1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones werden länger genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2024.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich mache einmal die Woche meine Wohnung sauber, dazu setze ich meine BT-Kopfhörer auf und koppel die mit meinem Phone, welches dann über SmartTube Songs meiner Wahl abspielt...
    Die Kopfhörer habe ich im Oktober 2022 gekauft und bis jetzt nur vier mal geladen. Super Klang und lange Akkulaufzeit und das zu einem sehr kleinen Preis...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2024
    Redheat21 gefällt das.
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.985
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Opa nutzt tatsächlich noch ein S3 mini - mit Original-Akku! Die Nutzung erfolgt aber von Anfang an komplett offline. Er nutzt es nur zum Telefonieren, Fotos machen und selten mal eine SMS schreiben. Trotz Wenignutzung hätte ich nicht gedacht, dass der Akku da sooo lange durchhält.

    Bei mir ist es das Galaxy A5 (2017). Seit 6,5 Jahren hier im Einsatz. Es funktioniert noch bestens, hab daher bisher nicht vor, es durch ein neues zu ersetzen. Ich wüsste aber auch gar nicht, was ich heute noch kaufen sollte. Neue Geräte sind mir durchweg zu riesig. Ich hoffe die von Eric Migicovsky gestartete Petition "I want a small Android phone", die ich natürlich unterzeichnet habe, trägt irgendwann Früchte.

    Den hab ich auch mal probiert, ist mir aber etwas zu eingeschränkt. Bei mir läuft der "mittlere Energiesparmodus". Der bringt zwar nicht viel, schaltet aber immerhin die beleuchteten Tasten am unteren Bildschirmrand aus. Die störten mich. :D
    Etwa 3 bis 4 Tage sind bei mir noch drin. Mit Original-Akku natürlich.

    Meins wurde mit Android 6 ausgeliefert, bekam dann 7 und schließlich Android 8. Damit blieb mir immerhin auch das Update auf Samsungs "One UI" erspart. Hier läuft noch "Samsung Experience", welches ich nach wie vor recht schick finde.

    Auch wenn es fürs A5 (2017) zwar LineageOS gäbe, lass ich es lieber so wie es ist. Mein Motto ist da eher "Never change a running system." Für die Apps gibt's immer noch Updates. Mit "Minimal ADB und Fastboot" hab ich bereits eine Menge unnützer vorinstallierter Apps runterwerfen können. Und dank NetGuard haben die meisten verbleibenden (System-)Apps bei mir sowieso keine Erlaubnis, ins Internet zu funken. Zudem ging der Trend bei mir in den letzten Jahren zu privacy-freundlichen Open-Source-Apps, meist aus dem F-Droid Store bezogen. Die funken dann erst gar keine Telemetrie-Daten an irgendwelche Server.
     
    Redheat21 und lg74 gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.467
    Zustimmungen:
    2.029
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als mich das nach dem Update auf Android 9 erstmals anleuchtete, hätte ich demjenigen, der die Icons, die eklig kalten Farben und die Schriftgröße mit Umbrüchen (!) verbrochen hat, das Telefon am liebsten unangespitzt sonstwohin gerammt.

    Vorher:

    [​IMG]


    Danach:

    [​IMG]

    Aaaarghhhh! Ich war wochenlang wirklich stinksauer, hatte aber auch keine Lust, daran herumzufrickeln. Man soll das Design ja wieder irgendwie ändern können. Inzwischen habe ich mich notgedrungen daran gewöhnt, aber es sieht schon scheiße³ aus.

    Das hätte ich jetzt sonst geschrieben: das ist ein großer Vorteil des A5 ggü. dem J5.

    Was hast Du damit alles rausgeworfen?

    Ich frage, weil ich mich bislang nie (!) mit Apps befasst habe. Heißt auch: ich habe noch nie eine App installiert - via Playstore wäre sowieso nicht in Frage gekommen, da ich kein Google-Konto angelegt habe. Aber selbst für so Basics wie einen OpenSource-PDF-Betrachter aus dem F-Droid-Store hat es noch nicht gereicht - ich habe ihn exakt ein mal vermisst bislang und kam da auch drüber weg.

    Ich habe nur dieses lästige "Upday" von Samsung vom Internetzugriff geblocked, weil das, wenn ich ins heimische WLAN bin zum Softwareupdate, immer irgendwelchen Boulevard-Müll anzeigen wollte. Sonst habe ich mich aber nie an was vergriffen. Seit 5 Jahren nicht.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.557
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Android Handy ohne Google Konto ist völlig sinnlos. Icon Packs gibt es tausende.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja verdammt, da hab ich seit Jahren ein Android Handy ohne Google Konto und erfahre erst jetzt, dass es "völlig sinnlos" ist.

    Nun frag ich mich, warum ich es überhaupt noch mit mir rumschleppe... (n)

    ;)
     
    Pete Melman und lg74 gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.557
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.985
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diversen Samsung-Kram, den ich nicht brauche, wie Samsung Health, Samsung Browser etc... diversen Google-Kram, den ich nicht brauche, wie Hangouts, diese PlayStore-Ableger, GMail etc. Und vor allem die überflüssige Bloatware von Facebook und Microsoft (Skype, Office).

    Eine gute Anleitung dafür bietet heise: Android: Vorinstallierte Apps löschen ohne Root

    Zum Deinstallieren einer App braucht man dann immer den Paketnamen der App. Der lässt sich recht einfach rausfinden, wenn im Browser zum Google Play Store geht, dort die App sucht und sich dann die URL anschaut. Wenn ich z.B. das vorinstallierte "Skype" runterwerfen möchte, suche ich also Skype im Play Store:
    Code:
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.skype.raider
    Das com.skype.raider nach "id=" ist der Name des Pakets. Den geb ich dann beim "uninstall" Befehl an.

    Grundsätzlich kann ich Dir da Lektüre von Mike Kuketz empfehlen. Der beschäftigt sich viel mit Datenschutz, Privatsphäre im Internet, Open-Source etc.

    Hier ist z.B. ein Artikel über F-Droid, aus der Artikelreihe "Android unter Kontrolle":
    F-Droid und App-Alternativen – Android unter Kontrolle Teil3

    Auch das von mir bereits erwähnte NetGuard wird von ihm ganz gut beschrieben:
    NetGuard Firewall – Android unter Kontrolle Teil4

    Er spricht zwar auch von der kostenpflichtigen Pro-Version, aber m.M.n. reicht auch die Free-Version, die auch das Blockieren von Netzwerkverkehr von Apps sowie Blockieren von Werbung ermöglicht.

    Hätte ich bis vor einigen Jahren auch noch gedacht. Aber je mehr ich mich mit Alternativen zu Google-Diensten beschäftigt habe, desto mehr glaube ich, dass ich mein nächstes Smartphone tatsächlich ohne Google-Konto betreiben könnte.
     
    lg74 gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.467
    Zustimmungen:
    2.029
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke Dir!

    Frage eines absolut Unerfahrenen auf diesem Gebiet: was ist an diesen Apps, so man sie nicht verwendet und nicht bewusst selbst aufgerufen hat, problematisch? Geht es da nur um den Speicherplatz? Oder sind z.B. Samsung Health, GMail etc. auch ohne bewussten Aufruf irgendwo im Hintergrund aktiv und machen was - und sei es im einfachsten Fall Akkulaufzeit verkürzen?
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.557
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast aber mit deinen Klimmzügen Apps deinstalliert, die bei mir nicht mal vorinstalliert waren oder sich sich einfach so deinstallieren lassen würden . Hatte nie z. B. Skype oder Samsung health auf meinem Samsung.
     
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn dich deine Samsung Oberfläche so nervt (was ich nachvollziehen kann, nutze aber aus verschiedenen Gründen kein Samsung Smartphone), installiere dir doch nen Alternativen Launcher. Ich nutze z. B. seit Jahren den Nova Launcher, da kannst du alles mögliche, was die Optik der Bedienoberfläche angeht nach deinen Wünschen konfigurieren/bearbeiten. Auch die Texte unter den Icons z. B. Einfach mal googeln.
     
    lg74 gefällt das.