1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones werden länger genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt durchaus Leute (wie mich) die die mitgelierten Kopfhörer mit Kabel nutzen!
    Die Bluetooth Hörer sind mit dem TV verbunden und ich habe keine Lust, dauernd die Kopplung von TV zu Handy usw zu ändern
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.407
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verkauf doch den Vertrag?
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde nicht funktionieren. Wenn überhaupt, dann hat dieser Vertrag Bestandsschutz und da man eine andere Kontonummer angeben müsste, würde sofort auffallen, das ich nicht mehr Eigentümer der Sim-Karte bin...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kauf mal vernünftige BT Kopfhörer ;), die sich mit 2 Geräten gleichzeitig koppeln lassen.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich können sie das. Sind von LG
     
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde auch nie ein Smartphone ohne KH-Buchse kaufen. Das war schon beim LG V30 und jetzt beim V50 so. Beide haben auch einen zuschaltbaren HiFi-DAC.
     
    Pete Melman gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das ist keine Kopfhörermarke.
    Meine sind von Sennheiser. Die haben Multiparing. Verbinden sich automatisch mit den letzten 3 Geräten. Vielleicht mal in was höherwertiges investieren. Akku reicht bei meinen übrigens 80 Stunden. Aber ich weiß schon warum nochmal Geld investieren.

    Was mich bei den aktuellen Geräten massiv stört das die Kopfhörerbuchse an der Unterseite ist und nicht mehr oben.

    @brixmaster
    Habe das Realme C... seit 4 Jahren hier im Einsatz gehabt. Hatte 100 Euro gekostet. Akku immer noch in Ordnung. Läuft hier als Musikbox für die Soundbar.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe zumindest bei Smartphones keinen Vorteil, Bluetooth Kopfhörer zu benutzen. Man hat das Handy doch eh in der Nähe.
    Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Kopfhörer sich auch bei Aufbewahrung in der Ladebox trotzdem entleeren, wenn man sie ne Weile nicht benutzt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja der Vorteil das HHandy liegt 10m entfernt im Umkleideschrank und man stolpert nicht über das Kabel.
    Nein, da werden sie ja aufgeladen (auch wenn die Ladebox nicht am Netzteil hängt). Und wenn die Kopfhörer nicht geladen werden halten sie auch mindestens 1 Jahr.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab das Handy in der Hosentasche

    Die Kopfhörer werden geladen, wenn man sie in die Ladeschale legt. Aber wenn sie voll sind, werden sie offenbar nicht weiter mit Erhaltungsladung geladen. Denn wenn ich sie nach Wochen benutzen will und aus der Ladebox nehme, sind sie nach der Stunde leer.