1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein...
    Doch...
    Sorge um Gardasee: Satellitenbilder zeigen jetzt bedenkliche Wasserlage
    Oh...
    Italien: Der Lieblingssee der Deutschen läuft über

    Der "menschengemachte" Klimawandel sollte sich langsam mal entscheiden, ob wir erfrieren oder den Hitzetod sterben werden und ob zukünftig Dürre oder Überschschwemmungen unsere Ernte vernichten. Immer aktuell das nehmen, weil's gerade so schön ins Schema passt um Angst und Panik zu schüren, hat nämlich mit ernsthafter Wissenschaft nichts zu tun.
    Vielleicht einfach mal beim Wetter nachfragen.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    So weit ich mich entsinnen kann, war es von Anfang an klar, dass es im Zuge des Klimawandels selbstverständlich auch zu Überschwemmungen kommen kann, was ja auch irgendwie logisch ist, wenn die Gletscher schmelzen.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum, tust du es dann?
    Wie Sofa Sportler schon gesagt hat: Folge des Klimawandel (insbesondere für Europa) ist das Wetter Extreme zunehmen. Die Wetterlage wird nicht mehr so wechselhaft wie früher. Jetzt gibt es Wochen- und Monatelang kein Regen gefolgt von wochenlangen Regenschauern. Hinzu kommt das durch die Erwärmung generell mehr Wasser in der Luft ist.
    Jetstream, Klimawandel, Ozon: Mehr Extremwetter durch schwächere Winde | Klima | Umwelt | Verstehen | ARD alpha
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum lohnt sich das bei 40 Cent nicht? Mein e-Golf verbraucht im Winter so 17 kWh/100km. Mein Benziner Golf 5 davor so 6L/100km
    E10 kostet gerade so 1,70€, also 10,2€/100km
    17kWh a 40 Cent sind 6,8€/100km
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich doch. Egal, welche Kapriolen das Wetter schlägt, es wird immer dafür hergenommen um Angst und Panik vor dem "menwchengemachten" Klimawandel zu schüren.
    Egal, ob zu warm, zu kalt, zu trocken oder zu nass. Selbst der Schnee ist plötzlich wärmer geworden.
    Wie wir sehen können, funktioniert diese Panikmache sehr gut.
    Und generiert Einnahmen für Industrie und Lobby Organisationen in Billionenhöhe.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir fällt das mit den fehlenden oder besser nicht ausreichend vorhandenen Ladesäulen immer wieder auf Raststätten auf, wenn wir mit dem Camper unterwegs sind, vor allem, wenn es vorher Stau oder zäh fließenden Verkehr gegeben hat. Beides inzwischen von Mai bis Oktober eher Alltag auf deutschen Autobahnen. Die Liebste geht dann zu einem der Fastfoodtempel, ich tanke oder lass den Hund mal raus. Wenn wir uns dann am Camper wieder treffen, kreiseln sie noch immer auf der Suche nach einer freien Ladedose. Hätte ich keinen Bock drauf und habe das bereist an anderer Stelle erwähnt. Für lange Reisen sind Akkuspielzeuge für Erwachsene noch immer - zu geringe Reichweite, zu wenige Ladestationen, zu lange Wartezeit - nicht so doll.

    Ansonsten wäre ich für den Alltag nicht mal abgeneigt. Allerdings gibt es für den halben Preis eines gebrauchten E-Autos einen vergleichbaren Verbrenner und damit eine verdammte Menge Luft, den vom Eingesparten zu betanken.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann rechnest mal deine Anschaffungskosten, sofern selber bezahlt, dazu.

    Bis die Mehrkosten drin sind, dürfte das Fahrzeug bereits den Besitzer gewechselt haben oder eine neue Batterie besitzen.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reine Panikmache
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der e-Golf war günstiger als der Golf Verbrenner. Zugegeben, optimalen Kaufzeitpunkt erwischt.

    Ja ja, alle Batterien gehen ständig kaputt..
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber sehr profitabel!

    PS.
    Nicht aufregen, ich weiß, wie du das gemeint hast.