1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ermittel ich die optimale Aufstellung der DVB-T Antenne mit der meisten Empfangsleistung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gump, 28. Februar 2024.

  1. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich habe das Problem das ich nicht alle verfügbaren DVB-T Sender empfangen kann und vermute das es an der Aufstellung/Ausrichtung der Antenne (Thomson ANTUSB 300) liegt.

    Kann ich mit dem DVB-T Receiver (Samsung GX-MB540 TL) die Antenne so ausrichten, dass ich die größte Empfangsleistung ausschöpfen kann?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob deine Innen-Antenne einen guten Eigengewinn hat oder eine gute Antenne ist, kann ich nicht beurteilen.
    In meinem Beitrag über gute Innen-Antennen befinden sich auch Aufstellungs- / Anwendungs-Tipps.
     
    Gump gefällt das.
  3. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank für die Antwort.

    Unter welcher Posting Nr. finde ich die Aufstellungs- / Anwendungs-Tipps?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der wird doch eine Signalqualitätsanzeige haben (Die Signalstärke ist nicht relevant sobald man ein Bild hat).
    Das muss man halt ausprobieren.
     
    Gump gefällt das.
  5. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kannst du mir helfen, wo ich diese abrufen kann an meinem Receiver?
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hier ist die webseite zu dem Gerät , dort kann das Handbuch heruntergeladen werden :

    Digitalreceiver Media Box Lite freenet TV | Samsung Service DE

    Auch die FB dieses Geräts hat eine info Taste die die allgemeine Empfangsstärke anzeigt ...

    Generell gilt bevor man mit DVB-T2 startet sollte man immer eine Empfangsprognose machen für die eigene PLZ in welcher Empfangszone man ist und ob dort überhaupt eine Zimmerantenne reicht :

    Empfangscheck

    Hat man das geklärt ist es immer von Vorteil in welcher Himmelsrichtung der Sender liegt um zu wissen ob z.B. ein Fenster günstig zum Sender liegt , auch ob die Empfangshöhe gut ist oder nicht - also DG vs.EG .

    Die Antenne ist schon vorhanden , hier sollte sichergestellt werden dass die 5 Volt Antennenspeisung eingeschaltet sind wenn kein externes Netzteil genutzt wird - siehe auch hier das Handbuch .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Februar 2024
    Gump und Gorcon gefällt das.
  7. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Werde ich heute mal prüfen.
    Die Antenne ist mehr als ausreichend, da ich die anderen Sender empfangen kann.
    Habe nur regelmäßig Probleme mit ARD und WDR.

    Diese ist eingeschaltet, da kein Netzteil verwendet wird.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unterschiedliche Sender bedeuten nicht selten unterschiedliche Leistungen und Reichweiten. ;)
     
    Gump gefällt das.
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Genau , ZDF ist häufig an anderen Standorten als ARD oder dritte mux .
    Mit Pech hat man auch die Situation dass Multiplexe doppelt vorhanden sind das sollte man mit manuellem Suchlauf nur die besseren Sender auswählen .

    Bei diesem Gerät ist die Empfangsqualität tatsächlich nur über das menü / Kanäle anzeigbar dafür dann mit genaueren Werten für CNR und Empfangsstärke in dBm .
     
    Gump gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Muss noch nicht einmal. ;)
    Hier werden beide Muxe vom selben Standort ausgestrahlt aber der Empfang ist sehr unterschiedlich.