1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    heisst konkret, dass in 12 von 21 Rennen die Übertragungsqualität im deutschen Free TV besser ist als bei Sky

    DF1 übernimmt ja die sehr gute Servus AT Produktion, während Sky komplett aus Unterföhring sendet
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ist dann klar warum Sky nicht "exklusiv" in Großbuchstaben in die PM damals geschrieben hat. Da lief also doch was im Hintergrund. Und mancher hier wird jetzt wieder einen versauten Tag haben, weil das nichtzahlende Fußvolk auch noch umfassende Teilhabe an der MotoGP hat.
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    1.161
    Punkte für Erfolge:
    163
    azureus gefällt das.
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was willst du denn? Ich habe damals geschrieben, dass sich kein anderer Sender "die vollständigen Rechte" an der MotoGP sichern wird. So ist es auch gekommen: 12 von 21 ist weit entfernt von vollständig.
     
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie sieht es denn bei DF1 mit Werbeunterbrechungen während der Rennen aus? Wenn es die gibt, was ja wahrscheinlich ist, dann sind die Rennen fernab von besserer Übertragung als bei Sky. Oder wird es bei DF1 werbefrei laufen? Wurde das schon irgendwo erwähnt? Im übrigen ist es mir persönlich egal, wo sich Kommentatoren/Moderatoren bei einer Sportübertragung befinden, Hauptsache das Event ansich wird ordentlich präsentiert, also der Sport ansich.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.532
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Formel-E macht man maximal Werbung im Splitscreen bei den Rennen.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Werbung ist halt nunmal DAS Mittel der Finanzierung bei dem Sender... ;) Kann mir nicht vorstellen, dass es einen Free-Sender gibt, der freiwillig Geld ausgibt und keine Möglichkeit zur "Refinanzierung" nutzen würde. (Mal von den ÖR abgesehen, aber deren Finanzierungsmodell ist ja auch nicht nur auf Werbung aufgebaut)

    Das würde den Kunden ja zumindest mal während der Werbung am Gerät halten... Auch wenn das Live-Bild da vermutlich recht klein ausfällt, zumindest ist es nicht komplett weg...
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.296
    Zustimmungen:
    2.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit 12 der 21 Rennsonntagen und jeweils allen 3 Rennen tatsächlich mehr Free TV als ich es bei DF1 für möglich gehalten habe. Ich bin mal gespannt, ob DF1 nur die kurzen Werbepausen von Servus TV übernimmt oder zusätzlich eigene Werbung sendet. Die Formel E Übertragungen sind hierbei kein Gradmesser, da die Rennen bislang nie live bei Servus TV in Österreich liefen.

    Ich werde bei den Übertragungen sicherlich die Berichterstattung von Servus TV, bzw. DF1 von vor Ort eher bevorzugen. Einziger Vorteil von Sky ist natürlich die Werbefreiheit während der Rennen. Die Zuschauer werden schnell merken, dass die Berichterstattung im Free TV mehr Aufwand haben wird.

    Damit dürfte Sky an den besagten 12 Renntagen auf dem Niveau der Eurosport2-Quoten aus 2015 bis 2018 ankommen, als teilweise nur 20.000 bis 30.000 Zuschauer gemessen wurden.
    Da der Vertrag mit DF1 nun bis einschließlich 2026 gilt, was der Vertragslänge von Sky entspricht, dürften sich große Innovationen und Mehraufwand bei Sky in Sachen MotoGP erledigt haben.
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay, du hast das Wort "vollständig" geschrieben. Der andere "Insider" sah das aber anders und gab an, dass ein Free TV Sender sich maximal Highlight-Rechte sichern werde. Nunja, dem ist wohl nicht so.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.532
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hat halt das noch machen können was rechtlich geht, für die nächste Rechteperiode kann man sich vielleicht die kompletten Rechte sichern.

    Wenn das Projekt DF1 früher als Nachfolger von Servus TV Deutschland geplant wäre und nicht erst seit Ende letzten Jahres, dann wäre das mit den MotoGP Rechten vielleicht jetzt auch anders.