1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.962
    Zustimmungen:
    5.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Edgar Mielke moderiert Moto GP

    Edgar Mielke wird MotoGP-Kommentator bei Sky - DWDL.de
     
    sportmann 4433, ms2k und egges01 gefällt das.
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    9.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Um noch mehr Zuschauer zu erreichen, wäre es auch vorteilhaft, die Codierung während der Übertragung auf Sky Sport Mix abzuschalten - und auch so zu "kommunizieren".

    Ich finde es ein Witz, das wenn man solche Events dem großen Publikum zeigen will, dann aber aufs Internet verweist!
    Die meisten Zuschauer erreicht man immernoch per Kabel & Satellit, Online ist lediglich ein Extra bzw. Bonus.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.729
    Zustimmungen:
    3.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis auf wenige Ausnahmen, etwa direkt zum Saisonauftakt oder beim Deutschland-Grand-Prix, wird Sky Deutschland keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Strecken schicken. In diesem Punkt unterscheidet man sich von der bisherigen Servus-TV-Produktion. Interviews kommen künftig von Sky Italia, die viele Rennen mit großer Crew vor Ort umsetzen.

    Sky kommentiert die MotoGP an einem Kommandostand - DWDL.de
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne einen deutschen Fahrer nach mehr als 70 Jahren in allen 3 MotoGP Klassen ab 2024 lohnt es für SkyD nicht wen hinzuschicken. Wen sollen sie da hochjubeln und auf deutsch interviewen? Da kann es auch gleich Sky IT machen wie bisher.
     
    Rasiwa, fccolonia10 und egges01 gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.729
    Zustimmungen:
    3.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    ist aber schon selten, dass eine Sportart von Free nach Pay wechselt und sich dabei der Übertragungsaufwand deutlich verschlechtert
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man als Rechteerwerber die Rechte nur mitgenommen hat weil sie gerade am Markt waren und vielleicht wie SkyD eigentlich mit Sorgen bei den Bundesligarechten kalkuliert, stehen eben andere Dinge im Vordergrund als die neuen Rechte angemessen zu präsentieren.
     
    Rasiwa gefällt das.
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bevor bewertet wird, ob das "angemessen" präsentiert wird, sollten wir vielleicht mal die ersten 5 Sendeminuten abwarten. In einem gebe ich den Vorrednern recht: Es sind keine deutschen Jungs am Start und Interviews mit den Italienern kann Sky Italia wohl wirklich besser. Da kann man sich schon fragen, ob das nicht verschleudertes Geld wäre, da 5,6 Leute an die Strecken zu schicken. Ob das in München eingesetzte Personal hohe Qualität verspricht, weiß ich nicht, da ich außer Mielke keinen kenne. Und bei Mielke scheiden sich die Geister enorm.
     
    Rasiwa gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.729
    Zustimmungen:
    3.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky wird ja auch erstmal die Quoten abwarten wollen

    bei Servus Deutschland 300.000-500.000 Zuschauer

    wenn man in Saison 1 bei Sky im Durchschnitt bei 100.000-150.000 liegt, wäre das schon ein Erfolg und man würde langfristig evtl. mehr in Vor Ort investieren

    wenn man ( deutlich) unter 100.000 Zuschauer bleibt, ist das halt Nische und wird beim Aufwand auch so behandelt
     
    Rasiwa gefällt das.