1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie schon so oft, schau dir den Graph bei Verivox an:
    Strompreisentwicklung 2024: So entwickelt sich der Strompreis | VERIVOX

    Dann nenn ich dir einen der senkt und dann? Wie gesagt, Durchschnittspreis bei Verivox sagt alles aus. Die Spitzenpreise sind vorbei. Die Stromkosten sind wieder gesunken.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Klar wenn der Akku noch halb voll ist oder man nur nen Micky Maus Akku mit einer Reichweite von 100 Km hat, reichen vielleicht 15-20 Minuten für aufladen. Bei einem normalen Akku der jedoch nur noch 10-20% Ladung hat, reichen die 15-20 Minuten nicht einmal Ansatzweise aus. Klar kann man das da auch machen, muss dann aber wieder früher eine Zwangspause einlegen um zu laden.

    Mag für Dich stimmen, für andere jedoch nicht.

    Du willst ein Industriegebiet ernsthaft mit einem Ladepark vergleichen? Mal unabhängig davon reicht es nicht einfach nur aus neue Leitungen zu den Ladesäulen zu verlegen. Damit der in Zukunft benötigte Strom überhaupt zu den Ladensäulen oder Häusern kommt, muss z.B. in Berlin die gesamte Stromnetzinfrastruktur erneuert werden, weil die Kabelquerschnitte einfach zu gering sind.

    Mein Strompreis ist höher als Mitte 2021 und nicht auf dem Niveau von Mitte 2021.
    Vorschlag: Machen wir doch mal eine Umfrage hier im Forum. Würde mich echt mal interessieren wer aktuell weniger oder gleich viel zahlt für Strom wie Mitte 2021. Würde mich echt mal interessieren.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.818
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Na da schauen wir uns alle mal gemeinsam die Grafik von hier Strompreisentwicklung 2024: So entwickelt sich der Strompreis | VERIVOX an
    [​IMG]
    Also ich sehe da keinerlei Normalisierung oder gar geringere Stromkosten für den Verbraucher im Vergleich zu 2021.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mein neuer Tarif ab Februar ist deutlich günstiger als der davor und da war mein Anbieter 2 Jahre lang der "günstigste" ohne Boni und Mist.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn es sich bei den Waldbesetzern in Grünheide um die gleichen Idioten handelt die auch letztes Jahr die Wuhlheide besetzt haben, dann sollte man sie wie damals in der Wuhlheide sofort räumen.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Größe ist egal, da ein doppelt so großer Akku auch mit doppelt so großer Leistung laden kann.

    Man läd nicht auf Langstrecke bis 100%, da das länger dauert.

    Hat man früher schon gemacht, wird man auch zukünftig machen.

    Wozu, es gibt den Durchschnitt über alle Anbieter. Was soll es da besseres geben.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja mit Wunschdenken und wenn die Ladesäule auch die notwendige Leistung dafür zur Verfügung stellen kann. Sind weitere Ladesäulen neben einem belegt wars das mit der vollen Ladeleistung. So zumindest meine Erfahrungen.

    Auch von 20% auf 80% dauert länger als 15-20 Minten wenn die gewünschte Ladeleistung an der Ladesäule nicht verfügbar ist.

    Was wiederum den Strompreis immer weiter noch oben steigen läßt.

    Was es bessere gibt sind reale Werte bzw. Strompreise von reale abgeschlossen Verträgen und nicht irgendwelche Scheinangebote oder Scheintarife auf irgendwelchen Vergleichsplattformen die zwar in Ort 1 gelten aber in Ort 2 nicht.
     
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Bei dem ganzem Bohei um Tesla und ihrem angeblichem 9 stelligen Schaden,möchte ich mal fragen wie redundant
    stromversorgt sind die eigentlich?....garnicht,die ham nichtmal ne minimal Notstromversorgung,weil ansonsten hätte
    da niemand von Evakurierung der Mitarbeiter gesprochen.
    ...Stichwort Kritis,bei Pforzheim gibts auch so nen Kurzmast wo plötzlich die Oberleitungen
    in den Boden gehen.......für jeden erkennbar neben der Bundestrasse
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    kÖPENiCKER gefällt das.