1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Pistorius unterstützt Kanzler Scholz in Taurus-Debatte

    „Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat deutschen Taurus-Lieferungen in die Ukraine eine Absage erteilt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe mehrmals erklärt, dass es "eine entscheidende Linie" gebe, "die wir niemals übertreten werden", sagte Pistorius auf Englisch während seines Besuchs bei seinem finnischen Amtskollegen Antti Häkkänen in Helsinki. "Nämlich Kriegspartei zu werden", so Pistorius. "Das ist der Grund, warum Taurus bis jetzt nicht geliefert wurde."

    Die Raketen könnten "an der einen oder anderen Stelle helfen", sagte Pistorius. Langstreckenraketen würden den Krieg aber nicht entscheiden, sagte Pistorius.




    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier sagt die SPD ausnahmsweise mal das Richtige. Wählen werde ich sie dennoch nicht.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Lieber der Ukraine alles geben bedeutet konsequnter Weise auch, dass man der Ukraine westliche Soldaten geben muss bzw. westliche oder Nato-Soldaten in die Ukraine schicken muss, die dann im Krieg gegen die Russen kämpfen. Denn der Ukraine fehlt es vor allem auch an Soldaten.
    Deswegen noch einmal an Dich konkret die Frage.
    Bist du dazu bereit, wenn es nach deiner Meinung dazu keine Alternative gibt, damit du die nächsten 30 Jahre in Deutschland in Frieden leben willst?
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nicht nur Polen ... auch die Franzosen fangen langsam an die eigene Bevölkerung auf die Entsendung eigener Soldaten oder Nato-Soldaten in die Ukraine "vorzubereiten". Es läuft mit den Soldaten ähnlich wie bei den schweren Waffen.

    Ukraine-Krieg: Polen unterstützt Bodentruppenvorstoß von Emmanuel Macron
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    In den letzten Tagen gab und gibt es auffallend viele Meldung darüber, dass westliche Waffen von den Russen zerstört wurden oder werden.
    Neben westlichen Panzern und westlicher Artillerie sollen auch Himars- und Patriot-Systeme zerstört worden sein.
    Entweder machen die Russen gerade gezielt jagd auf westlichen Waffen oder die Ukraine hat schlichtweg nichts anderes (außer Drohnen) mehr als die westlichen Waffen mit denen sie gegen die Russen kämpfen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2024
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommunen fordern mehr Geld für Zivilschutz und neue Bunker

    „BERLIN (dpa-AFX) - Der Städte- und Gemeindebund fordert vom Bund bessere Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung im Fall eines militärischen Konflikts, darunter mehr Bunker. "Jetzt kommt es nicht nur darauf an, die Bundeswehr verteidigungsfähig zu machen. Es geht ganz allgemein um den Schutz der Bevölkerung vor kriegsbedingten Gefahren, sagt der Hauptgeschäftsführer des Kommunalverbandes, André Berghegger, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag). Neben dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr müsse der Bund "große Summen aufbringen, um die Widerstandsfähigkeit im Inneren zu gewährleisten", forderte Berghegger.

    Konkret forderte Berghegger mehr Bunker in Deutschland. Von den 2000 öffentlichen Schutzräumen aus dem Kalten Krieg seien nur noch 600 vorhanden, die rund 500 000 Personen aufnehmen könnten. "Es ist dringend notwendig, stillgelegte Bunker wieder in Betrieb zu nehmen." Außerdem müssten neue, moderne Schutzräume gebaut werden. In Ballungszentren könne man auch Tiefgaragen und U-Bahn-Schächte nutzen.
    ...“

    Kommunen fordern mehr Geld für Zivilschutz und neue Bunker
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab bis jetzt nur 1 Video gesehen was einen Himars Treffer zeigt, hab aber heute noch nicht geschaut
    Du kannst aber sicher helfen.

    Das liegt an Olaf, wenn Olaf sagt, wenn wir Taurus liefern beginnt der 3. Weltkrieg, was natürlich Schwachsinn ist, aber die Leute bekommen dadurch natürlich Angst, und sind gegen die Lieferung.

    Olaf will sich als "Fiedenskanzler" positionieren, vermutlich haben seine PR Strategen gesagt, das wäre die einzige Chance die er noch hat.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Besser diejenigen zur Front schicken die Waffenlieferungen ablehnen damit sie hautnah erleben was ihnen blüht wenn keine Waffen geliefert werden und Russland gewinnt.

    Taurus würde das Leben von tausenden russischen Soldaten retten, denn wenn das Kanonenfutter nicht zu Front kommt kann es nicht verheizt werden.

    Aktuell müsste die Ukraine rund 2500 Russen/Tag aus den Spiel nehmen um etwas zu bewegen. Wenn die Versorgungswege der Russen unterbrochen sind müssen deutlich weniger Russen zu Dünger verarbeitet werden. Der Krieg endet wenn die Ukraine mehr Russen beseitigt als Putin nachliefern kann.
     
    -Blockmaster- und Benjamin Ford gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Könnte ich. Mache ich aber nicht. Denn das Du nicht einmal Bilder oder Videos von zerstörten westlichen Panzern bzw. gepanzerten Fahrzeugen (Bradleys, Abrams, Leos usw.) gesehen hast, zeigt mal wieder wie schlecht oder wie einseitig Du informiert bist.

    Nein das liegt nicht an Olaf sondern an den Personen die ein NEIN, wie auch bei anderen Themen nicht akzeptieren können.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mal ganz davon abgesehen davon dass die Russen auch aktuell immernoch in der Lage sind Reserven aufzubauen und zudem die Soldaten an der Front rotieren gibt es zum einen alternative Versorgungswege zur Krimbrücke um die Front zu versorgen. Zum anderen werden weitere alternative Versorgungstrecken zur Krimbrücke gebaut, die in den nächsten Monaten fertig gestellt sein werden. Wenn man da also mit der Zerstörung der Krimbrücke auch nur ansatzweise den gewünschten Effekt erzielen will und die Nachschubwege der Russen spürbar unterbrechen will, dann muss das jetzt erfolgen und nicht erst in ein paar Monaten. Die Russen lernen auch dazu und sind auch nicht mehr ganz so dämlich wie zu Kriegbeginn. Im Gegensatz zur Ukraine haben die Russen sogar hinter der Front frühzeitig Befestigungen errichtet. Deswegen ist übrigens auch die Gegenoffensive der Ukraine gescheitert.