1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das Problem werden ähnlich wie bei der Erzeugung von Wasserstoff aus Erneuerbaren die Umwandlungsverluste sein, die am Ende wenig Effizienz erwarten lassen.

    Meine gesamte Hoffnung liegt unabhängig davon, auf dem Spätsommer 2025. :)
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Äußerst selten das ich mal eine halbe Stunde lade. Meist eher 15-20 min.

    Was aber eher die Ausnahme als die Regel ist.

    Ladeparks, laden am Arbeitsplatz, laden beim einkaufen,..
    Wie kommt die Leistung zu den Industrie Gebieten? Da werden im Fall der Fälle neue Leitungen gelegt, so wie man das schon immer getan hat.

    Die Strompreise sind aktuell auf dem Niveau von Mitte 2021.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aktueller Durchschnitt bei Neuverträgen sind ~26 Cent.

    Das ist jedenfalls nicht die Mehrheit laut Statistik.

    Was dann halt dummerweise mehr kosten wird als den Strom direkt ins Auto zu laden.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. :D Aber wie heißt es
    „Der Dorfteich war nur einen Meter tief und trotzdem ist die Kuh ersoffen“
    Unter 34 Cent ist für hier vor Ort aktuell nichts zu sehen. Auch von den Billigheimern nicht, welche in bestimmten Regionen bzw. vorwiegend Städten Strom an den angeblichen Durchschnittpreis herankommen.
    Insofern
    Stimmt so einfach nicht.
     
  5. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Neuverträgen.
    War mir klar, daß sowas kommt.
    Außerdem bekommt man die billigen sowieso irgendwie nicht überall. Hatte mal so eine preiswerte Empfehlung von einem Bekannten bekommen, war dann hier wieder nicht möglich, dann habe ich es gelassen.
    Nicht jeder ist Vertragshopper. Man ist ja inzwischen nur noch immer und überall mit diesem Papierkram beschäftigt. Mein Problem sind nicht nur die 43Ct bei mir, denn da kann ich einen großen Batzen mit Solar und Speicher abfedern, sondern ich denke hierbei auch an die Menschen, die diese Papierwust mit der Hopperei nicht mehr bewältigen können. Meine Nachbarn sind um die 85, die haben schon lange aufgegeben und mein Vater mit 94 dito...

    Ich muß aber zugeben, daß es bei mir nur daran liegt, daß ich keinen Bock auf den dauerhaften Papierkrieg habe - ja ich weiß, dann bin ich selbst Schuld.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    So ist es auch hier.
    Mein örtlicher Anbieter hat fast ausschließlich nur Stinker im Energiemix, daher die Mondpreise. Man scheint auch nicht gewillt zu sein das zu ändern. Ich sollte von daher wohl trotzdem die 34Ct nehmen mit vorwiegend Regenerativen, nur um dem örtlichen Anbieter zu ärgern. Er will es ja nicht anders.

    Scheiß Papierkrieg, irgendwie kommt halt immer wieder was anderes dazwischen :whistle::D
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Strom dort nicht bei 26 Cent ist, war diese Region vor drei Jahren sicherlich auch nicht so günstig wie der Durchschnitt damals.

    Wenn man nicht schaut wo es günstiger ist, kann man dann aber nicht sagen das der Preis nicht allgemein gefallen wäre.
    Viel Papierkram ist das übrigens nicht. Außer der Zählernummer und dem bisherigen Versorger braucht man ja kaum Informationen. Das ist schon sehr schnell erledigt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann "hoppeln" wir wieder zu einem Noname-Anbieter der bei der nächsten Krise wieder pleite geht. Wie blöd muss man sein?
    Nein danke. Und dann müssen die Stadtwerke wieder jeden auffangen der ohne Anbieter dasteht und wir finanzieren als Kunden die Blödheit anderer schön mit. Im übrigen nein. Die Preise sinken nicht. Kann ich nicht feststellen. Gut das ich meinen monatlichen Abschlag erhöht habe. Der ist exakt in Anspruch genommen worden. Ich hatte nur 24 € Guthaben.

    Es ist schlicht eine Lüge das uns "Ökostrom" billigere Preise bringt. Das Gegenteil ist der Fall bislang.

    Die Preise sind pure Ideologiepreise um irgendwelche Öko-Quatsch-Phantasien umzusetzen.
    Eigentlich ein Verbrechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2024
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Muss noch nicht mal Pleite sein, einige verweigern einfach den Vertrag und schon fliegt man wieder in die Grundversorgung und zahlt mehr wie zuvor. :rolleyes:
     
    Eike gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab die Tage bei MyDealz "lustigen" Stromhopper Thread gesehen. Irgendein Stadtwerk, was bundesweit deutlich günstiger war als am Heimatort :ROFLMAO:. Da wollten einige die am selben Ort wohnten auch wechseln und stellten fest ups..kostet ja 10 Cent mehr hier. Wie auch generell die Preise mittlerweile richtig stark an Regionen festgemacht werden. Also beim selben Anbieter. Da muss man ganz genau hingucken wenn ein scheinbar Knallerangebot verlinkt wird, ob man denn auch 28 Cent und nicht 42 Cent bekommt, weil man falsch wohnt.
     
    duddsig gefällt das.