutschen Grundversorger ein [...] Um die Preise der überregionalen Wettbewerber erfassen zu können, hat Verivox die Preise der 30 wichtigsten „Market Maker“ für Strom in den Verivox-Verbraucherpreisindex integriert"
    Das ist also eher ein Blick über alle Tarife, auch die teuren Grundversorger. Das ganze noch mal gemittelt über das ganze Jahr, was bei 2024 nur den Januar mit einschließt.

    Real bei mir
    EnBW Wärmestrom 2024: 26,19 Cent.
    Elli/Volkswagen Haushaltsstrom 2024: 27,44 Cent
    Und das waren nicht die günstigsten Anbieter.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Schön für dich. Nur solltest du einfach mal zur Kenntnis nehme, dass es andernorts eben nicht so ist und andere, zum Teil deutlich höhere Preise abgerufen werden. Interessant finde ich, dass dies nicht einmal die günstigsten sind. Aber gut, ich habe bei der Krokofarm auch schon Angebote von Anbietern gesehen, welche im Raum München 24 Cent verlangt habe, hier bei uns gleichzeitig aber 35 Cent.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und beim nächsten kommenden Stromproblem sind das die Ersten, die nach staatlicher Stütze rufen.

    Wie zuverlässig die "Stromdiscounter" sind, haben wir die letzten Jahre gesehen(y)