1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Inflationsbereinigt ist der Rundfunkbeitrag in den letzten 15 Jahren deutlich für die Zuschauer gesunken. Die Politik macht gerade (rechtswidrigen) Druck, dass der Rundfunkbeitrag nicht mal um die von der KEF festfestellten, moderaten 58 Cent steigt. Die KEF hat ja die Ansätze von ARD und ZDF massiv gekürzt und wird vor der SD Abschaltung sicher keinen weiteren, dritten ! (nach SD und HD) parallelen Übertragungsweg öffnen.

    In jedem anderen Thread Gejammer, wie teuer das alles ist. Und dann soll aber kurzfristig die Technik komplett neu gemacht werden. Genau mein Humor.
     
    ToSchu, b-zare, stewart und 4 anderen gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    SD gehört halt einfach seit Jahren komplett abgeschaltet. Verursacht ebenfalls nur unnötige Kosten, die man einsparen könnte.
     
    b-zare gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kosten verursachen auch neue Fernseher oder Receiver, die sich nicht jeder leisten kann. Zumindest die ARD bereitete das vor, man hat ja schon einige Programme abgeschaltet. Im Januar nächsten Jahres ist es dann vorbei. Fehlanzeige beim ZDF. Bei dem nach wie vor irre hohen Alterschnitt geht die Angst am Lerchenberg um, wenn Omi und Opi nicht mehr ZDF empfangen.

    Anders als beim Analog TV schalten hier nicht alle Sender gleichzeitig ab, insbesondere werden die Privatsender das nicht tun. Das macht die Entscheidung schwierig, der Erste zu sein. Die ARD kann es sich aber nicht mehr leisten, noch länger zu warten.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie dürfen es eigentlich auch gar nicht, nicht abschalten! Das ZDF genauso.
    Schon vor einigen Jahren hatte die KEF festgelegt, das das Budget einer SD Aussendung in den Finanzen nicht mehr gedeckelt ist!
    Mit der Corona Ausrede hat man einfach weitergesendet. Man wollte den Haushalten nicht noch möglicherweise weitere( Technik) Kosten aufbürden.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es bringt eine "diese raffgierigen ÖR" Schlagzeile.
     
    stewart, Fragensteller und KLX gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer und immer wieder Populismus und Stammtischgerede, was ich schon mal schrieb. Die Öffis müssen, müssen, müssen, da raffgierig und und und. Wehe die geben dann wieder Geld aus, für manche unnötig, was wäre das für ein geschimpfe und Hetze. Übliches Bashing käme dann wieder.

    DF macht da auch gerne mit beim Bashing gegen die Öffis, siehe dieser Artikel, regelmäßig eh. Fakten jucken dem Auerbach Verlag und auch so manche User hier im Forum meistens auch nicht.

    Die UEFA lässt es nicht in UHD produzieren, dann wird auch kein Finale in nativen UHD produziert, wie so ein User denkt.

    ARD und ZDF wären an allem dran schuld, dabei ist ja eigentlich die Telekom der Hauptrechteinhaber der EM 2024 in Deutschland. ARD und ZDF sind nur Sublizenznehmer, wie auch RTL.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie dürfen schon, fällt unter die Rundfunkfreiheit. Sie haben dafür nur kein Budget von der KEF bewilligt bekommen. Dafür mussten sie dann etwas anderes streichen.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, damals war zu lesen, das die Gelder schon definiert werden, wozu sie ausgegeben werden, müssen!
    Querfinanzierungen sind nicht erlaubt.
    Nix Rundfunkfreiheit, damit ist was anderes gemeint.
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Wenn der ÖR mal kein Bürgergeld ( HA ) von uns bekommt, wird auch in 4K produziert - dann beginnt der Wettbewerb .
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja na klar ist es Stammtischgerede, dafür sind wir in einen Forum, und ja, 99 Prozent isses egal ob UHD, HD , SD.

    Es geht aber darum, das es natürlich den Gewinn durch UHD Produktion etwas minimiert, aber das in Relation gesehen, absolut den Kohl nicht fett macht!
    Das ÖR könnte sich einen Eventkanal sicher leisten! Aber lieber steckt man das Geld in Beine, also zig Experten, als in Technik...

    Das die Telekom das auf einmal so abnickt kann eigtl nur damit zusammenhängen, das der UHD Kanal zur letzten WM wohl von den Abrufzahlen her eine Enttäuschung war, und der Grossteil auf HD geschaut hat!

    Warum muss denn der UHD oder FullHD Kanal auf Streaming laufen ? Wer schreibt das vor?? Jede Sendeanstalt kennt die Probleme damit, also sorge ich dafür das es auch über Sat und Kabel läuft, sollte ja wohl am Ende auch nicht so viel teurer als der Webstream sein..und klar brauch man als Konsument ein UHD TV! aber es werden seit Jahren nur noch solche verkauft, also müssten wohl mind.50 Prozent einen zuhause stehen haben!

    das sind alles faule Ausreden, von dem Ör oder Dazn!

    Man könnte auch in der Produktion vom Spiel sparen! wer brauch schon 25 Kameras! die mittlerweil inflationären Nahaufnahmen nerven mittlerweile nur noch! Kameras in den Eckfahnen brauch man nicht.. über die sicherlich aufwendig teure Instalation der Spidercam kann man sich auch Gedanken machen! ich mag diese Perspektive total, aber sie wird in der Liveszene so gut wie nie ausgestrahlt, nur für gelegentl. Wdh.! Dafür brauch man das Ding nicht im Stadion installieren! Das war am Anfang viel besser, da hat man Ecken, Freistösse Spielzüge und Animationen während des Spiels live gezeigt, warum man das eingestellt hat??? Who cares..
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2024