1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tjo...die Gängelung mit Win11 scheint wohl "Erfolg" zu haben. Win10 gewinnt Marktanteile.

    Golem.de: IT-News für Profis
     
    Discone gefällt das.
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Für viele Unternehmen wird das wohl zu einem echten Problem, wenn die ihre gesamte Hardware austauschen müssen, um in Punkto Sicherheit auf dem neuesten Stand zu bleiben. Und das gerade jetzt in dieser wirtschaftlichen Schieflage.
    Mit W12 werden die Anforderungen an die Hardware wohl noch einmal mehr angehoben.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt halt keine Alternativen. (Linux ist halt für viele Programme oder Anwenungen halt keine Alternative und ist extrem Pflegeintensiv).
    Oder wieder zurückgenommen.

    Das hatten wir ja alles schon. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Und der Mac ist wohl eher was für Büros und Agenturen und weniger geeignet für Industrie und Handwerk und liegt auch in einer anderen Preisklasse.
    Mit guter Viren- und Internet Security Software käme man unter W10 ja erstmal noch längere Zeit über die Runden, aber die wird ja dann auch nicht mehr weiter entwickelt und angepasst für W10.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Und dass ist genau dann der Knackpunkt!
    Denn dann sollte man sich beim Erwerb eines Neuen oder gebrauchten Laptops, auf die Generation der CPU achten und keines mit einer älteren CPU Generation nehmen.
    Was ich so im Netz sehe, würde ich ein gebrauchtes 15" Bussines Laptop mit rel. aktueller CPU Generation so ab 400Euro bekommen.
    Preis nach oben offen.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Oh ja, da war schon damals bei der Einführung von WIN10 im Konzern, ein Problem.
    Da gab es vorher einen neuen PC mit WIN7, der später dann auf WIN10 umgestellt wurde.
    Da wurde dann ein über Nacht ein komplettes Image mit WIN10 aufgespielt, in der Konzern angepassten Version.
    Und ich schätze, dass da im Konzern, immer noch mit den selben Rechnern von damals gearbeitet wird, mit WIN10.
    Denn WIN11 geeignet waren die nicht.


    Dass sind vorläufig mal nur ungelegte Eier.
    Denn MS wird auch klar sein, dass da kaum einer Weltweit die modernste Hardware dazu hat.
    Ergo kann da MS die Anforderungen nicht viel höher wie die für WIN11 schrauben.
    Denn mehr macht die Welt nicht mit!
    Oder WIN12 wird für MS zum Megaflopp.
    Denn schon die Anforderungen für WIN11 ist ein erhelblicher Einschnitt in die PC Infrastruktur weltweit.
    Es wird wahrscheinlich noch mehr der "alten" CPU´s treffen, die heute noch auf der WIN11 kompatibilitätsliste stehen.
    Bei WIN12 wird viel Spekuliert, was genaueres weis man nicht.
    Viele sind ja noch damit beschäftigt, ihre Hardware WIN11 Kompatibel zu bekommen.
    An WIN12 denkt da kaum einer.
    Macht auch keinen Sinn, jetzt WIN11 kompatible Hardware beschaffen, die dann nur 1-3 Jahre hält und dann evtl. nicht WIN12 kompatibel sein wird.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Windows 12 wird meiner Einschätzung nach kommen sobald Intel seine CPUs auf x86S umstellt.
    Intel plant Altlasten aus seinen CPUs zu entfernen, so dass diese nur noch mit 64 Bit Software Betriebssystemen laufen.
    Dadurch ändert sich auch der gesamte Bootprozess und alte Betriebsystem starten auf den neuen x86S CPUs nicht mehr ohne dass der Bootloader angepasst wird.
    32 Bit Betriebsysteme werden dann überhaupt nicht mehr nutzbar sein.

    Alte Zöpfe sollen weg: Intel will x86-Design ohne 16- und 32-Bit bringen
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich war mal in einer Firma da hatten die einen Rechner mit WinXP am laufen, denn die Software darauf lief halt nicht auf Win 7. Ich hatte dann den Vorschlag gemacht auf einem neuen Rechner eine VM mit Win XP zu installieren und dabei gleich die ganze Platte als VM laufen zu lassen. Wurde dann auch so gemacht. Lief damit auch deutlich besser. (Mehr Rechenpower und vor allem mehr RAM)
     
    Discone gefällt das.
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Macht bei den CPU´s Sinn, spielt aber der Konkurenz in die Hände, deren CPU´s, dass wahrscheinlich nicht so schnell haben.
    Bedeutet dann alles Hardware Neu, Neue CPU, Neues Motherboard und wahrscheinlich auch neues RAM in DDR 5.
    Und dürfte auch Auswirkungen auf Grafikkarten haben, die zumindest her vom BIOS her ebenfalls angepasst werden müssen.
    Bedeutet dann, es muss ein komplett neuer PC her.
    Je nach dem, was dann die Hardware kostet, wird dass dann für mich als PC Bastler interessant.
    Aber das wird mit Sicherheit eh noch dauern, da ich meine 4 PC´s, bis auf einen auf WIN11 kompatible Hardware umgerüstet habe.
    Der eine PC, der jetzt noch WIN10 hat, der wird dann nach Ende des WIN10 Supports, zerlegt und Entsorgt.
    Das ist aktuell der PC mit der schwächsten Hardware, aktuell als Test-PC dekaliert.
    "Board: Gigabyte GA-Z170 HD3P
    CPU: Intel Core i5-6600, 3.3 GHz
    Hauptspeicher: 16GB (2x8GB DDR4-2666MHz)

    Festplatten:
    SSD 512GB, INTEL SSDPEKNW512G8
    500GB,TOSHIBA DT01ACA050

    Grafikkarte:
    ASUS GeForce GTX 1050Ti, 4GB"
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt auch heute noch Leute, die das benutzerfreundlichere Windows 7 mit viel weniger MS-Spionagefunktionen nutzen, mit nur temporärer Verbindung zum Internet und regelmäßiger Datensicherung ohne extrem hohe Gefährdung. Diverse Anti-Virenprogramme und viele Anwendungen unterstützen auch noch Win7.