1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones werden länger genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Zu wenig RAM oder keine SSD?
    So schnell wie Windows 10 oder 11 heute ist war nie ein älteres Windows (und auch kein Linux).
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mindestens dann kannste eine Linux Distribution raufknallen. Alle 2 Jahre gibt es eine LTS (Long Time Service) Version, die mehrere Jahre supportet wird. Da wird auch niemand ausgesperrt wie bei Windows 11. Das Bedienkonzept ist zwar schon etwas anders, aber es lohnt sich.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur sollte man immer bedenken das die Linux Office Versionen nicht 100%ig zu MS Office kompatibel sind. Ein Datenaustausch kann da ordentlich Nacharbeit erfordern. ;)
    Linux stellt stellt in der letzten Zeit auch deutlich höhere Harwareanforderungen. auf Rechnern mit nur 4Gbyte RAM macht das keinen Spass mehr. (dann ist selbst ein Raspberry Pi und dessen Linux schneller)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, für privat ist das dicke ausreichend. Aber berufliches sollte man vielleicht eher nicht mit Libre Office erstellen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gibt abgespeckte Distributionen, XFCE bspw. und wie erwähnt, wer das letzte bisschen Office und Excel benötigt der muss halt in die Tasche greifen, beim Rechner und bei der Software. Für mindestens 70% der User schließe ich das im Heimgebrauch jedoch aus. Selbst auf meinem Uralt Acer läuft Mint Mate 21.3 ohne ruckeln und zuckeln.
    Der Stino surft, mailt, hört ein wenig Musik, schubst ein paar Fotos hin und her, guckt sich ein paar Videos an, erstellt mal eine Tabelle und schreibt gar mal einen Brief. Denke das es eher 80 % der Heimuser sind. Früher war spielen noch ein Argument, macht man heute auf der Konsole oder gar im Browser. Eine kostenlose Linux Version auf seinem unter Windows bereits schnaufenden Rechner nicht auszuprobieren, kann man machen, ist jedoch irgendwie nicht clever.

    Jeder wie er will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2024
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist richtig und habe ich auch erwähnt. Das sollte aber auch nur für Leute im Homeoffice am - eigenen - Rechner eine Rolle spielen.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei uns läuft das gesamte Formular- und Dokumentenwesen mit Libre Office (mit Support). Also Privat nutze ich Microsoft Office, beruflich nicht.
     
    atomino63 gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das muss aber wirklich ein Uraltgerät sein, wenn es unter Windows bei Alltagsaufgaben schnauft.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kann mich nur darauf berufen, was hier angegeben wird. Selber kann ich bei MS Windows nicht mehr mitreden, wir sind seit über zehn Jahren bereits überaus glücklich geschieden. :)
     
  10. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    6 GB RAM Arbeitsspeicher und HDD, Windows 10