1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Umfragen zu Taurus....nur als Beispiel....Ard /ZDF ..
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    103
    Am ende wird man fragen, was haben wir davon. Wenn man ehrlich ist reichen die ganzen Waffenlieferungen nur dazu den Krieg am laufen zu halten. Von den angekündigten Geländegewinnen der Offensiven der Ukraine ist so gut wie nichts übrig geblieben und es ist auch kaum davon auszugehen daß sich das in absehbarer Zeit ändert. So gesehen kann ich den Papst verstehen wenn er sagt "Verhandeln ist niemals ein Sich-Ergeben. Es ist der Mut, das Land nicht in den Selbstmord zu führen".
    Ob das @Insomnium gefällt oder nicht. Wem Ideologien wichtiger sind als Menschenleben, der steht mit Putin auf einer Stufe!
     
    Eike und Dirkules gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sprach ein Freund autokratischer Systeme. Natürlich muss auch das wieder kommen, pro Waffenlieferungen = pro Krieg, contra Menschenleben und auf gleicher Höhe wie Putin, wird ja immer besser hier. Dass Putin weiter macht oder sein Nachfolger, das glaubst du natürlich auch nicht und denkst, dass der Krieg dann vorbei sein wird. Wie es den Ukrainern unter russischer Besatzung geht, interessiert natürlich auch nicht.

    Die EU und USA hat zu wenig geliefert, da gebe ich dir recht. Vor allem fordert Frankreich und liefert am Wenigsten. Das findet Putin auch großartig, dass sich alle uneinig sind.

    Wieso fordert der Papst nicht Russland auf zu verhandeln? Den Krieg zu stoppen, die Truppen abzuziehen? Zivilisten zu verschonen? Hat er Angst, dass er auch niedergestreckt wird? Verlogener geht es gar nicht.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat der Papst doch mehrmals gemacht. Er appelliert doch praktisch jede Woche und jeder Ansprache an alle keine Kriege zu führen und zum Frieden zurück zu kehren bzw. Leiden und Töten der Menschen zu stoppen. Er hat auch an Netanyahu und Hamas appelliert aber es hat auch nichts gebracht wie man sieht bis jetzt.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und warum soll dann die Ukraine kapitulieren? Damit "der Teufel" gewinnt? Macht die ganze Kirche dann "obsolet".
     
    -Loki- gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    So hat er das doch gar nicht gemeint. Auf Verhandlungen und Kompromisse zu setzen, um weiteres Töten und Zerstörungen der Infrastruktur und vor allem der menschlichen Leben und Schicksale zu stoppen, ist doch keine Aufgabe und Niederlage. Das ist keine Schwäche sondern Stärke.

    Aber das können nicht alle verstehen und richtig einordnen. Das war mir schon klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2024
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    103
    Prognosen sind schwer, besonders wenn sie die Zukunft betreffen...
    Ich gehe immer nach der Devise: Probleme werden gelöst wenn sie auftauchen, und nicht vorher. Das wichtigste jetzt ist das Töten zu beenden, was danach kommt, darüber kann man danach verhandeln, und bei einen Waffenstillstand hat man dazu auch genug Zeit ohne daß Menschen dafür sterben müssen.
    Was denkst du wie viele noch leben könnten wenn es keine Waffenlieferungen gegeben hätte? Für deren Tod sind wir, und die anderen Länder, die Waffen liefern, mit verantwortlich.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wieviele könnten noch leben, wenn Putin nicht gewesen wäre? Bestimmt noch alle inklusive der Toten seit 2014 im Donbass und bei der Annexion der Krim. Die Ukraine hätte möglicherweise noch deutlich mehr Menschen verloren ohne Waffenlieferungen, weil sie sich nie im Leben ergeben hätten. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr hoch oder warum kämpft man noch? Sicherlich nicht nur weil Selenskyj es sagt. Schließlich ist das nicht wie Russland, wo die eigenen Leute beim Rückzug erschossen werden. Bei den Russen fällt es mir erstmal schwer, denn schließlich haben die jahrelang wiederholt dieses Monster gewählt und nun ist es soweit, dass er eigentlich keine Wähler mehr braucht, weil er sowieso Präsident wird / bleibt und einfach weitermacht. Genauso wie er weitermachen wird (oder sein Nachfolger) an den anderen Grenzen. Nach einem Waffenstillstand, da er sich wieder aufrüsten kann. Damit ist niemand geholfen, der Krieg wird nicht aufhören in Europa. Propaganda hin oder her: Da ist auch was dran und die Kriegswirtschaft spricht Bände in Russland.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Siehe meinen Post davor mit dem Waffenstillstand. Alles längst bekannt, sogar schon zugegeben im Staats TV und von einem obersten Militär in einem unabhängigen Interview. Russland hat kein Interesse zu stoppen und der Waffenstillstand bringt nur Aufrüstung. Verhandlungen werden nur akzeptiert mit den Bedingungen Russlands. Das sind keien Verhandlungen, das ist eine Niederlage der Ukraine und ein tolles Ergebnis für alle Diktatoren dieser Welt.

    Aber das können nicht alle verstehen und richtig einordnen. Das war mir schon klar.

    Ich bin in sehr vielen Foren unterwegs und nur in diesem sind so viele angebliche Pazifisten, die das Land im Stich lassen würden und pro Russland sind. Woran das wohl liegt?!
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    103
    Deshalb sind also so viele aus der Ukraine geflüchtet, und wenn Selenskyj die Grenzen nicht für die Männer im wehrfähigen Alter zu gemacht hätte wären noch wesentlich mehr geflüchtet...
    Prognosen sind schwer, besonders wenn sie die Zukunft betreffen...