1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

104th NFL Season 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von agent_smith1, 14. März 2023.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.418
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da hast schon recht aber jetzt wo es Richtung Playoffs zu gehen beginnt gibt es auch in der NHL schon die ersten Pflichtsiege. Wie vorgestern Washington vs Tampa Bay oder heute 18 Uhr das Red Wing Spiel. :)

    6 Nations ist heute auch noch und da ist quasi jedes Spiel ein Pflichtsieg. Wobei, wenn Irland heute auch wieder gewinnt, sind sie wohl nur noch theoretisch zu schlagen. :)
     
  2. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    163
    J.K. gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.418
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.872
    Zustimmungen:
    7.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich gut.
    Passiert ja nicht in jedem Spiel.
    Lass die EndZone etwas besonderes beim Fumble für das angreifende Team sein.
    Wenn die eigene Offense an der 1 Yard Linie steht und nen 99 Yard Field vor sich, in der EndZone nen Fumble hat, gibts auch ne Safety oder nen TD gegen sie, der eigene Drive ist also zunichte.
    Wieso sollte die angreifende Offense in der gegnerischen EndZone also nicht mit Konsequenzen wegkommen?

    Ich hoffe es ist verständlich beschrieben.
     
    J.K. gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.470
    Zustimmungen:
    3.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso diese Regel so vielen nicht gefällt, hab ich noch nie verstanden. Im Football gehts um Ballbesitz, der will verteidigt werden und die Regeln sind sogar so, das ein Fumble zum Vorteil werden kann. Ball nach hinten ins Aus und es geht dort weiter, wo der Ball verloren wurde. Ball nach vorne ins Aus und es geht dort weiter, wo der Ball ins Aus ging. Über fast das gesamte Spielfeld ist das Team im Ballbesitz also stark bevorteilt. Für mich ist es nur logisch, dass man zumindest in der Endzone den Ball dann wirklich verliert.

    Was mir der SB wieder gezeigt hat ist, dass der Kickoff weg muss und zwar asap. Was mal ein aufregendes Play war bzw. zumindest das Potential dazu hatte, ist nun schlicht ein empty play und absolut wertlos. Sollen sie einfach an der 20 anfangen und wer einen Onside Kick probieren will, kann es ja trotzdem machen. Da fällt der Überraschungseffekt weg, aber Surprise Onside Kicks sind doch auch mehr als selten.

    Dann noch ein Blick in die Zukunft, Technik könnte die Chain Gang ersetzen.

     
    grunz und YellowLED gefällt das.
  6. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie zu erwarten ist Russel Wilson raus bei den Broncos:

     
  7. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    In Seattle haben sich noch nie so viele Menschen an einem Tag totgelacht wie heute.
     
    grunz gefällt das.
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.470
    Zustimmungen:
    3.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Special Teams Coordinators haben sich Gedanken über den Kickoff gemacht. Erster Ansatz ist, dass es einen Onside Kick nur noch im letzten Quarter bei Rückstand und nach vorheriger Ankündigung geben darf. Um bessere Chancen zu haben, dürfte die Formation unbalanced sein.

    Der 2.Ansatz geht in Richtung XFL. Das Kicking Team soll an der gegnerischen 40 stehen, das Receiving Team an der eigenen 35. Nur der Kicker und der Returner dürfen sich bewegen, bevor der Ball berührt wurde und die 20y Line überschreitet. Was dann kommt, geht in Richtung Zielschießen.

    Geht der Ball nicht bis über die 20, gibts ein Touchback an der 40. Kommt der Ball zwischen der 20 und der Endzone runter und geht ins Aus, gibts ein Touchback an der 20 und Wenn der Ball in die Endzone gekickt wird, führt das zum Touchback an der 35.

    Also ist klar, dass der Ball möglichst bis oder über die 20 gekickt werden soll, um den Gegner keine gute Position zu geben, während weniger Anlauf für weniger harte Kollisionen sorgen soll.


    NFL kickoff rule changes: Special teams coordinators to propose major onside kick, touchback revisions | Sporting News
     
    grunz gefällt das.
  9. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Belichick winkt TV-Deal: Macht er es wie Payton?

    Ich kann mir gar nicht vorstellen wie die Manningcasts dann aussehen sollen? Über "das Spiel an sich" wird da ja nicht viel gesprochen:D
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.418
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin irgendwie nicht glücklich über die Ideen. Voriges Jahr haben sich doch weit mehr QB verletzt als Punt Returner?