1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die schlimmste Musik im Radio

Dieses Thema im Forum "Radio - Programm & Inhalte" wurde erstellt von Wolfreccia, 3. März 2024.

Schlagworte:
  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ich sogar noch die 50er und 60er. Nur gibts da wenige Radiosender. Ab und zu verirrt sich da mal einer. :D
     
    Wolfreccia gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich höre diese normalen Radiosender nur noch wenn ich muss. Bin ich allen im Auto, läuft da schließlich werbefreies Internetradio bzw. ein Musik-Streamingdienst, der auschließlich meine Musik spielt. Dudelsender für die Massen sind mir ein Graus.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die finde ich in der Regel noch viel schlimmer da deren Angebot immer das gleiche ist. Normale Radiosender haben lange nicht so eine Wiederholrate.
     
    Wolfreccia gefällt das.
  4. Wolfreccia

    Wolfreccia Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich muss ja viel Auto fahren und da schätze ich wirklich sehr den Verkehrsfunk der Dudelsender wie Bayern 3 oder Ö3 (selbst in manchen Tunneln steht "bitte Ö3 auf xx,xx MHz einstellen"). Bayern 3, über die hier kritisiert wurde, war ja einst die Servicewelle des Bayerischen Rundfunks. Musikalisch damals auch besser als heute. So bekomme ich halt einiges an gutes schlechtes Gedudel mit. Aber für die Hintergrundbeschallung in Ordnung.

    Stimmt, viel schlimmer als auf den UKW/DAB+-Sendern
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist zu allgemein... Es gibt Internetradio, da kommt ca. ein Werbespot, wenige Sekunden, pro halber Stunde und deren Programm ist dennoch einigermaßen vielseitig. Ich höre z.B. viel "RauteMusik Trance", da hab ich auch nach mehreren Wochen nicht das Gefühl, dass sich da ständig was wiederholt... (Allerdings spielen die auch aufgezeichnete Sendungen/Mixe von 2017)

    Hast du es schonmal mit Google Maps probiert? In meinen Augen viel zuverlässiger und bequemer, als alle halbe Stunde mal ne Meldung im Verkehrsfunk. Einfach das Ziel grundsätzlich bei Maps eingeben und ein bisschen aufs Display achten. (Die Routenführung per Sprache hab ich da meist aus, das kann sonst nerven. Zumindest bei bekannten Strecken.) Da gibts dann nicht nur den großen Stau auf der A9, da kommst du auch in der Stadt schneller ans Ziel...
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. Wolfreccia

    Wolfreccia Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, verschwendet Internet und das ist nicht an jeder Ecke vorhanden und finde ich so nicht ganz zuverlässig, darauf habe ich keine Lust. Zudem hat mein Autoradio ein integriertes Navi mit TMC, neben den "Sofortmeldungen" im Radio sehr zuverlässig. Das Navi verwende ich auch, und das ändert die Route automatisch.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß natürlich nicht wie alt du bist....aber warum dann nicht einfach Bayern 1 hören?

    Musikauswahl gefällt mir abseits weniger ausgewählter Zeiten, richtig Gut!
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    SWR 4 oder Schlagersender sind reine Folter. ;)
    Heute erst gedacht es kommt "We will rock you" am Ende war es ein fürchterliches deutsches Schlagerlied das sich um Maibaum Aufstellen dreht mit der Melodie von "We will rock you" Schrecklich.

    Wenn wir von Popmusik reden:
    "The Feeling" von Lost Frequencies das wurde letzten Herbst (September/Oktober) ziemlich tot gespielt bei SWR3 ich kann dieses Lied nicht mehr hören. Gut dass es nicht nur mir so ging seit November ist das Lied kaum bzw. kurz darauf gar nicht mehr zu hören gewesen. Und das bis heute - aber ich verschrei es nicht ;)

    Selten so nen nerviges Lied gehört und aktuelle Musik kann ich dadurch auch schlecht hören - ich kriege da, wenn möglich, immer gleich nen Abschaltimpuls...

    Also ich betreibe einen Webradiosender und kann dir sagen dass ich wohl die größte Rotation eines Radiosenders habe. 70h Musik jeder Titel läuft 2x manche Titel maximal 3x in der Woche.

    Eben weil mich die enge Rotation vieler Sender stört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2024
    Wolfreccia gefällt das.
  9. Wolfreccia

    Wolfreccia Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Könnte ich auch machen, aber da muss ich ja ständig die Region wechseln (weiß nicht, ob der Verkehrsfunk da auch regionalisiert wird).

    MDR Jump höre ich zum Glück nur in Sachsen und Thüringen. In Sachsen-Anhalt und Brandenburg sowie Niedersachsen gibt es natürlich von der Musik besser aufgestellte Sender. SAW hat einen wirklich guten Verkehrsfunk und die Musikauswahl ist besser als bei Jump; Radio 1 ist auch meine Nummer 1 in seiner Region.

    Fazit: Die schlechteren landesweiten Sachen gibt es mehr im Südosten des deutschsprachigen Raumes. SWR 3 spielt weniger ausgelutschte Sachen.

    Top 3 für mich - gute Verkehrswellen mit recht erträglicher Musik:

    Platz 3: Sachsen-Anhalt
    Platz 2: Baden-Württemberg
    Platz 1: Berlin / Brandenburg
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann nur BW beurteilen und wenn wir nur den SWR betrachten, kommt die beste Musik definitv bei SWR1. Schöne Lieder, keine nervigen, teils unbekannte und keine Hot-Rotation wie bei SWR3. Da kommt ein Lied gerne 5x am Tag... Und die neuen Lieder sind meist nervig.
    Nur das unnötig lange Gequatsche zwischen 10 und 12 stört beim Einser aber man kann ja nicht alles haben. ;)
     
    SteelerPhin gefällt das.